
HarmMoney
Registrierter Benutzer
Tach zusammen,
ich spiele'ne Bariton-E-Gitarre und hab heute die Saiten gewechselt. Bisher habe ich Dean Markley Saiten 12-54 gespielt, hatte keine Probleme. Jetzt hab ich nen neuen Satz draufgezogen, gleicher Saitentyp und Hersteller, der einzige Unterschied ist, dass die Farbe auf der Verpackung anders is (sollte sich auch nach langer überlegeung nicht unbedingt auf den klang auswirken ;-) )
Jedenfalls ist es jetzt so, dass ich wenn ich die tiefe B-Saite im fünften Bund drücke, die Saite mit auf dem sechsten Bundstab aufliegt und natürlich schäppert wie sau. Hab jetzt auch nochmal versucht die Halskrümmung einzustellen, aber da kam nichts sinnvolles zustande.
Ich hab im gegensatz zu den vorherigen malen diesmal bein Saitenwechseln eine nach der anderen getauscht anstatt alle runterzumachen. Kann das die Ursache sein?
ich spiele'ne Bariton-E-Gitarre und hab heute die Saiten gewechselt. Bisher habe ich Dean Markley Saiten 12-54 gespielt, hatte keine Probleme. Jetzt hab ich nen neuen Satz draufgezogen, gleicher Saitentyp und Hersteller, der einzige Unterschied ist, dass die Farbe auf der Verpackung anders is (sollte sich auch nach langer überlegeung nicht unbedingt auf den klang auswirken ;-) )
Jedenfalls ist es jetzt so, dass ich wenn ich die tiefe B-Saite im fünften Bund drücke, die Saite mit auf dem sechsten Bundstab aufliegt und natürlich schäppert wie sau. Hab jetzt auch nochmal versucht die Halskrümmung einzustellen, aber da kam nichts sinnvolles zustande.
Ich hab im gegensatz zu den vorherigen malen diesmal bein Saitenwechseln eine nach der anderen getauscht anstatt alle runterzumachen. Kann das die Ursache sein?
- Eigenschaft