Saiten für Drop-A Tuning?

  • Ersteller Ataca del Rasha
  • Erstellt am
Ataca del Rasha
Ataca del Rasha
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
01.10.23
Registriert
20.09.04
Beiträge
1.984
Kekse
3.503
hi

was für Saiten könnt ihr mir empfehlen für Drop-A.

Kumpel hat 4-Saiter Bass, für alle dies net wissen

E-Saite muss 7 Halbtöne runter, alle anderen 5.:screwy:

also ziemlich tief die Sache.
 
Eigenschaft
 
sowas ist ziemlich unsinn...

Dein Kumpel sollte entweder n 5 Saiter kaufen...
oder n 5 Saiter Satz Saiten...dann einfach die G Saite weglassen...davon die dickste Stärke...also ca 135 soweit ich weis....

dann musst du *oder der Kumpel* allerdings noch den Sattel größer feilen, weil die B Saite ja n bissel dicker ist näää.....außerdem sollte der Hals nachjustiert werden, weil ist ja 5 Saiter Satz dran und ich glaub mal der zieht n bissel mehr als 4 saiter satz...

okay? :great:
 
Das würde ich auf einem normalen 4-Saiter sein lassen - Du ruinierst Dir nur das Instrument. Es gibt Extra-Bässe dafür, auch als 4-Saiter (ich liebäugele da auch gerade mit einem von Ltd.).

Edit: Nur aus Neugier: über welche Amp-Box-Kombi soll denn das tiiiiiiefe A (ca. 27 Hz, oder?) noch vernünftig spielbar sein?

Gruß,
Hendrik
 
schonmal THX

also wie gesagt, hab keine Ahnung von Bässen.

wir haben unsere Gitarren auf Drop-A und brauchen halt noch nen Bassisten und der der sich angeboten hat hat seinen Bass grad auf Drop-C.

werd ihm das mit den 5-saiter Satz mal sagen, und wegen Amp habsch au keine ahnung, wir spielen in Proberaum von anderer Band und was der Bass Amp kann weis ich net. Jedenfalls spielt deren Bassist auf B (also alles 5 runter) und da is Drop-A au net weit weg.
 
Also ich spiel selber das "tiefe A ":evil:....
mit nem warwick corvette $$ 5 LH über nen Quantum Top und ner FMC 3x12er Box und muss sagen das hört sich echt gut an ...
also am amp sehe ich nicht das problem eher wie oben schon gesagt wurde an dem Bass.
 
@ dr|RED: Danke für die Info. Ich wollte da kein Problem herbeireden. Ich wollte es wirklich nur wissen.

Hendrik
 
wenn man bedenkt, dass das menschliche gehör nichts unter 20hz wahrnimmt...:rolleyes:
 
Ryknow
  • Gelöscht von bassterix
  • Grund: per PM ist wohl besser
ironjensi
  • Gelöscht von bassterix
  • Grund: per PM ist wohl besser
Der Saitenzug ändert sich nur geringfügig, da die Saite dicker ist, aber auch tiefer gestimmt wird.

Bei so einer Aktion MUSS ein fünfer Satz genommen werden. Ein Vierer ist bei der Stimmung nicht mehr spielbar.

Möglich ist das schon. Nur muss man wahrscheinlich überall nachfeilen müssen. Zum Tetsten kann man ja den vorhandenen Saitensatz jeweils ge tiefer aufziehen und schau, wo es klemmt.
 
zum 5er satz... es kommt vielleicht billiger einzelne saiten zu kaufen...
dann kauft er die G-saite nicht umsonst mit
 
ironjensi schrieb:
wenn man bedenkt, dass das menschliche gehör nichts unter 20hz wahrnimmt...:rolleyes:

ich überlege ob ich jetzt das Thema "Brauner Ton" aufgreife =D
 
Naja, 5-Saiter-Satz ist nicht unbedingt Muss... es gibt inzwischen auch spezielle 4er-Sätze für solche brachialen Tunings. Von Rotosound hab ich da mal was gesehen - "Extra Heavy" oder so... geht von 065 bis 130 und damit sollte es eigentlich auch klappen...
 
bassist1990 schrieb:
zum 5er satz... es kommt vielleicht billiger einzelne saiten zu kaufen...
dann kauft er die G-saite nicht umsonst mit
Weißt du denn, wie teuer einzelne Saiten sind? :rolleyes:

@Ataca: Nile-Coverband? :D
 
ironjensi schrieb:
wenn man bedenkt, dass das menschliche gehör nichts unter 20hz wahrnimmt...:rolleyes:

was habt ihr eigentlich gegen Drop-A
es gibt leute die unpaired 8-saiter spiel, die kommen zum subkontra-Fis

so'n franzoesischer bassist hat sich soweit ich weiss sogar nen fretless unpaired 10-saiter bauen lassen oder so...


jedenfalls spielt er nen bass der bis 16hz geht
keine ahnung was das bringt, aber es hat wohl sogar das seinen sinn ;)
 
Na ja, aber das Subkontra-A liegt glaube ich irgenwo um die 27Hz. Jedoch ist das mit dem menschlichen Gehör so eine Sache. Es nimmt Frequenzen bis 16Hz wahr, aber alles unter 25Hz halte ich im Prinzip für mehr oder weniger sinnvoll, da es um solche Töne laut genug zu bekommen schon einiges an Leistung braucht. Es gibt auch Menschen, die hören in diesem Tieftonbereich schlechter, aber es gibt auch Ausnahmen, die noch etwas tiefere Frequenzen wahrnehmen können. Offiziell gilt jedoch die Marke von 16Hz als untere Grenze der menschlischen auditiven Wahrnehmung. Alles darunter ist Infraschall.

Für mehr Details, bitte hier klicken.
 
ironjensi schrieb:
wenn man bedenkt, dass das menschliche gehör nichts unter 20hz wahrnimmt...:rolleyes:

Hihi....:D es ist ja nicht so dass ein E Bass nur den reinen Sinus Ton mit der Grundfrequenz wiedergibt......also cool bleiben.:great:

Wenn Du über 10 Zöller auf der E Saite z.b. das E spielst ist ja auch was zu hören;)

Ich habe einen Sinus Generator zuhause und weiss mittlerweile was von Herstellerangaben zum Frequenzgang von Boxen zu halten ist.:screwy: :D :D :D

Aber ist ja auch egal ! Ich finde es auch mal ganz reizvoll mit solchen Tunings auf dem Bass zu experimentieren.:great: :great:
 
Nile-Coverband wär schön aber die sind doch dermaßen Krank auf ihren Instrumenten das das eher nix wird.

aber der Nile bzw. Kataklysm Sound is verdammt geil und da wir auf Drop Tunings stehen hat sich Drop A angeboten.

von Gitarren her hört sichs geil an aber is schon schwer nen Bassisten zu finden der das mitmacht.

jedenfalls haben wir nen Kandidaten und werden eure Tipps mal ausprobieren, vielen dank!
 
bassist1990 schrieb:
was habt ihr eigentlich gegen Drop-A
es gibt leute die unpaired 8-saiter spiel, die kommen zum subkontra-Fis

so'n franzoesischer bassist hat sich soweit ich weiss sogar nen fretless unpaired 10-saiter bauen lassen oder so...


jedenfalls spielt er nen bass der bis 16hz geht
keine ahnung was das bringt, aber es hat wohl sogar das seinen sinn ;)

ich würde mal sagen das hat vorteile beim lagenspiel.
da kommste dann auch in den höheren lagen soweit runter wie auf nem normalen 4 saiter in der tiefsten^^

@guido: wofür brauchst du denn einen sinus-generator?
testest du öfters boxen?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben