Hallo! Ich grüße Euch

Bin neu und auf das Musikboard gestoßen, weil ich auf der Suche nach 'nem Beckensatz für meinen Sohn bin, und weil ich selber Western-Gitarren liebe, bin ich hier geladet.
Warum ich antworte?
Na, weil ich meine neue Liebe flach legen werde
Habe mir vor vie Wochen in Schweden 'ne Ibanez Talman gekauft.
Seiten lage ist gut, also klingt super, läßt sich klasse spielen.
Aber damit es noch etwas leichter fällt zu spielen, werde ich sie dennoch tiefer legen und gehe dazu folgendermaßen vor:
Was ich brauche:
-Planes Regalbrett
-Selbstklebendes Schmiergelpapier
-Neuer Sattel, denn ein Satz Sattelfeilen kostet richtig viel und hat nicht jeder
-einen breiten Flach-Schraubenzieher zum wegstemmen des vorhandenen Sattels.
-schmale Feile
-Satz günstige Saiten, falls eine Saite fehlt oder hinüber ist, bzw. beim spannen und entspannen eine Saite reißt
-Satz hochwertige neue Saiten
-Inbus-Schüssel zum Einstellen des Halses, evtl. Zoll-Maß.
-Saitenkurbel (kostet nicht viel und ist konfortabler zum spannen und entspannen der Saiten.
1. Schritt Krümmung Hals einstellen.
Peile vom Kopf aus, ob der Hals gerade oder gebogen ist. Optimal ist, wenn er fast gerade ist, fast gerade bedeudet, das die Saiten von Bund 4-5 parallel zum Hals laufen, von 4-5 Bund zum Sattel hin der Abstand leicht verringert.
Dazu die Saiten entspannen, Drehstab einstellen, den Du am Kopf oder im Korpus findest.
Saiten spannen, peilen, entspannen, stellen, spannen, peilen, entspannen, stellen, spannen, peilen...
2. Sattel einstellen.
Saiten entspannen, so dass der Sattel frei ist.
Der Sattel ist geklebt und zum entfernem vom Sattel, einfach mit einem Handschlag auf Schraubenziehergriff von Griffbrett weg, fortschlagen. Sattel sollte sich gut lösen lassen.
Sitzfläche reinigen, evtl. unebenheiten beseitigen.
Selbstklebenden schmiergelpaier auf Planes Brett kleben.
Neuen Sattel auflegen und Saiten auflegen, etwas spannen und Brettabstand prüfen.
Sattel raus, Sattelunterseite über Schmiergelpaier ziehen, Sattel rein, Saiten auflegen, peilen, Sattel raus, usw. usw. bis es passt.
HINWEIS: mache den Sattel nicht so tief wie bei deiner E-Gitarre, denn Du hast hier 'ne Akkustik-Gitarre und wenn es dann an den Steg einzustellen geht, bekommst Du schnell Probleme, dass Du nicht die gewünschte tiefe erreichen kannst, weil 'ne Akkustik schneller/früher schnarrt, als 'ne E-Gitarre.
3. Steg einstellen.
Saiten entspannen, Knöpfe raus (die Kurbel sollte dafür extra eine Krebe haben), Steg raus, Plan über Schmiergelpapier ziehen, Steg rein, Saiten spannen, testen, das ganze nochmal bis alles passt.
4. Wenn alles paßt, die guten, neuen Saiten drauf, stimmen und freudig strahlen
ANMERKUNGEN:
-Wenn Schritt 3 passt, kannst Du nocmlach Schritt 2 checken, deßhalb auch den Sattel erstmal nicht zu tief schleifen.
-Achte darauf, dass Du wirklich plan schleifen tust. Insbensondere beim Steg, besonders dann, wenn Du Piezzo-Tonabnhemer unter dem Steg hat, sonst kommt der Tonabnehmer nicht mehr richtig.
-Mache die Einstellungen mit 'nem günstigen Satz oder dem vorhandenen, weil das immerwiederkehrende Sannen und entspannen auf die Saiten geht.
-Wenn Du zuviel geschliffen hast, kannst Du Funierholz-Streifen oder einen harten Folienstreifen unterlegen.
-Gehe zuvor mit der Gitarre in 'nen guten Laden deines Vertrauens, am besten ein Laden, der diese Arbeiten auch macht, und lasse Dich beraten. Ich selbst war gestern bei uns in St. Wendel in Marios-Musik-Laden und hab mich auch beraten lassen, auch wenn ich diese Arbeiten auch schon öfters gemacht habe.
-Wenn Du die Arbeit für 'nen anderen machst, und Du hast die Arbeit gut gemacht, achte darauf, dass seine Freundin ihm das Teil nicht mitbringt, inbesonderen wenn sie dafür weit fahren muss, denn es könnte sein, dass seine Freundin sauer auf dich ist, weil für ihn nur noch die Gitarre interessant ist und seine Freundin auf einmal nur noch Luft (spreche da aus Erfahrung)
So, hoffe Dir geholfen zu haben und wünsche Dir viel Spaß beim pimpen
