Saitenverschleiß beim umstimmen

  • Ersteller pHiLmEtAlFrEaK
  • Erstellt am
pHiLmEtAlFrEaK
pHiLmEtAlFrEaK
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.06.15
Registriert
18.07.11
Beiträge
36
Kekse
726
Ort
Hanau
Hi,

ich habe vor, mir in den nächsten Tagen meine erste E-Gitarre zu kaufen. (Habe schon etwas Erfahrung durch E-Bass und A-Gitte.)
Vor allem möchte ich Songs ala Metallica und AC/DC (Standard-Tuning), aber auch System of a Down und später ggf. Slipknot nachspielen (C-G-C-F-A-D bzw. B-F#-B-E-G#-C#). :D Deshalb würde ich gerne wissen, ob es den Verschleiß der Saiten stark erhöht, wenn ich die Gitarre öfter umstimme.
Saiten: Elixir Nanoweb Light (010-052)

Danke im voraus :)
Gruß Phil

P.S.: Bitte verschieben, falls ich das falsche Forum erwischt habe bzw. löschen, falls es das Topic schon gibt!
 
Eigenschaft
 
Was heißt Verschleiß?
Du wirst - zumindest für das ganz tiefe Tuning - jedes Mal einen neuen Satz brauchen.
Die Tunings sind zu unterschiedlich, als dass man das mit einem Satz schaffen könnte.
Lass dir erstmal ein bisschen Zeit und spiel nur Songs im Standard-Tuning bzw. Drop D, es wird nicht allzu lange dauern, dann kaufst du eh noch eine Gitarre, die du dann runterstimmen kannst :D

Die Slipknot bzw. System of a Down Songs kann man ja auch im Drop-D Tuning spielen, dann kann man halt nicht zur CD mitspielen, aber das sollte zu verkraften sein, oder?
 
Ich hatte damit gemeint, dass die Saiten durch die Änderung der Spannung sozusagen "ausleiern".
Dann werd ich wohl auf Slipknot und SOAD erstmal verzichten. ^^
Trotzdem vielen Dank!

Gruß
Phil
 
Ich hatte damit gemeint, dass die Saiten durch die Änderung der Spannung sozusagen "ausleiern".
Dann werd ich wohl auf Slipknot und SOAD erstmal verzichten. ^^
Trotzdem vielen Dank!

Gruß
Phil
Das Ausleihern hält sich in Grenzen. Hatte mal eine Zeit lang immer lustig zwischen Drop-D Und Standard-E gewechselt. Nach 2 Wochen riss mir die D-Saite:rolleyes:
Soviel dazu....
Das größere Problem ist eher, dass du Entweder n dicken Satz Saiten aufziehn musst, der bei tieferen Tungins angenehm ist, aber der sich dafür bei Standard E wie en Eierschneider anfühlt. Umgekehrt haste ein schlabber-Problem. Dünne Saiten bei tiefen Tunings fühlen sich einfach an wie gekochte Spaghetti.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
8
Aufrufe
2K
Marschjus
Marschjus
R
Antworten
13
Aufrufe
3K
therealpaddy
therealpaddy
E
Antworten
8
Aufrufe
2K
Thund3rb0lT
Thund3rb0lT

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben