Saitenwahl auf einer alten Ibanez fällt mir sehr schwer

  • Ersteller Mac-10!
  • Erstellt am
M
Mac-10!
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.11.23
Registriert
14.08.07
Beiträge
28
Kekse
0
Hallo Ihr!

Habe ne alte Ibanez Tele aus den frühen Siebzigern, die bis jetzt von jemand anders für ne eher "akkusikähnlich-klingende" also sehr "cleane" Verstärkung gebraucht wurde.. hab das Teil sozusagen geerbt bekommen und wollte nun, da die Saiten nur noch Teilweise vorhanden waren, euch fragen, welche Saiten Ihr mir empfehlen würdet. Es wurden auch immer Saiten benutzt, die einerseits für ne akkustische E-Gitarre geeignet waren/ sind und andererseits auch für ne akkustische Gitarre (Adamas Composite Gauging Set 1616).

Ps ich würde gerne bei diesem Klang bleiben.

MfG, Marc
 
Eigenschaft
 
Saiten für Westerngitarren funktionieren auf E-Gitarren nicht so gut, vor allem die umwickelte G-Saite ist über die Tonabnehmer der E-Gitarre ziemlich unterbelichtet.

Falls es noch relevant ist:
Ich würde einfach einmal einen Satz normaler E-Gitarren-Saiten draufgeben, gibt ja auch schon Sätze um ein paar Euro, und ausprobieren ob das passt.

Ich kann mir nämlich echt nicht vorstellen, dass auf einer Telecaster Westerngitarrensaiten besser klingen sollen. ;)

Oder hat die Ibanez zusätzlich auch einen Piezo-Abnehmer?

Ich habe eine Yamaha AEX-500 mit Piezo und Humbucker auf der gerade Bronze-Saiten sind. Der Humbucker ist dadurch aber ziemlich unbrauchbar geworden, ich verwende sie zur Zeit nur als akustische Gitarre und mixe den Humbucker nur ein wenig dazu, um dem Piezo die Spitzen zu nehmen, aber das ist eine andere Geschichte. :)
 

Ähnliche Themen

Siriusens
Antworten
22
Aufrufe
10K
Cliprex
C
Stratspieler
Antworten
15
Aufrufe
4K
Stratspieler
Stratspieler
M
Antworten
17
Aufrufe
3K
CB_77
C

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben