Samba de Janeiro

turko
turko
Registrierter Benutzer
HFU
Zuletzt hier
06.11.25
Registriert
30.09.08
Beiträge
5.796
Kekse
28.614
Habe mich als Zwischendurch-Zeitvertreib mal mit einer Lieblingsnummer von mir beschäftigt, deren Urheber Airto Moreira ist:

Viel Spaß damit,

Thomas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
Du hast es drauf!
 
Cool. Ich höre jetzt natürlich noch mal anders hin als "früher" und finde die Rhythmusgruppe spitze ! Danke fürs Einstellen, ist mein Ohrwurm des Tages
 
Ich danke Euch beiden für´s Anhören und für Euer Feedback !

LG - Thomas
 
Hallo turko,

ich möchte dir gern meinen Eindruck beim ersten Anhören mitteilen. Ich denke, es müsste noch ein wenig auseinander klamüsert werden. Soll heißen, z.B. die Stimmen und ein paar andere Geräusche und Instrumente kommen zu überraschend und ein wenig zu laut rein.

Das Instrument welches mittig die Hauptmelodie spielt (evt. eine Ziehharmonika?) scheint mir von der Stereoverteilung ein wenig schräg zu sein. Das hat mich irgendwie irritiert.

Ist aber nur mein Eindruck vom ersten Hören und zudem noch von jemanden der es nicht ansatzweise so kann!

Quintessenz....Bei dem Lied passiert ja sehr viel und ich bin beim ersten mal Anhören nicht so wirklich mitgekommen. (Ich hoffe die Meinung eines geneigten Hörers hilft ein wenig!)
 
(Ich hoffe die Meinung eines geneigten Hörers hilft ein wenig!)
Oh doch. Die hilft immer !

Was das hier betrifft ...
Ich denke, es müsste noch ein wenig auseinander klamüsert werden.
... muß ich sagen, daß das Ding ja noch gar nicht im Stadium war/ist, ernsthaft an einen Mix im eigentlichen Sinn zu denken.
Es ist einfach 4/5 Stunden lang hineingespielt/hineinprogrammiert.
Und ... es wird auch nie in den Genuß eines wirklichen Mixes kommen, da keine spätere Verwendung vorgesehen ist.

Übrigens (peinlich genug ...): Es ist keine Harmonika. Es spielen - unisono - eine Solotrompete und ein Solosax.

LG - Thomas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
die Stimmen und ein paar andere Geräusche und Instrumente kommen zu überraschend und ein wenig zu laut rein.
Naja, es ist nun mal Samba, da geht es rhythmisch schon ein wenig zur Sache. 🥁🪘:m_drummer:
Bei dem Lied passiert ja sehr viel und ich bin beim ersten mal Anhören nicht so wirklich mitgekommen.
Verständlich. Ich will Dir natürlich Deinen Höreindruck nicht absprechen, aber möglicherweise ist genau diese leichte Überforderung in der Musik beabsichtigt. ;)
Es sind da z.T. mehrere rhythmische Elemente übereinander. Ich finde das auch viel, aber empfinde es als passend für diesen Musikstil. Mit einem Mal hören geht es mir da wie Dir.

Wobei ich da überhaupt kein Experte bin, das basiert nur auf ab und zu gehörten Stücken aus dem Genre. Und ich kann auch nicht beurteilen, ob man es durch den Mix vielleicht durchsichtiger hinkriegen würde. Ich ziehe jedenfalls den Hut vor @turko, der den Rhythmuspart eingespielt hat, das ist echt komplex und anspruchsvoll. 🤠
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es ist einfach 4/5 Stunden lang hineingespielt/hineinprogrammiert.
Ich ziehe jedenfalls den Hut vor @turko, der den Rhythmuspart eingespielt hat, das ist echt komplex und anspruchsvoll.
"Einfach" 4/5 Stunden find ich gut. Wer kann der kann :)
Es ist keine Harmonika. Es spielen - unisono - eine Solotrompete und ein Solosax.
scheint mir von der Stereoverteilung ein wenig schräg zu sein

Das war mein zweiter Gedanke :) ...und im nachhinein dachte ich mir auch, dass es evt. gar nicht das Stereobild ist sondern zwei Instrumente die von der vertikalen etwas schräg positioniert sind.

Oh doch. Die hilft immer !
Freut mich sehr!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
2K
supertramp
supertramp
gerch_winnheuer
Antworten
11
Aufrufe
5K
gerch_winnheuer
gerch_winnheuer
JayPat
Antworten
7
Aufrufe
1K
James Blond
James Blond

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben