Ohhhh das wäre lieb und vielleicht was man so zahlt dafür?!
 
Also gebraucht gehen die Highways für 500-650€ weg. Was es jetzt genau ist, kann ich dir später sagen. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Könnte eine aus der 2. Serie sein. Jedoch macht mich dann die Seriennummer stutzig. Die 2. fing ab 2006 an. Schraub mal das Pickguard ab und mach ein Bild davon. Ist die Lackierung Satin ähnlich?
 
Ok ich mach das Bild am Wochende und lade es hoch. Bis auf ein Paar macken und einen Satz neue Saiten funktioniert das gute Stück ohne Brummen und Murren.
Ich kann Sie haben für 250,- denke das ich da so oder so zuschlage war damit beim Musik Lädchen der konnte mir über die Herkunft nix sagen aber Eingestellt hat er Sie und Überprüft, sauber gemacht, geölt und neue Saiten sind auch drauf gekommen, steht ganz gut da.

Lg und vielen Dank noch mal.
 
Es könnte auch eine Am.Std. sein mit einer nachträglich verbauten Vintage Bridge. Oder eben eine Highway, aus einer der 2 Serien. Die erste hat 5 Loch PGs, die zweite 8 Loch PGs. Viele scheuen sich nicht, ein PG mit anderer Lochkonstellation zu installieren. Darum am besten unters PG gucken. ;-)

Das andere Ding ist: Hälse kann man abschrauben... Auch da wird es u.U. schwer etwas genaueres zu sagen. Ggf. mal in die Halstasche schauen!
 
Ich hab die Gitarre von einem Arbeitskollegen seinem Bruder er hat mir versichert das er daran nicht geschraubt hat. Er hat das Ding neu gekauft damals.
 
Ok, eine Highway oder Am.Std. sollte es sein. Wenn wirklich nichts verbastelt wurde, müsste es eine Hwy1 sein (1.Serie), wobei 8 Loch PGs erst ab 2006 mit der 2. Serie gekommen sind...

Sah grad, dass der Schriftzug etwas anders ist... Am.Std., wenn ich mich festlegen müsste. Aber dann muss eine andere Brücke verbaut worden sein! Stds. hatten immer 6-Reiter Bridges.
 
Zuletzt bearbeitet:
......mich irritiert auch dieses made in USA direkt unter dem Schriftzug
 
Hmmmm schon komisch das ganze hättenicht gedacht das, dass so schwierig wird. Aber trotzdem Danke für eure Mühe.

Lh
 
image.jpg
VHallo
Kann mir ein sagen was das für ne Gitarre ist?
Mag Manuel
 
Hmmmm schon komisch das ganze hättenicht gedacht das, dass so schwierig wird. Aber trotzdem Danke für eure Mühe.

Lh

Hab nochmal recherchiert... Das ist eindeutig eine Hwy1. :great:
 
Guten Abend!

Ich habe zu meiner Jugendweihe eine alte Gitarre von meinem Vater bekommen...
Dieser hat sie von einem Freund, der aber nur ein bisschen spielen kann und davon wenig Ahnung hat.
Mein Problem:
Ich wüsste gerne mit was ich es hier zu tun habe (Siehe Bilder)
Der obere Schriftzug sieht nach einem 'Star' aus - an der Elwktrik wurde öfters rumgebastelt...
PS: mir ist die 1. Seite gerissen deswegen ist oben bei den wirbeln so ein kleines Chaos

image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


Sry, habe beim Thema erstellen bisschen was verkackt....iPhone halt :D

*edit by C_Lenny: Habe den Beitrag mal überarbeitet ;)*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
€ by Peter: Fullquote entfernt. Bitte sinnvoll zitieren, der Bezugspost steht doch direkt drüber ;)

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eindeutig eine Jolana Star. Und bis auf die hässlichen Aufkleber gar nicht mal so sehr verbastelt...
 
Eindeutig eine Jolana Star. Und bis auf die hässlichen Aufkleber gar nicht mal so sehr verbastelt...
Ja - aber habe die ja so geschenkt bekommen :D - habe da noch eine Frage: Kann jemand den ungefähren Wert sagen? - habe ein wenig um Internet geschaut aber nichts gefunden
 
In diesem Zustand 100€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hey, danke schmendrick, dass du mich nochmal dazu angehalten hast, alles aufzuschrauben, obwohl ich mir sicher war, alles gesehen zu haben :-D
Ich habe an den Potis den Schriftzug RFT gesehen und dann ging es ganz schnell in meinem Kopf und bei Google!
Es ist eine Musima LeadStar IV von ca. 1988. (Falls sich jemand interssiert, auf S 507 zu sehen) So wie sie eingestellt ist und klingt, ein echter Schatz, nur dass ich als Lefti nicht so viel Spaß damit werden habe :-D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben