Sammelthread zur Gitarrenidentifikation

Jona W
Jona W
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.03.23
Registriert
12.01.22
Beiträge
3
Kekse
0
Hey, danke für die schnelle Antwort! Ich schau mir die mal genauer an :) Schönen Abend Dir noch! ;-)
 
Vlad
Vlad
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
08.11.06
Beiträge
777
Kekse
22.153
Ort
Brandenburg
Ich suche das Modell der Gitarre von diesem Bild.
Das ist eher was japanisches. Gab es unter verschiedenen Marken, darunter Avora, Vision, Crestline.

inagaki_1978_catalog.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
History
History
HCA-Gitarrengeschichte
HCA
Zuletzt hier
18.03.23
Registriert
08.04.05
Beiträge
2.577
Kekse
18.607
Sorry, aber das ist keine Twisty, denke das Vlad schon das Richtige gefunden hat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Jona W
Jona W
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.03.23
Registriert
12.01.22
Beiträge
3
Kekse
0
Habe es mittlerweile herausgefunden. Ist eine "Hertie-Caster". Gab es von Avora und Teisco etc. Danke an alle die gesucht haben und mir Hinweise geben konnten! Top ;-)
 
J
Jaykay99
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.05.22
Registriert
18.01.22
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo zusammen,
Ich besitze seit kurzem eine E-Gitarre die ich leider absolut nicht zuordnen kann. Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen aus welcher Zeit sie etwa stammt und vielleicht sogar von welcher Marke sie sein könnte.
Ich weiß lediglich, dass die Gitarre made in West Germany ist und Kluson Deluxe Tuner hat.

Vielen Dank schonmal vorab. 20220118_134103.jpg

20220118_134036.jpg

20220118_134056.jpg
20220118_134147.jpg
20220118_134208.jpg
 
Vlad
Vlad
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
08.11.06
Beiträge
777
Kekse
22.153
Ort
Brandenburg
Framus Korpus mit irgendeinem (zumindest hochwertig aussehendem) Austauschhals. Zum Vergleich im Originalzustand: http://www.vintagemusicshop.sk/?p=70133
Der Hals kann alles mögliche sein... Japan, Rockinger, wer weiß. Vielleicht findest du einen Hinweis am Halsfuß, wenn du ihn abschraubst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ganty
Ganty
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.03.23
Registriert
11.03.05
Beiträge
1.671
Kekse
11.917
Ort
Fürstentum Lippe
Hallo zusammen!
Hat jemand eine Ahnung welcher Hersteller hinter dieser Gitarre steckt?
Ich hatte zunächst auf einen italienischen Hersteller getippt aber nichts passendes gefunden. Die Gitarre hat keinen Halsspannstab.
E2FA509B-89B2-4C3A-AB21-F00C20408630.jpeg
 

Anhänge

  • 150879D8-EA71-47C8-A3B7-1956718F042C.jpeg
    150879D8-EA71-47C8-A3B7-1956718F042C.jpeg
    85,1 KB · Aufrufe: 46
tintenschleuder
tintenschleuder
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.03.23
Registriert
21.01.15
Beiträge
129
Kekse
457
...Das müsste eine Hopf Twisty sein...
Hm, ist mir etwas unverständlich. Die Hopf Twisty hat eine völlig andere Korpus Form, eine völlig anderes Pickguard und auf der Unterseite überhaupt kein "Horn" wie die gesuchte Gitarre. Warum macht man das?
 
Grund: Vollzitat reduziert
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
tintenschleuder
tintenschleuder
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.03.23
Registriert
21.01.15
Beiträge
129
Kekse
457
Hallo,
Ich habe hier eine Fender 62 Reissue, Japan Stratocaster von 1995. Kann mir jemand sagen, ob es ein originaler Fender Body ist? Farbe ist Fiesta Red. Die Lackierung ist so perfekt, daß es passen könnte. Am Hals befinden sich ähnliche Farbabdrücke.
Passt das schlecht leserlich Kürzel in der Halstasche dazu?
 

Anhänge

  • IMG_20220224_172512.jpg
    IMG_20220224_172512.jpg
    322 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_20220224_172411.jpg
    IMG_20220224_172411.jpg
    100,5 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_20220224_174615.jpg
    IMG_20220224_174615.jpg
    216 KB · Aufrufe: 104
Zuletzt bearbeitet:
Person
Person
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.03.23
Registriert
26.03.21
Beiträge
871
Kekse
1.458
Ort
Berlin Xberg
Das "Kürzel" der Halstasche ist für mich nicht definierbar, die Seriennummer am Hals kannst du in die Webseite von Fender eingeben, um festzustellen, um zu sehen, wann, wo. Der Hals scheint original Japan zu sein, der/das Body ist nicht so klar.
 
tintenschleuder
tintenschleuder
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.03.23
Registriert
21.01.15
Beiträge
129
Kekse
457
Vielen Dank, aber der Hals ist original. Ich möchte ja herausfinden ob der Body dazugehört.
 
Person
Person
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.03.23
Registriert
26.03.21
Beiträge
871
Kekse
1.458
Ort
Berlin Xberg
Ja, schwierig. Eigentlich hat ein Body von Fender, ob Japan oder USA, auch immer eine eindeutige Seriennummer. Wie das bei Squier ist, weiss ich nicht, die aus China oder Indonesien usw.
 
tintenschleuder
tintenschleuder
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.03.23
Registriert
21.01.15
Beiträge
129
Kekse
457
Der Body selbst hat eine Seriennummer??? Habe ich noch nicht gesehen. Das einzige was ich bei den Japanern weiß das oft der Typ des Modells auf dem Korpus steht. Z. B. 62-85 oder so. Wie beim Neck.
 
Person
Person
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.03.23
Registriert
26.03.21
Beiträge
871
Kekse
1.458
Ort
Berlin Xberg
Also sicher ist, dass die USA Bodys das haben, ich habe auch eine Squier (China), da müsste ich mal gucken.

Edit: wobei ich gerade gar nicht sicher bin, ob die USA das wirklich haben. Muss ich auch nochmal gucken.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Es gibt aber hier eine Menge an Fachleuten, die wollen nur nicht schreiben:)
 
Bassturmator
Bassturmator
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
05.06.08
Beiträge
7.764
Kekse
51.650
Ort
Ruhrgebiet
Wie wäre es denn für die Zukunft zunächst mal zu "gucken" und wenn man dann eine Antwort weiß diese hier mitzuteilen?

Keine Antwort zu wissen aber dazu drei Beiträge zu schreiben bläht dieses Forum unnötig auf finde ich.

.
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 11 Benutzer
H
Hillebert
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
29.11.21
Beiträge
142
Kekse
664
So schaut das bei meiner (1990-91 AM STD USA) aus:
6DBD4990-DC5F-4A25-AC6E-973C666A098B.jpeg
 
Vlad
Vlad
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.03.23
Registriert
08.11.06
Beiträge
777
Kekse
22.153
Ort
Brandenburg
Kann mir jemand sagen, ob es ein originaler Fender Body ist?
Die 4 Löcher vom "Lackierhaken" in der Halstasche (vor allem die zwei kleinen) sind schon ganz typisch Fujigen. Die Fräsung widerspricht da auch nicht, sollte also original sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
tintenschleuder
tintenschleuder
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.03.23
Registriert
21.01.15
Beiträge
129
Kekse
457
@Vlad! Wenn du das so beschreibst, hast du mir wahrscheinlich erklärt warum der Body Fuji-gen ist. Das habe ich nicht gewusst. Obwohl ich es noch nicht ganz begriffen habe.
Ich hätte anhand der Lackierung keinen Zweifel gehabt. Auch die Pickupfräsungen passt zu Fuji-gen. Aber die Japaner stempeln ja eigentlich immer artig die Halstasche. Das hatte mir eigentlich gefehlt. Aber die können ja auch mal einen schlechten Tag haben. Die eigentliche Alternative wäre für mich wirklich Squier gewesen. Aber wer lackiert sonst noch Fiesta Red?
Außer Fender selbst in Mexiko oder den USA.
Danke du hast mich wohl weiter gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben