Wertschätzung von E-Gitarren

hallo aus Österreich,
ich habe eine gut erhalene Gretsch Chet Atkins Tenneseean von 1972
wieviel könnte das gute Stück heute wert sein?
Gruss
Siegfried
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
atkins10.jpg
atkins1.jpg
 

Anhänge

  • atkins1.jpg
    atkins1.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 143
  • atkins10.jpg
    atkins10.jpg
    159,3 KB · Aufrufe: 160
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich schätze mal so etwa € 1`400.-. Das ist in etwa ein realistischer Preis. Nur würde ich dir empfehlen, sie nicht zu verkaufen. es kann nämlich durchaus sein, dass wenn die 60`s Gretsch`s einen stabilen Platz gefunden haben, die Preise anziehen.

Da hast du ein sehr schönes Stück.:great:
 
vielen Dank für die Info,ich werde sie nicht abgeben,sondern einfach spielen,sie klingt nämlich wirklich gut!!!
 
Hallo Leute,
bitte nochmal eine kurze Einschätzung.
Kramer Focus 1000 BJ mitte 80er / modifiziert und jetzt 2 Humbucker (Ibanez Super 80)
reparierter Halsknacks
Danke schonmal
 
Hallo,

was ist eigentlich eine gut erhaltene '76er Les Paul Deluxe in WineRed wert?
 
So etwa € 2'200.- sicher. 1976 wurden nicht viele hergestellt. Wenn ich mich jetzt von unterwegs nicht täusche, ca. 170 Stück. Genauere Schätzung muss aber anhand von mehr Unterlagen als einen Satz gemacht werden. Auch ob der Iriginale schwarze K
Lifton Case mit kleinem silbernen Gibson Aufdruck und violettem Futter innen dabei ist. Wenn nicht, mindert dies den Wert. Sind die Mechaniken noch original? Müssen Kluson-Style mit Metall Tulip- Flügel sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Moin moin!
Habe vor, meine Squier Telecaster Silver Series, made in Japan zu verkaufen. Seriennummer ist O026567. Die Gitarre hat keine Macke und funktioniert natürlich einwandfrei. Was wäre da ein realistischer Preis?
 
Mehrt Infos. Sonst können wir keine Einschätzung abgeben.
 
Okay, und welche genau? Sind die original Pickups drin, Finish ist sunburst... Fotos könnte ich erst nachmittags machen.
 
Wenn du eine Einschätzung eine Austos willst, kannst du der Garage auch nicht mailen, Porsche 911 SC, Jahrgang 1982. Was ist er noch wert?

Verstehst du jetzt was wir brauchen? Es gibt hier unzählige ähnliche Posts wie deines. Da will man eine Enschätzung und die anderen sollen die Arbeit machen, Modell suchen, Preise rausfinden usw, usw. Ich habe das gefühl, dass vor allem von neuen Usern wie du mit 2 Posts und einer brandaktuellen Anmeldung, dieser Thread dann wirklich überbeansprucht wird. DAS ist für uns die hier sehr aktiv sind und Zeit investieren, eine Watsche mitten ins Gesicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo und willkommen im Musiker-Board! :)

... Squier Telecaster Silver Series, made in Japan zu verkaufen. Seriennummer ist O026567. ...

Mit den Telecastern habe ich mich noch nicht so beschäftigt, aber ich orientiere mich mal an den Strats (siehe auch hier) und würde sagen: Von 200 bis über 300 Euro ist alles möglich.

Da ist wie immer etwas Handeln angesagt.
 
Immer mit der Ruhe... ich hab einfach eine Frage gestellt und erwarte von keinem, dass er jetzt eine ausgiebige Recherche betreibt. Ist ja nicht so, als würde ich hier einfach nur einen Beitrag in den Thread rotzen und Däumchen drehen, ich suche schon auch selber. ;) Nun gut. Das Problem, das ich einfach habe, ist, dass es so viele verschiedene Serien der Squier Telecaster gibt, von denen ja eine Serie mehr 'Wertschätzung' genießt als andere. So richtig weit bin ich auch mit der Seriennummer nicht gekommen, deshalb dachte ich, hier gibt es Leute, die sich besser damit auskennen.

Hallo und willkommen im Musiker-Board! :)

Mit den Telecastern habe ich mich noch nicht so beschäftigt, aber ich orientiere mich mal an den Strats (siehe auch hier) und würde sagen: Von 200 bis über 300 Euro ist alles möglich.

Da ist wie immer etwas Handeln angesagt.

Hi! Danke :)

Das ist auch so in etwa das, was ich mir so gedacht habe. Hab sie damals zusammen mit einem Fender Stage 112 für 200 bekommen...
Ich werde nächste Woche auf jeden Fall auch mal im Musikgeschäft fragen, ob sie die Gitarre schätzen können.
 
... So richtig weit bin ich auch mit der Seriennummer nicht gekommen, deshalb dachte ich, hier gibt es Leute, die sich besser damit auskennen.

Your guitar was made at the
Fuji-gen Plant (for Fender Japan), Japan
in the Year(s): 1993 - 1994

Ich habe es auch nur hier eingegeben und nicht weiter überprüft, weil es in diesem Fall meiner Meinung nach so stimmt.
 
Hallo und willkommen im Musiker-Board! :)



Mit den Telecastern habe ich mich noch nicht so beschäftigt, aber ich orientiere mich mal an den Strats (siehe auch hier) und würde sagen: Von 200 bis über 300 Euro ist alles möglich.

Da ist wie immer etwas Handeln angesagt.
Ich habe es auch nur hier eingegeben und nicht weiter überprüft, weil es in diesem Fall meiner Meinung nach so stimmt.

Interessante Seite... Das Problem, das ich hatte, war dass ich eine Liste gefunden habe, die einmal zwischen "Made in Japan" und "Crafted in Japan" unterschied, wobei meine Seriennummer eher die Beschreibung der Crafted-Serie trief. Da war ich schon direkt verwirrt.
 
Nicht falsch verstehen, es steht schon Made in Japan drauf. :D Nur dass die Seriennummer eben mit O0 beginnt und das laut der Seite bei der Crafted vorkommt. Ich glaube, ich hab mit der Aussage nur unnötig verwirrt.

Fotos kommen aber nachher trotzdem noch.
 
Ja das wäre es gewesen gidarr, so hätte man ihm mit mehr Informationen seinerseits weiterhelfen können. Hat ja nicht nur mit ihm zu tun. Nur eben kommen die meisten hier zum Ziel mit einem Minimalaufwand. Auch hier hat es einmal mehr ja wieder geklappt:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kann man ungefähr abschätzen, wieviel eine Fender Strat Made in Korea mal gekostet hat bzw. jetzt noch wert ist? Die Seriennummer habe ich (noch) nicht zur Hand. U.U. hilft mir die aber auch nicht weiter, da gerade in den Anfängen in Korea Seriennummern nicht dokumentiert wurden. Es ist das Fender-Label drauf, also kein Squier-Modell.

Eine ganz grobe Einordnung von nichts, €100 oder €200 würde mir vollkommen ausreichen.
 
Japanische 'Silver Series'-Squiers stammen aus den frühen 90ern. Sie sind qualitativ top. Sogar George Harrison spielte ein 'Silver Series'-Strat.
 
Hallo Leute,

Welchen Preis kann man verlangen für eine Alvarez Dana Scoop E-Gitarre. Baujahr 92-95, Farbe Rot
Bestückung: Humbucker und Single Coil (Aktive Elektronik), Tremolo Hebel dabei
Recht guter, ordentlicher Zustand.

Danke!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben