
horiizon
Registrierter Benutzer
Guten Tag Liebe Gemeinde,
ich bin schon länger fasziniert von der ganzen Beleuchtungstechnik, habe die letzten Jahren mir jedes mal für diverse Partys/Geburtstage etc. Equipment geliehen und mich nun mal entschieden mir Stück für Stück mein eigenes Equipment zusammen zustellen
.
Bin noch blutiger Anfänger und hab mir nur obligatorisch das erste Grundwissen bzgl. DMX Steuerung, etc. angeeignet.
Da ich auch weiß, dass man für das ganze auch unnötig sehr viel Geld verschwenden kann, hoff ich dass mir bei euch jemand der wirklich Ahnung hat etwas behilflich sein kann was den Kauf angeht:
1. Anwendung:
I. Anwendungsort:
[]Konzerte
[x]mobile Disco
[]Club
[]Verleih
[]Homedisco
sonstige: Geburtstage, Partys (sind bei mir recht häufig)
II. Größe der Veranstaltungen:
[]bis 50 Leute
[x]bis 100 Leute
[x]bis 200 Leute
[]bis 400 Leute
[]bis 600 Leute
[]bis ___ Leute
III. Fläche der Veranstaltungslocations:
[]bis 50 qm
[x]bis 100 qm
[x]bis 200 qm
[]bis ___ qm
eventuell auch noch genauere Abmessungen
2. Moving Head/Scanner und Ausstattung
I. Art
[]Moving Head
[x]Scanner
II. Anzahl der Geräte
[] 1
[x] 2
[] 4
[] ___ andere Geräteanzahl
III. Ausstattung
[]getrenntes Farb-/Goborad
[x]rotierende Gobos
[]16 Bit Pan/Tilt Auflösung
[]Farbkorrekturfilter
[]UV Filter
[]Frostfilter
[x]Prisma
[]CMY Farbmischung
[]Iris
[x]Zoom
[]motorischer Fokus
Meine Angaben bezüglich der Ausstattung sind recht ungenau, da ich noch nicht so in der Materie vertieft bin. Ich weiß nur, dass ich mir einen recht "dynamischen" Scanner kaufen wollte d.h. keinen starren Strahl sondern auch Winkelveränderungen durch Prismen, Zoom, etc., das sieht meiner Meinung einfach viel besser aus.
IV. Lichtleistung des Leuchtmittels
[]250 Watt Halogen
[]150 Watt Entladungslampe
[]250 Watt Entladunslampe
[]575 Watt Entladungslampe
[]1200 Watt Entladungslampe
[]2000 Watt Entladungslampe
[]2500 Watt Entladungslampe
[]20 Watt LED ( = 250 Watt Halogen)
Kann ich leider auch keine klare Auskunft geben, was für meinen "Aufgaben"-bereich passend wäre.
3. Budget
gewünscht: 150-180€ / Scanner
maximum: 230€
Kann als dualer Student leider nur 50-100€/Monat zur Seite legen, da noch diverses andere Kosten wie LED Pars, Stative, DMX Verkabelung/Programm, etc. auf mich zukommen muss sich das leider in Grenzen halten
4. bereits vorhandenes Equipment
-Showlite Sn1200 Fogger
-Cameo Superfly XS
5. Verarbeitung...
[x]... für Anfänger
[]... für Erfahrene
[]... für Profis
6. Steuerung ( falls noch nicht Vorhanden )
[x]PC-Steuerung:
Habe mir mal die DasLight Fun Version angeschaut und die hat mir recht zugesagt, hat da jemand Erfahrungen hier?
[]Lichtpult:
7. Anmerkungen:
Ich habe auch schon selber recht viel rumgeschaut, mein Favorit war eindeutig der Stairville SC-X50 Scanner, der ist mir aber leider etwas zu teuer. Alternative War der Stairville Junoscan MKII, bei dem war ich mir jedoch nicht sicher ob der auch ähnlich dynamisch wie der SC-X50 ist, bzgl. des Lichtwinkels etc. und das ist mir eben ziemlich wichtig.
Bin auf jeden Fall für Vorschläge jeder Art offen und freue mich auf eine Antwort
Falls ich da bzgl. Preis/Leistung komplett verschobene Vorstellungen hab, bitte auch mitteilen, wie gesagt bin noch Neuling in der Marterie.
Gruß,
horizon
ich bin schon länger fasziniert von der ganzen Beleuchtungstechnik, habe die letzten Jahren mir jedes mal für diverse Partys/Geburtstage etc. Equipment geliehen und mich nun mal entschieden mir Stück für Stück mein eigenes Equipment zusammen zustellen
Bin noch blutiger Anfänger und hab mir nur obligatorisch das erste Grundwissen bzgl. DMX Steuerung, etc. angeeignet.
Da ich auch weiß, dass man für das ganze auch unnötig sehr viel Geld verschwenden kann, hoff ich dass mir bei euch jemand der wirklich Ahnung hat etwas behilflich sein kann was den Kauf angeht:
1. Anwendung:
I. Anwendungsort:
[]Konzerte
[x]mobile Disco
[]Club
[]Verleih
[]Homedisco
sonstige: Geburtstage, Partys (sind bei mir recht häufig)
II. Größe der Veranstaltungen:
[]bis 50 Leute
[x]bis 100 Leute
[x]bis 200 Leute
[]bis 400 Leute
[]bis 600 Leute
[]bis ___ Leute
III. Fläche der Veranstaltungslocations:
[]bis 50 qm
[x]bis 100 qm
[x]bis 200 qm
[]bis ___ qm
eventuell auch noch genauere Abmessungen
2. Moving Head/Scanner und Ausstattung
I. Art
[]Moving Head
[x]Scanner
II. Anzahl der Geräte
[] 1
[x] 2
[] 4
[] ___ andere Geräteanzahl
III. Ausstattung
[]getrenntes Farb-/Goborad
[x]rotierende Gobos
[]16 Bit Pan/Tilt Auflösung
[]Farbkorrekturfilter
[]UV Filter
[]Frostfilter
[x]Prisma
[]CMY Farbmischung
[]Iris
[x]Zoom
[]motorischer Fokus
Meine Angaben bezüglich der Ausstattung sind recht ungenau, da ich noch nicht so in der Materie vertieft bin. Ich weiß nur, dass ich mir einen recht "dynamischen" Scanner kaufen wollte d.h. keinen starren Strahl sondern auch Winkelveränderungen durch Prismen, Zoom, etc., das sieht meiner Meinung einfach viel besser aus.
IV. Lichtleistung des Leuchtmittels
[]250 Watt Halogen
[]150 Watt Entladungslampe
[]250 Watt Entladunslampe
[]575 Watt Entladungslampe
[]1200 Watt Entladungslampe
[]2000 Watt Entladungslampe
[]2500 Watt Entladungslampe
[]20 Watt LED ( = 250 Watt Halogen)
Kann ich leider auch keine klare Auskunft geben, was für meinen "Aufgaben"-bereich passend wäre.
3. Budget
gewünscht: 150-180€ / Scanner
maximum: 230€
Kann als dualer Student leider nur 50-100€/Monat zur Seite legen, da noch diverses andere Kosten wie LED Pars, Stative, DMX Verkabelung/Programm, etc. auf mich zukommen muss sich das leider in Grenzen halten
4. bereits vorhandenes Equipment
-Showlite Sn1200 Fogger
-Cameo Superfly XS
5. Verarbeitung...
[x]... für Anfänger
[]... für Erfahrene
[]... für Profis
6. Steuerung ( falls noch nicht Vorhanden )
[x]PC-Steuerung:
Habe mir mal die DasLight Fun Version angeschaut und die hat mir recht zugesagt, hat da jemand Erfahrungen hier?
[]Lichtpult:
7. Anmerkungen:
Ich habe auch schon selber recht viel rumgeschaut, mein Favorit war eindeutig der Stairville SC-X50 Scanner, der ist mir aber leider etwas zu teuer. Alternative War der Stairville Junoscan MKII, bei dem war ich mir jedoch nicht sicher ob der auch ähnlich dynamisch wie der SC-X50 ist, bzgl. des Lichtwinkels etc. und das ist mir eben ziemlich wichtig.
Bin auf jeden Fall für Vorschläge jeder Art offen und freue mich auf eine Antwort
Falls ich da bzgl. Preis/Leistung komplett verschobene Vorstellungen hab, bitte auch mitteilen, wie gesagt bin noch Neuling in der Marterie.
Gruß,
horizon
- Eigenschaft