Hallöchen,
ich bin stolzer Besitzer einer Schecter Diamond Hellraiser C-1 BCH.
Und muß sagen das ist seit langer Zeit mal eine Gitarre die mir echt rundum gefällt. Bin bisweilen nie ein Freund von Humbuckern gewesen, aber diese EMG machen echt spaß, und zumal man sie Beide zu SingleCoil umschalten kann. Der Sound ist fett, genau das was man für Metal braucht. Aber auch clean ist sie sehr zu empfehlen. Ich war ein wenig überrascht von dem Gewicht. Federleicht! Für mich zumindest. Hatte bisher immer welche wesentlich höheren Gewicht. Nußbaum hat wohl doch eine höheres spezifischen Gewicht

Die Verarbeitung ist echt klasse.
Von der Form errinert sie mich an meinen ersten 4Seiter Bass im SG Style, zumidestens der Hals. Dünn und sportlich, auf hochglatz poliert wodurch ich prima hin und her rutschen kann. Gibt ja Leute die meinen das stopt ungemein. Talkum soll helfen!!!
Habe meine im Dezember bei Thomann erworben. Da hat sie urplotzlich 799€ gekostet, einen Tag zuvor noch 699€. Hab ich gleich mal gefragt ob man das noch für den alten Preis bekommen kann, was auch kein Problem war.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir noch zusätzlich die Schecter Diamond Hellraiser C-7 BCH zulege. Es ist einfach schön wenn man nicht immer umstimmen muß. Hätte ich vielleicht vorher mal austesten sollen. Aber die C-1 habe ich so lieb gewonnen die will ich mein lebtag nicht wieder rausrücken.
Übrings die C-7 kostet bei Thomann unverschämte 869€, die habe ich aber bei music-point-duisburg für fluffige 749€ gesehen. Die werden ich mal der Buchhaltung von Thomann unter die Nase halten.
Habe eben noch ein paar Fotos gemacht von den Bidings kann sie leider nicht hochladen da ich keinen Cardreader da habe der die 8GByte Karte verträgt. Werde ich morgen mal auf der Arbeit tuen.
Ich bin auch nicht so ein Freund von Funkel, aber diese Perlmutt-Deko geht soweit in Ordnung. Wirken auf den Fotos auch leuchtener als sie das wirklich tuen.