Schellack Politur selber machen

Fidel
Fidel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.04.11
Registriert
16.07.07
Beiträge
282
Kekse
1.640
Ort
Bremen
Hi Leute,
ich plane an meiner Gitarre eine kleine Handwerksarbeit zu verrichten: Ich möchte die Decke abschleifen - vom Lack befreien - und eine Schellack-Politur auftragen. :D

Um die Gitarre muss sich keiner Sorgen machen, sie ist nichts wirklich Kostbares, ich verspreche mir davon nur ein bisschen Zeitvertreib mit interessantem Hintergrund, schließlich haben hochwertige Gitarren auch eine Schellack Politur.

Wahrscheinlich würde die Gitarre nacher noch nicht einmal besser klingen, aber es reizt mich trotzdem.

Leider habe ich keine Ahnung, wo man Schellack-Lack bzw. Politur herbekommt und ob es bezahlbar ist, deswegen wollte ich mal fragen ob evtl. jemand von euch ein bisschen Ahnung hat, was das angeht. :great:

mfG Florian
 
Eigenschaft
 
Das prinzipielle Vorgehen und die benötigten Materialien sind hier beschrieben:
http://www.radiomuseum.org/forum/die_technik_der_schellackpolitur_polieren_mit_schellack.html

Allerdings fangen sich da schon an, die Geister zu streiten, was den Grad der Verdünnung, die Technik usw. angeht. Die beschriebene Methode funktioniert allerdings, wenn man sich daran hält.

Die Rohstoffe sind nicht besonders teuer. Du musst die Politur aus Alkohol und Schellack-Schuppen selbst anmischen, das ist die günstigste und einfachste Methode.
Allerdings solltest du unbedingt vorher einige Probestücke polieren. Damit es gut aussieht, braucht man jede Menge Erfahrung und muss die Technik verinnerlicht haben.

Gruß,
Matthias
 
danke schonmal, dein Link scheint sehr informativ zu sein!

Probestücke wollte ich sowieso vorher machen, ich hab mir schon gedacht, dass das etwas Übung bedarf.

Allerdings fangen sich da schon an, die Geister zu streiten, was den Grad der Verdünnung, die Technik usw. angeht.

Wie gesagt, mir kommt es nicht wirklich auf das Ergebnis an: es sollte nacher schön aussehen und nicht schlechter klingen als vorher, dann bin ich zufrieden :).

Weißt du vielleicht auch, wo ich so Schellack-Schuppen herbekomme? Sonst versuch ichs einfach mal im Baumarkt.

Wenn ich die nötigen Materialien zusammen kriege, versuche ichs in den Ferien mal und werde dann ggf. nochmal davon berichten.

mfG Florian
 
Schellack bekommst du evtl. in einem gut sortierten Baumarkt, eher aber bei Leuten, die Möbel restaurieren. Manche Apotheken haben es auch, aber halt zu Apothekenpreisen ;)
Und natürlich auch online z.B. bei http://www.stroever.de/

Gruß,
Matthias
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben