
buesing_de
Registrierter Benutzer
Wenn ich die Threads hier richtig gelesen habe, deutet ein Schnarren in den hohen Lagen auf eine zu geringe Halsspannung hin? Ich habe bei meiner neuen King V nämlich von E- auf C-Tuning gewechselt und entsprechend dickere Saiten aufgezogen...bei dem üblichen Test der Überprüfung der Halskrümmung (Drücken des ersten und letzten Bundes) musste ich feststellen, dass die Saite komplett auf dem Bundstäbchen auflag. Also am Trussrod entgegen dem Uhrzeigersinn nachjustiert, bis ich wieder ein minimales Spiel hatte. Dafür schnarren jetzt halt die hohen Töne...
Aber wenn dem so wäre, müsste der Abstand bei dem beschrieben Test doch recht groß ausfallen, richtig? Ist bei mir vielleicht max. 0,3mm. Ich könnte natürlich auch die FR-Bridge erhöhen, aber man versucht ja gerne, eine möglichst flache Saitenlage zu realisieren
Besten Dank im Voraus!
Aber wenn dem so wäre, müsste der Abstand bei dem beschrieben Test doch recht groß ausfallen, richtig? Ist bei mir vielleicht max. 0,3mm. Ich könnte natürlich auch die FR-Bridge erhöhen, aber man versucht ja gerne, eine möglichst flache Saitenlage zu realisieren
Besten Dank im Voraus!
- Eigenschaft