Schlagzeuger-Treffen 2010

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am

Drummer-Treff 2010, aber wo?

  • Musik-Service (Aschaffenburg)

    Stimmen: 24 47,1%
  • MusikhausThomann (Burgebach)

    Stimmen: 8 15,7%
  • Musik Schmidt (Walldorf oder Frankfurt)

    Stimmen: 5 9,8%
  • Musik Produktiv (IbbenbĂƒÂŒren)

    Stimmen: 9 17,6%
  • PPC Music (Hannover)

    Stimmen: 5 9,8%
  • Music Store (Köln)

    Stimmen: 11 21,6%
  • andere Orte (bitte angeben)

    Stimmen: 4 7,8%

  • Umfrageteilnehmer
    51
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
D
derMArk
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
24.05.25
Registriert
20.06.05
BeitrÀge
6.323
Kekse
27.838
Guten Morgen Kollegen :gutenmorgen:

gestern im Chat kam die Idee auf, mal wieder eine Treffen zu "veranstallten". Weil das vorletzte schon in weite Ferne gerĂŒckt ist und das letzte (Es tut mir immernoch leid, Gerd :( ) keine Resonanz bekam, dachten wir uns, es wird mal wieder Zeit.

Generell stelle ich jetzt in den Raum, dass es am Besten wĂ€re, wenn wir ein Musikladen aufsuchen. Denn dort gibt es genĂŒgend Sets. Privat wĂ€re viel zu organisieren und der Einfachheit halber ist das natĂŒrlich sinnigste Variante.

Die Frage ist nun: "Wo?" DafĂŒr habe ich eine Abstimmung aufgemacht. Musikservice ist natĂŒrlich die erste Wahl. Das steht außer Frage. Vielleicht kristalisiert sich aber heraus, dass 25 Leute in der NĂ€he vom großen T wohnen und dann liegt es nahe, sich dort zu treffen.

Nochmal dieser Thread ist nur zur Ausmachung der Lokation und des generellen Interesses! Termine werde spÀter gemacht.
(Die Umfrage wird am 30.04.2010 automatisch geschlossen)
Mehrfachnennungen sind auch erlaubt. Wem es also egal, wo wir uns treffen und alle Entfernung in Kauf nimmt, der kreuz einfach alles an.


Vorwege, ich werde meine Stimme Musikservice geben. Ich wohne zwar am anderen Ende von Deutschland, aber MS ist unserer Heimat und ein paar Bekanntschaften zwischen MS-Mitarbeiter und uns Usern gibt es auch. Die Tolenranz bei MS liegt wahrscheinlich höher. Wir sind ja ihre Kinder. :rolleyes:

P.S.: Kein Aprilscherz!!
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Eindeutig MS, sofern ich irgendwie Zeit freischaufeln kann.
 
Von der Enfernung wÀre es mir beim "Onkel Hans" am liebsten (60 km). Aschaffenburg wÀre aber auch nicht so das grosse Problem (ca. 150 km). Von Rechts wegen sollten wir es schon bei MS machen, ist ja schliesslich der Sponsor des Forums.

Wird jetzt zwar kein "offizielles" Forentreffen werden, aber es werden doch hoffentlich einige beim Meinl Drumfestival in Gutenstetten auftauchen.
Ich bin auf alle FĂ€lle dort (ist ca. 70 km weg). Vielleicht lĂ€sst es sich organisieren, dass man einen Treffpunkt ausmacht um sich die Drumshows anzusehen und vielleicht sogar an einer WerksfĂŒhrung gemeinsam teilzunehmen.

Wird nicht einfach sein den besten Ort zu finden. Einer hat da immer die A...karte mit der Anfahrt.
Gerd kommt aus Wuppertal, Reiner aus dem Saarland, Mark aus Wolfsburg, Kathrin ist in Marburg ansĂ€ssig, ein paar Franken und Bayern sind dabei und dann gibt es noch unsere "Nachbarn" aus Österreich und der Schweiz.
Irgendeiner hat da immer eine "Tagesreise" an der Backe. ;)
 
@Haensi:

was ist mit uns Schwaben?? :gruebel:

wobei mich der MS interessieren tÀte, in Burgebrach war ich schon...
 
aschaffenburg, eindeutig! ist einfach der sponsor des forums und wenn sie eine ladung zultans vor ort haben, dann kauf ich min ein 17" rockbeat crash und ein 16" aja china xD:great:
 
Habe mal fĂŒr Musik Schmidt in Frankfurt gestimmt, da das von mir noch am nĂ€chsten aus ist, wĂ€hrend des Semesters...
Aber Mark: "...wenn wir ein Musikladen aufsuchen. Denn dort gibt es genĂŒgend Sets"
Meinst du ernsthaft, dass wir dann den Musikladen zum Treff und zum Jammen nutzen können? So hört sich das halt an in deinem Satz :D
ALso ich als Musikhaus wÀre nicht so prall erfreut, wenn da plötzlich eine Horde von 20 Drummern auftaucht und meinen Showroom in ein Jam-Zentrum verwandelt, wo den ganzen Tag rumgetrommelt wird und dadurch, dass stÀndig alle Sets von Leuten besetzt sind (die am Ende vll noch ein par Sticks mitnehmen aber 100% kein Set kaufen werden) und dadurch andere potentielle KÀufer vertrieben werden, weil sie gar nicht rankommen. Zudem herrscht dann eine irrsinnige LautstÀrke dort :redface:
Weiß nicht, ob da irgendein Musikhaus einverstanden ist... :rolleyes:
Da mĂŒsste man mit Sicherheit erstmal beim MS anfragen und ob die dann, nur weil wir hier vielleicht ein paar bekannte Gesichter aus dem Musiker Board sind, uns einen Tag lang ihre komplette Abteilung ĂŒberlassen, wage ich zu bezweifeln...
Aber grundsÀtzlich bin ich dabei, die Idee gefÀllt mir, auch wenn es bei mir ziemlich sicher doch nichts wird, da es mit Sicherheit nicht vor Juli stattfinden wird. Und ab Juli habe ich keine Zeit mehr wegen Klausuren und ab August bin ich im Auslandssemester :(
 
Wird jetzt zwar kein "offizielles" Forentreffen werden, aber es werden doch hoffentlich einige beim Meinl Drumfestival in Gutenstetten auftauchen.
Ich bin auf alle FĂ€lle dort (ist ca. 70 km weg). Vielleicht lĂ€sst es sich organisieren, dass man einen Treffpunkt ausmacht um sich die Drumshows anzusehen und vielleicht sogar an einer WerksfĂŒhrung gemeinsam teilzunehmen.

Das kann an andere Stell dann diskutiert werden. Allerdings bin ich gerade am Überlegen, ob wir den Thread:
https://www.musiker-board.de/plauderecke/142580-wo-findet-man-uns-drummer-terminkalender.html nicht dazu abwandeln könnte und auch Termin eintrĂ€gt, wo wir als Besucher zu finden sind. Dann können die Personen sich per PNs in Verbindung setzen. Oder neben dem bereits verhanden Thread einen Sammel-Thread fĂŒr Besucher eröffnet.

Wird nicht einfach sein den besten Ort zu finden. Einer hat da immer die A...karte mit der Anfahrt.
Gerd kommt aus Wuppertal, Reiner aus dem Saarland, Mark aus Wolfsburg, Kathrin ist in Marburg ansĂ€ssig, ein paar Franken und Bayern sind dabei und dann gibt es noch unsere "Nachbarn" aus Österreich und der Schweiz.
Irgendeiner hat da immer eine "Tagesreise" an der Backe. ;)

Ich denke, den optimalen Ort finden wir nie. Es sei denn wir nehmen einen Zirkel und machen die Mitte aus. ;) Aber ich fĂŒr meinen Teil, wĂŒrde auch locker nach Aschaffenburg reisen. Das ist dann halt einfach ein Ausflug, den man mit irgendwas anderem verbinden kann. :)
 
Von der Enfernung wÀre es mir beim "Onkel Hans" am liebsten (60 km). Aschaffenburg wÀre aber auch nicht so das grosse Problem (ca. 150 km). Von Rechts wegen sollten wir es schon bei MS machen, ist ja schliesslich der Sponsor des Forums.

Wird jetzt zwar kein "offizielles" Forentreffen werden, aber es werden doch hoffentlich einige beim Meinl Drumfestival in Gutenstetten auftauchen.
Ich bin auf alle FĂ€lle dort (ist ca. 70 km weg). Vielleicht lĂ€sst es sich organisieren, dass man einen Treffpunkt ausmacht um sich die Drumshows anzusehen und vielleicht sogar an einer WerksfĂŒhrung gemeinsam teilzunehmen.

Wird nicht einfach sein den besten Ort zu finden. Einer hat da immer die A...karte mit der Anfahrt.
Gerd kommt aus Wuppertal, Reiner aus dem Saarland, Mark aus Wolfsburg, Kathrin ist in Marburg ansĂ€ssig, ein paar Franken und Bayern sind dabei und dann gibt es noch unsere "Nachbarn" aus Österreich und der Schweiz.
Irgendeiner hat da immer eine "Tagesreise" an der Backe. ;)

Hahaha :D
Du bist so geil!!! :D
Das war genial :p
 
metaljĂŒnger;4630730 schrieb:
Habe mal fĂŒr Musik Schmidt in Frankfurt gestimmt, da das von mir noch am nĂ€chsten aus ist, wĂ€hrend des Semesters...
Aber Mark: "...wenn wir ein Musikladen aufsuchen. Denn dort gibt es genĂŒgend Sets"
Meinst du ernsthaft, dass wir dann den Musikladen zum Treff und zum Jammen nutzen können? So hört sich das halt an in deinem Satz :D...

NatĂŒrlich treffen wir keinen Musikladen, sondern wir treffen uns im Musikladen. ;)

Das letzte offizielle Treffen war auch bei MS. Also sollten die auch nichts dagegen haben.
Außerdem bin ich ja nicht blöde, wenn die Location steht, dann wĂŒrde ich vorher anrufen um Erlaubnis fragen. Wenn die Absagen mĂŒssen wir uns die zweit meist gewĂ€hlte Möglichkeit aussuchen.
 
Ich wÀr sowohl in Aschaffenburg, als auch Burgebrach dabei wenn mir der Termin passt.

Wobei ich denke das Aschaffenburg das rennen macht, ist halt doch "eher" in der Mitte D-lands.


Hahaha :D
Du bist so geil!!! :D
Das war genial :p

Du glaubst gar nicht was das letztens beim gig fĂŒr ne Action war die Grenzkontrollen zwischen Bayern und Franken zu passieren;):D
 
Bin auch gern ĂŒberall dabei! :)

Komme was wolle, Mark, wir machen Fahrgemeinschaft!!!! ;)
 
Gemeinsam trommeln im MSA ist nicht, der Versuch wurde letztes Mal schon gestartet und von Martin Hofmann (auch zurrecht, es war irre laut) unterbunden ;)

Antesten: kein Thema, es stehen dort bestimmt 8 Sets aufgebaut, aber gemeinsam trommeln: nein.

MSA ist vor allem fĂŒr die Leute interessant, die sich ein gĂŒnstiges Becken kaufen wollen, da man dort die Zultans antesten kann (am Besten Termin so vereinbaren, dass gerade eine frische Ladung da ist).

Ich stimme auch fĂŒr MSA, die 125km sind machbar und ich war lange nicht mehr da ;)
 
Bin auch dabei. MS wÀre mir am liebsten, da kann ich kostenlos mit der Bahn hinfahren :p
 
Komme was wolle, Mark, wir machen Fahrgemeinschaft!!!! ;)

Alles andere wÀre wahrscheinlich auch Blödsinn. :)

Gemeinsam trommeln im MSA ist nicht, der Versuch wurde letztes Mal schon gestartet und von Martin Hofmann (auch zurrecht, es war irre laut) unterbunden ;)

Wir bringen Martin auch ein StĂ€ndchen :rolleyes:. Schade eigentlich. Ich hatte den Bereich von Ă€hhh 2007? im Kopf, wo paar Leute am Set saßen. Daher schloss ich einfach darauß, dass man dort auch spielen könnte. Das ist ja doof... Aber ok. Kathrin, hattest du den Bereich sogar geschrieben?

Vielleicht hat MS einen Nebenraum oder ein Tipp, wo man sowas veranstallen könnte. Von ihnen können wir uns dann bestimmt 2, 3 leihen oder ich bringe meins auch gerne mit. ;)
 
Gemeinsam trommeln im MSA ist nicht, der Versuch wurde letztes Mal schon gestartet und von Martin Hofmann (auch zurrecht, es war irre laut) unterbunden ;)

Antesten: kein Thema, es stehen dort bestimmt 8 Sets aufgebaut, aber gemeinsam trommeln: nein.

MSA ist vor allem fĂŒr die Leute interessant, die sich ein gĂŒnstiges Becken kaufen wollen, da man dort die Zultans antesten kann (am Besten Termin so vereinbaren, dass gerade eine frische Ladung da ist).

Ich stimme auch fĂŒr MSA, die 125km sind machbar und ich war lange nicht mehr da ;)

Kann ich auch gut verstehen, ich bewundere sowieso die VerkÀufer, wie die das den ganzen Tag aushalten.

So eine kleine Fachsimpelei in netter Umgebung wÀre schon nicht schlecht. Und wenn sich einer (!) mal an ein Set hockt und da ein bisschen rumklöppelt wird ihn wohl keiner den Kopf abreissen. :D

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich noch nie persönlich bei MS war. Onkel Hans liegt halt nÀher und da bin ich schon seit Jahr und Tag Stammkunde. Ascheberch soll aber auch ganz nett sein. Dann gehst halt mal zu den Unter(ge-)franken.

Das mit den Zultans ist gar nicht so abwegig, vielleicht nehm ich mir dort doch noch ein China mit.
@ MetaljĂŒnger

Wir gehören zwar offiziell zu Bayern haben aber soviel Gemeinsamkeiten wie ein EnglÀnder und ein Schotte. Die gehören ja auch zu Grossbritannien sind aber vom kulturellen Hintergrund zwei ganz verschiedene Volksgruppen.

Bayerisch und frÀnkisch sind zwei Welten - schon sprachlich. :eek:

Und noch ein nicht ganz ernst gemeinter Spruch:
Bayern, goodbye ich bin Frank und frei!:)
 
hehe, ja, die bilder sind von dem circa 3 minĂŒten gemeinsamgetrommel bis martin eintraf ^^. dafĂŒr hat er uns aber auch ne echt coole hausfĂŒhrung im anschluss gegeben und sehr sehr interessante infos ĂŒber vertriebe / produktmanagement etc. dabei liefern können! allein deswegen hat sich das treffen (fĂŒr mich) schon gelohnt
 
Mit den Zultans werde ich berĂŒcksichtigen.

Ach so, ok. Die FĂŒhrung wĂŒrde mich auch sehr interessieren. Aber das kannst du dann machen. Weißt nun wo alles ist und wie alle geht. :D

Im Ernst, mit der FĂŒhrung wĂŒrde ich auch ansprechen. Damit sie sich vorbereiten können.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben