S 
		
				
			
		Sal
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 16.10.04
- Registriert
- 12.08.04
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Vor einiger Zeit (ziemlich genau vor einem Jahr) habt ihr mal über DW-Sets diskutiert da fiel folgendes Zitat:
Ooohh... zum Glück gibt es unterschiedliche Geschmäcker! :mrgreen:
Ich würde in der Tat nie im Leben auf die Idee kommen, ein DW-Set zu kaufen. Für meinen Geschmack kann DW keine gutklingenden Toms bauen. Außerdem gefällt mir das Böckchen-Design überhaupt nicht.
Ungelogen: Im direkten Vergleich gefällt mir der Klang vom Basix Custom (Birch) besser als vom DW Collectors, obwohl letzteres etwa das 5-fache kostet.
aaaaalso, ich hab jetzt ca. 2 jahre benötigt um die kohle für ein high-end-set beisammen zu haben. tja und in den 2 jahren hab ich viel viel viel getestet. grundsätzlich war mir die marke von vornherein egal - hauptsache das feeling, sound, usw. stimmt. in die engere auswahl kamen dann doch nur noch yamaha, sonor, und dw (20,10,12,14).
eigentlich kann man fast bei jeder marke am markt udopische summen an geld ausgeben und in der tat kommt es dann wirklich auf den geschmack an.
meine entscheidung fiel dann auf ein DW collectors maple. und war nach ein paar verhandlungen sogar noch das billigste set!!!
die meisten anbieter haben sets auch im unteren preisbereich die toll klingen (Basix find ich auch gut!) aber es hat schon noch einen enormen unterschied zu den hochpreisigen sets gegeben.
im grunde genommen sollt man mit seinem set einfach zufriede sein. egal welche marke. natürlich kann man sich von seinen heros bei der marke beeinflussen lassen aber nach ein paar tests hab ich bemerkt. scheiss egal - fast jede firma stellt saugeile sets her ... ich habs grad erlebt und letzte woche zugeschlagen: DW collectors maple, nagelneu, 2.600  find ich einen guten preis für ein gutes highend set. (brady war mir dann doch zu wild)
thats it.
sal
	
		
			
		
		
	
				
			Ooohh... zum Glück gibt es unterschiedliche Geschmäcker! :mrgreen:
Ich würde in der Tat nie im Leben auf die Idee kommen, ein DW-Set zu kaufen. Für meinen Geschmack kann DW keine gutklingenden Toms bauen. Außerdem gefällt mir das Böckchen-Design überhaupt nicht.
Ungelogen: Im direkten Vergleich gefällt mir der Klang vom Basix Custom (Birch) besser als vom DW Collectors, obwohl letzteres etwa das 5-fache kostet.
aaaaalso, ich hab jetzt ca. 2 jahre benötigt um die kohle für ein high-end-set beisammen zu haben. tja und in den 2 jahren hab ich viel viel viel getestet. grundsätzlich war mir die marke von vornherein egal - hauptsache das feeling, sound, usw. stimmt. in die engere auswahl kamen dann doch nur noch yamaha, sonor, und dw (20,10,12,14).
eigentlich kann man fast bei jeder marke am markt udopische summen an geld ausgeben und in der tat kommt es dann wirklich auf den geschmack an.
meine entscheidung fiel dann auf ein DW collectors maple. und war nach ein paar verhandlungen sogar noch das billigste set!!!
die meisten anbieter haben sets auch im unteren preisbereich die toll klingen (Basix find ich auch gut!) aber es hat schon noch einen enormen unterschied zu den hochpreisigen sets gegeben.
im grunde genommen sollt man mit seinem set einfach zufriede sein. egal welche marke. natürlich kann man sich von seinen heros bei der marke beeinflussen lassen aber nach ein paar tests hab ich bemerkt. scheiss egal - fast jede firma stellt saugeile sets her ... ich habs grad erlebt und letzte woche zugeschlagen: DW collectors maple, nagelneu, 2.600  find ich einen guten preis für ein gutes highend set. (brady war mir dann doch zu wild)
thats it.
sal
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		 
 
		 
   Das set habe ich auch in usa CA stehen ist einfach saugeil. Hatte für meins 4000$ statt fast 7000 bezahlt. Ich persönlich finde dw und starclassic vom sound her am besten. obwohl so wie du schon gesagt hattes, jede Firma stellt geile sets her, man muss nur wissen zu welchem still sie passen. Reine Geschmackssache.
 Das set habe ich auch in usa CA stehen ist einfach saugeil. Hatte für meins 4000$ statt fast 7000 bezahlt. Ich persönlich finde dw und starclassic vom sound her am besten. obwohl so wie du schon gesagt hattes, jede Firma stellt geile sets her, man muss nur wissen zu welchem still sie passen. Reine Geschmackssache. 
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		