schlagzeuglos

  • Ersteller statistically_impossible
  • Erstellt am
S
statistically_impossible
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.02.05
Registriert
06.02.04
Beiträge
36
Kekse
0
hallo leute.
also, ich hätte folgende frage:
ich geh jetzt für ca. 5 monate auf reisen, und da kann ich wahrscheinlich nicht grad oft schlagzeug spielen... meint ihr, ich vergess da viel?
oder wisst ihr irgendetwas das man machen könnte um nicht alles zu vergesse bzw. verlernen?
ich hoffe ihr habt ein paar tipps...
 
Eigenschaft
 
Wie lange spielst du denn schon? Also ich denke nicht, dass du dein komplettes Wissen in einem halben Jahr verlieren wirst! Klar, einige Technik-Übungen wirst du danach wieder ein bisschen auffrischen müssen, aber das müsste nach kurzer Zeit wieder funktionieren.
Mein Tipp: Nimm' dir ein Übungspad und ein paar Sticks mit auf Reisen, dann kannst du dich mit Rudiments etc. "fit halten". :great:

Gruß,
kernspinnerin
 
Sehe das wie die Kernspinnerin (@sie; arbeitest du im Krankenhaus?) wenn du genügend Platz hast würd ich auch noch ein Pedal mitschleppen. 5 Monate ohne Trommeln würd ich gar nicht aushalten, naja du hast meine Antilnahme.
 
@ Sie, ist zwar Offtopic, aber woher dann dein Name? Erinnert mich an einen Kernspintumorgrafen... oder hast du (verzeih mir) gelinde gesagt ne Meise? :rolleyes:

Nein was bedeutet dein Name ??? Interessante Namen machen neugierig.
 
also ich spiel seit 4 1/2 jahren. ich dachte auch dass ich n übungpad und sticks mitnehme, aber ein pedal glaub nicht! ;)
naja, ich kann echt nur hoffen dass ich vielleicht ab und zu die möglichkeit hab irgendwo auf nem richtigen drumset zu spieln...
 
statistically_impossible schrieb:
hallo leute.
also, ich hätte folgende frage:
ich geh jetzt für ca. 5 monate auf reisen, und da kann ich wahrscheinlich nicht grad oft schlagzeug spielen... meint ihr, ich vergess da viel?
oder wisst ihr irgendetwas das man machen könnte um nicht alles zu vergesse bzw. verlernen?
ich hoffe ihr habt ein paar tipps...

klar, du vergisst alles, denn:

IQ x Gelerntes = Summe der verfügbaren Tage / Toms und Pedals = das was noch übrig bleibt...

halloo?? was sollen wir dir denn hier bitbeschön antworten? tztztz.... :rolleyes:

ansonsten: schreib dir ein inventar mit dem gelernten... da brauchste aber nochmals 5 monate... also, jetzt beginnen!
 
JAJA @limerick
 
Hi,

oder holst dir ein E-Pad da haste meistens einenFußschalter dabei und die Dinger sind so etwa die notebook gröse die kannste eigentlich über all mitnehmen!Da kannste deine ganzen Übungen da druff zocken!Kostet aber auch so 300-600!
Könnte dir das hier empfehlen : http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp/sid/!18121995/artnr/4901071

gut ist ein bischen teurer aber den Vorgänger bekommst du schon glaub ich ab 300€ und den hab ich schon mehrmals gespielt und der is wirklich nicht übel obwohl ich nicht so der Fan von E-Drums bin...

MFG paule
 
wo wir schon bei dem thema sind,

unser drummer hat bei sich zuhause kein schlagzeug, weil er in einem mehrfamilienhaus wohnt und die nachbarn sich früher dauernd über die lautstärke beschwert haben. z.zt. steht sein schlagzeug im proberaum, zu hause trommelt er auf nem übungspad rum. an einem richtigen schlagzeug sitzt er nur bei der wöchentlichen bandprobe, die wegen seinen trommelwirbel-anfällen fast immer im chaos endet. Ich sag ihm immer er soll doch bitte einfach öfters zum üben in den proberaum kommen anstatt seine komischen trommlertricks bei der bandprobe zu trainieren. er meint aber dass er genug übung durch sein übungspad bekommt.

meine frage an euch drummer: bietet eurer meinung nach ein solches pad eine ausreichende übungsgrundlage oder soll ich unserm drummer mal kräftig in den arsch treten und ihn an sein schlagzeug ketten damit er mal endlich "richtig" übt? :D

mfg
BlackZ
 
BlackZ schrieb:
meine frage an euch drummer: bietet eurer meinung nach ein solches pad eine ausreichende übungsgrundlage

Das muss jeder Drummer für sich wissen!
Ich kenne auch viele, die üben zu Hause ohne Pad und nur bei den Bandproben und müssen sich dort nicht austoben.
Mir persönlich würde es allerdings nicht reichen die Woche über nur auf nem Pad zu üben.
 
Mir würde es pers. auch nicht reichen weil mir da auch irgentwie die
Becken und das ganze drumherum fehlt aber wer damit zurecht kommt
der solls halt dabei belassen!



MFG paule
 
macprinz schrieb:
Das muss jeder Drummer für sich wissen!
Ich kenne auch viele, die üben zu Hause ohne Pad und nur bei den Bandproben und müssen sich dort nicht austoben.
Mir persönlich würde es allerdings nicht reichen die Woche über nur auf nem Pad zu üben.


da stimm ich zu!
 
Wenn absolut kein Drumset zur Verfügung steht: Besser auf einem Pad ein paar Rudiments üben als gar nicht zu spielen! :great:
 
Ich bin der gleichen Meinung wie Kernspin,

sieh diese Pause doch als möglichkeit deine Technik zu verbessern und übe mal 5 Monate Rudies. Wenn du dann wieder da bist wirst du merken das trotz derPause alles flüssigr läuft. Es kann sein das du ein bisschen die unabhängigkeit trainieren musst wenn du wieder da bist aber man kann eigentlich einmal gelerntesnicht wieder vergessen. Es muss nur wieder hervorgekramt werden aus deinem Kopf.

Ich hatte dieses Problem auch schon das ich einige Monate unterwegs war und hab dann auch größtenteils Technik trainiert. Als ich dann wieder am Set saß war ich so heiß auf rocken das mir die tollsten Licks geklangen und auch Dinge die ich vorher nicht gekonnt hatte. Also ein Abstand zum Set kann auch von Vorteil sein da man dann vielleicht ganz anders heran geht als vorher. (War bei mir jedenfalls so) ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben