
yamcanadian
Registrierter Benutzer
Tag zusammen,
hab nach langem Spielen auf uebel hohem Saitenabstand meine Gitarre zur Neueinstellung nem Musikladen gegeben - die haben jetzt halt bloss die Saitenlage wieder runtergeschraubt, was zwar die Klangeigenschaften extrem verbessert, allerdings (besonders in den ersten Buenden auf den tiefen Saiten) hin und wieder ein extremst nerviges Schnarren verursacht. Auf Nachfrage sagten die dann das liege an meinem Anschlag/meinem Plek und sei normal, weil man immer einen Kompromiss aus Schnarrfreiheit und niedriger Saitenlage haben muesse. Ist das so korrekt? Oder ist an meiner Klampfe evtl was faul (sollte ich die zum Gitarrenbauer bringen?)?
Oder verzieht die sich selbst nach ner Zeit richtig?
Helfen dickere Saiten?
Oder ein Nachstellen der Feder im Korpus?
Danke fuer eure Hilfe
hab nach langem Spielen auf uebel hohem Saitenabstand meine Gitarre zur Neueinstellung nem Musikladen gegeben - die haben jetzt halt bloss die Saitenlage wieder runtergeschraubt, was zwar die Klangeigenschaften extrem verbessert, allerdings (besonders in den ersten Buenden auf den tiefen Saiten) hin und wieder ein extremst nerviges Schnarren verursacht. Auf Nachfrage sagten die dann das liege an meinem Anschlag/meinem Plek und sei normal, weil man immer einen Kompromiss aus Schnarrfreiheit und niedriger Saitenlage haben muesse. Ist das so korrekt? Oder ist an meiner Klampfe evtl was faul (sollte ich die zum Gitarrenbauer bringen?)?
Oder verzieht die sich selbst nach ner Zeit richtig?
Helfen dickere Saiten?
Oder ein Nachstellen der Feder im Korpus?
Danke fuer eure Hilfe
- Eigenschaft