 
 
		
				
			The Mars Volta
			Registrierter Benutzer
			
		Ja ... das ist jetzt möglicherweise etwas übertrieben dafür nen thread zu eröffnen, aber wo die möglichkeit schon mal besteht, dacht ich, dass ich hier mal frage, wie ihr da rangehen würdet ...
die schraube am hinteren gurtpin meiner epi les paul hat sich durch das holz gefressen und nun vorallem in einer richtung im korpus mächtig spiel. das führt dazu, dass sie selbstverständlich nicht mehr hält und ich im sitzen spielen muss ...
... is das in euren augen ein fall für baumarkt-holzleim oder is das alles nich so easy und ich sollte lieber inne gitarrenwerkstatt (in diesem fall: just music, berlin) fahren?
	
		
			
		
		
	
				
			die schraube am hinteren gurtpin meiner epi les paul hat sich durch das holz gefressen und nun vorallem in einer richtung im korpus mächtig spiel. das führt dazu, dass sie selbstverständlich nicht mehr hält und ich im sitzen spielen muss ...
... is das in euren augen ein fall für baumarkt-holzleim oder is das alles nich so easy und ich sollte lieber inne gitarrenwerkstatt (in diesem fall: just music, berlin) fahren?
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		 , auf die korrekte Länge kürzen, Klebereste abwischen und trocknen lassen. Pin wieder einschrauben. Sicher nicht the luthiers way, hielt aber immer perfekt.
, auf die korrekte Länge kürzen, Klebereste abwischen und trocknen lassen. Pin wieder einschrauben. Sicher nicht the luthiers way, hielt aber immer perfekt. )
) 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		