Sehr kraftlose Bruststimme, die oft wegknickt

  • Ersteller MrsFlea
  • Erstellt am
MrsFlea
MrsFlea
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.10.24
Registriert
25.09.11
BeitrÀge
38
Kekse
75
Hey! Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich (leider) keine richtige SĂ€ngerin bin. Habe die SuFu benutzt und nur BeitrĂ€ge von SĂ€ngern gefunden die singen konnten und auf einmal ein Problem bemerkt haben. Bei mir ist das ein bisschen komisch... Theorethisch gesehen "kann" ich singen, da ich die Töne meistens treffe. Ja gut wie gesagt bin nicht die tollste SĂ€ngerin aber wĂŒrde auch nicht sagen dass ich es ĂŒberhaupt nicht kann. Aber ich habe ein richtiges Problem mit meiner Stimme. Erstens ist sie sehr kraftlos, obschon ich versuche aus dem Bauch heraus zu singen. Zweitens knickt sie oft weg. Nicht nur beim Singen, beim Sprechen habe ich da auch meine Probleme, was mich auch stört. Nach dem Singen bin ich auch immer ziemlich heiser und wĂ€hrend dem Singen tut mein Hals auch oft weh, sodass ich aufhören muss zu trĂ€llern. Und das alles nur in der Bruststimme! Wenn ich in der Kopfstimme singe habe ich das GefĂŒhl es lĂ€uft alles glatt, da verspĂŒre ich einfach keine Anstrengung. Und sie hört sich gar nicht sooooo schlecht auf der Aufnahme an wie die Bruststimme, die klingt fĂŒrchterlich. Nicht nur, weil es meine Stimme ist, glaubt mir, es klingt wirklich fĂŒrchterlich. Habe in der Musikschule immer die Noten mit Klavierbegleitung singen mĂŒssen, das hat immer ganz gut geklappt und mein Lehrer sagte die Kopfstimme hĂ€tte sich ĂŒber die 5 Jahre verbessert. Der Grund wieso ich dort in der Kopfstimme sang ist weil ich, nur wenns gut geht, mit der Bruststimme bis zum hohen D komme.
Über meine falsche Technik wird mir warscheinlich nur ein Gesangslehrer (wenn einer bei mir in der NĂ€he wohnen wĂŒrde) sagen können was ich falsch mache aber wieso ist meine Stimme so kraftlos? Das war schon immer so. Stimmbruch mĂŒsste vorĂŒber sein, ich werde dieses Jahr 17 und bei MĂ€dchen dauert das ja nicht so lange. Bin echt verzweifelt.. Ich wĂŒrde echt gerne singen können, und wenn es auch nur am Lagerfeuer mit ner Akustikgitarre ist... Bin ich wirklich so ein hoffnungsloser Fall?

Greetz
 
Eigenschaft
 
Keine Ahnung. Ohne Hörprobe wird dir da niemand etwas Genaues zu sagen können. Das einzige, was ich aus deinem Post herauslesen kann ist, dass du unzufrieden mit deinem Gesang bis
 
Wenn selbst deine Sprechstimme kraftlos ist oder anstrengend, solltest du mal zu einem Phoniater (auf Stimme spezialisierter HNO Arzt) gehen. Vielleicht hast du ein generelles logopĂ€disches Problem. Mit Gesang kann es nicht klappen, wenn noch nicht mal die Sprechstimme normal ist. Ansonsten stimme ich antipasti zu, dass ohne Hörprobe wir hier nur ziellos mutmaßen können, was dir ĂŒberhaupt nicht weiterhelfen wĂŒrd.
 
Sehe ich Ă€hnlich. Da kann es einige Ursachen geben, Streß z.B. oder einfach Überlastung der Stimme (oder von dir allgemein). Ohne Hörprobe geht nix, aber zum Phoniater solltest du trotzdem. Da es auch beim Sprechen Probleme gibt, ist Gesangstechnik nicht das (dringendste) Problem...
 
Klingt fĂŒr mich auch nach einem grundsĂ€tzlichen funktionellen Problem, ggf. unvollstĂ€ndiger Stimmbandschluss oder etwas Ähnliches. Du kannst gerne eine Hörprobe hier einstellen (oder auch einem von uns per PN zukommen lassen, falls es Dir öffentlich nicht angenehm ist), damit wir das besser als nur anhand der schriftlichen Beschreibung beurteilen können. Aber solange Du in der Sprechstimme schon solche Probleme hast, ist eine Gesangslehrer wohl der falsche Ansprechpartner. Ein Phoniater kann Dir, sollte tatsĂ€chlich ein funktionelles Problem vorliegen, LogopĂ€die verschreiben, so dass man das gezielt angehen und trainieren kann.
 
Stimmbruch mĂŒsste vorĂŒber sein, ich werde dieses Jahr 17 und bei MĂ€dchen dauert das ja nicht so lange. Bin echt verzweifelt.. Ich wĂŒrde echt gerne singen können, und wenn es auch nur am Lagerfeuer mit ner Akustikgitarre ist... Bin ich wirklich so ein hoffnungsloser Fall?

Hallo, Frau Floh!

Also, ich weiß nicht wie es heute ist, aber zu meiner Jugendzeit kriegten MĂ€dchen gar keinen Stimmbruch! DafĂŒr durchlebten die meisten SĂ€ngerinnen so Anfang/Mitte 20 eine stimmliche krise, die zu einer "neuen" und besseren, fraulicheren Stimme fĂŒhrte. An eine Bekannte denke ich dabei besonders: vorher eine sĂŒĂŸe aber flatterige Kopfstimme und kraftlose Bruststimme - nachher eine reife, abgerundete Frauenstimme!

Du, ein hoffnungsloser Fall? - Eher nicht!:great:

Cheers,
Jed
 
Doch, auch MĂ€dchen kriegen Stimmbruch. Und das war auch schon frĂŒher so ;). Er ist nur weniger auffĂ€llig und abrupt als bei den Jungs.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben