L
Leo1510
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.08.13
- Registriert
- 03.08.13
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo liebe Community, ich habe seit Juni letzten Jahres Probleme mit meinem Hals/meinen Stimmbändern. Vorweg muss ich sagen, dass ich seit 4 Jahren singe (In einer Acapella Gruppe und seit 3 Jahren in einer Coverband). Es ist alles Just for Fun entstanden und wir hätten damals nie gedacht, dass wir irgendwann mal gebucht werden und oft Auftritte haben. Ich habe den Fehler gemacht und mich nur auf meine Stimme verlassen, habe keinen Gesangunterricht genommen. Noch dazu kommt, dass wir mit der Coverband Lieder gesungen haben in einer für mich eigentlich unerreichbaren Tonlage und ich (vor allem auf der Bühne) alles gegeben habe um die Töne zu treffen und die Lieder so Powervoll wie nur möglich zu singen.... Nun kam es, dass ich schon Anfang 2012 bei den Auftritten gemerkt habe, dass ich schnell heiser werde. Habe mir mit Salbeitee und Lutschbonbons kurzfristig Abhilfe geschaffen. Im Juni kam dann das eigentliche Problem. Ich weiß nicht, ob es etwas damit zu tun hat, aber ich habe mich beim Frühstück am Müsli verschluckt und musste so stark husten, dass ich eine Einblutung an der Stimmlippe hatte (war den Tag darauf gleich beim HNO). Da dieses Fremdkörpergefühl über mehrere Tage blieb, musste ich mich ständig räuspern. Seitdem habe ich eine extreme Schleimbildung im Rachen. Mein Hausarzt vermutete zuerst eine "harmlose" Erkältung (ich sagte ihm damals, dass ich keine Erkältungssymptome habe- egal) und ich sollte mit ein paar Hausmittelchen meinen Hals beruhigen. Da ich zu der Zeit schwanger war, konnte ich keine Schleimlöser etc nehmen. Ich habe mehrfach gesagt, dass der Schleim nicht von den Bronchien kommt, da ich ihn nicht wegräuspern kann. Ich hab das Gefühl, er sitzt weiter oben. Naja wie Ärzte halt sind, schön Salbeitee trinken dann geht das schon. Es ging aber eben nicht! Ich war Dauergast beim HNO, hatte so um die 12 Kehlkopfspielgelungen, wo immer eine Reizung und Rötung im Rachen festgestellt wurde, manchmal konnte er auch etwas Schleim sehen. Da ich in der Schwangerschaft auch starkes Sodbrennen hatte, kam dann auch der Verdacht auf, es käme daher. Also wurde eine Magenspiegelung gemacht- ohne Befund. Wenn es ganz schlimm war (vor allem im Liegen und wenn ich davor noch was gegessen habe) habe ich extrem laut gepfiffen beim Atmen. Einmal war es so schlimm, dass wir mitten in der Nacht ins Krankenhaus sind, weil ich dachte ich ersticke (keine Atemnot, sondern das Gefühl der Schleim verschließt alles im Hals). Bei einem Lungenfacharzt wurde aber auch Asthma ausgeschlossen. Durch meine mittlerweile 9 Monate alte Tochter bin ich zur Zeit nicht in der Band aktiv und singe auch nicht (nur manchmal unter der Dusche
). Gestern allerdings war ich länger mit dem Auto unterwegs (ohne Kind) und habe laut Musik gehört und endlich mal wieder richtig laut mitsingen können. Und zack- gestern Abend war es wieder so schlimm... Kennt das jemand von euch? Ich habe die Befürchtung, durch das "untrainierte" Singen über Monate hinweg meine Stimmbänder kaputt gemacht zu haben....
Am 13. August habe ich endlich meinen Langersehnten Termin bei einem Phoniater (bin mal gespannt was er macht) So... Vielen Dank fürs Lesen, ist leider länger geworden als ich beabsichtigt habe 
- Eigenschaft