
gruenteebaer
Registrierter Benutzer
HI,
ja Löcher musst du alle Bohren, sogar die Befestigungslöcher für die Schrauben der Mechaniken,
oder die Tremolofederabdekcung oder fürs Federbelch der Tremolofedern.
Schau einfach welcher Bohrerdurchmesser bei den jeweiligen Schrauben passt.
(Also welchen Durchmesser die Schraube nicht beim "Gang" also den Zacken,
sondern im Kern hat, mit dem bohrst du einfach vor, auf die Länge die du brauchst)
Dann kannst du schon mit der Hand die Schraube satt reindrehen.
Wenn du willst, kannst von mir noch mehr Fotos haben, hab das als Doku für den Kollegen gemacht,
ich hab ca 80 Fotos von fast jedem Schritt des Zusammenbaus!
Wegen Seriel/Parallel grob gesagt: geht in Richtung Humbucker,
wird mittiger, verliert etwas diese spitzen Höhen und eben Fetter.
glaub mit Probier einfach diese Schaltung aus, kost nix, außer 30min Zeit
und wenns dir nicht gefällt hast halt 1h länger gebraucht beim Zusammenbau.
Hier ein Video bzgl Seriel/Parallel, bzw. was man alles machen könnte und welche Sounds du heruasbekommst.
ab 2:12 fängt er an Seriell zu switchen und ab 2:50 wären OOP dran. (Ich persönlich mag OOP nicht)
Oder auch Soundfiles direkt aus dem Forum aus der Quelle quasi, mit 2min Googlen
.
Die Schaltung wurde schon öfter besprochen, falls du den Schaltplan trotzdem benötigst, meld dich bei mir einfach.
https://www.musiker-board.de/pickup...chaltung-verstaendnisfrage-2.html#post6133858
LG Norbert
ja Löcher musst du alle Bohren, sogar die Befestigungslöcher für die Schrauben der Mechaniken,
oder die Tremolofederabdekcung oder fürs Federbelch der Tremolofedern.
Schau einfach welcher Bohrerdurchmesser bei den jeweiligen Schrauben passt.
(Also welchen Durchmesser die Schraube nicht beim "Gang" also den Zacken,
sondern im Kern hat, mit dem bohrst du einfach vor, auf die Länge die du brauchst)
Dann kannst du schon mit der Hand die Schraube satt reindrehen.
Wenn du willst, kannst von mir noch mehr Fotos haben, hab das als Doku für den Kollegen gemacht,
ich hab ca 80 Fotos von fast jedem Schritt des Zusammenbaus!
Wegen Seriel/Parallel grob gesagt: geht in Richtung Humbucker,
wird mittiger, verliert etwas diese spitzen Höhen und eben Fetter.
glaub mit Probier einfach diese Schaltung aus, kost nix, außer 30min Zeit
und wenns dir nicht gefällt hast halt 1h länger gebraucht beim Zusammenbau.
Hier ein Video bzgl Seriel/Parallel, bzw. was man alles machen könnte und welche Sounds du heruasbekommst.
ab 2:12 fängt er an Seriell zu switchen und ab 2:50 wären OOP dran. (Ich persönlich mag OOP nicht)
Oder auch Soundfiles direkt aus dem Forum aus der Quelle quasi, mit 2min Googlen

Die Schaltung wurde schon öfter besprochen, falls du den Schaltplan trotzdem benötigst, meld dich bei mir einfach.
https://www.musiker-board.de/pickup...chaltung-verstaendnisfrage-2.html#post6133858
LG Norbert