Selbstbauprojekt: Rackpreamp mit Fenderclean + 6505 Lead

  • Ersteller Kramusha
  • Erstellt am
Du kannst doch mit einem Relais hinter dem Koppel-C von V1A schalten.
Bei clean vermutlich direkt aufs TS
Beim anderen Kanal seriell durch noch einen C, der mit dem Koppel-C bei Reihenschaltung den Wert des ursprünglichen Koppel-Cs des Zerr- Kanals ergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehler gefunden. Es ist ein Planungsfehler, kein Aufbaufehler. Das macht mich froh weil es bedeutet, dass ich nicht schlecht, sondern in diesem Punkt unerfahren bin.

Behebung: Direkt daneben liegt der Kanalumschalter. Hier bau ich jetzt einen 2-Ebenenwechselschalter rein und zieh damit im Clean das obere Ende des Gainpotis vom Lead (liegt direkt daneben) auf Masse.

Dann muss ich nur noch die Ausgangsstufe abstimmen (Pegelverhältnisse und so..) und.. Fertööööösch.

NIEMAND KANN MICH BESIEGEN! Erst Recht kein Preamp hrhrhrhrr
icon_teufel.gif


Ich bin dann für den restlichen Abend weg, baba! :)
 
:great: Herzlichen Glückwunsch! :great:
Freue mich auf finale Bilder (auch wenn's keine Gut-Shors gibt (?) ;)), vielleicht nimmst Du ja sogar mal was auf.

Gruß,
Jens
 
Dankö. Die Schlacht ist geschlagen, der Krieg aber noch nicht vorbei.. Der Hauptausgang (bis jetzt hab ich den Send der Loop verwendet) schiebt noch nix raus.. Das bekomm ich aber schnell hin, denke ich.

Joah.. Soundsamples.. Wenn ich mal Zeit finde.

Lg :)
 
Einfach machen.

MfG

P.S: LOS LOS LOS!!! SONST SpAM ICH DICH ZU!!!!
 
klönta;4552405 schrieb:
Heute? Im Proberaum? :ugly:

Ich nehm die Sachen mit! Hab eh bis halb 3 gepennt/verpennt. Daher wirds mit dem Basteln heute eh nichts.

Lg :)
 
Lasse Lammert müsste man heißen! :(

Das Teil hat den ersten Proberaumeinsatz super überstanden. Paar Feinheiten noch, aber im Großen und Ganzen ein Treffer zwischen die Augen. BAM.

EDIT: Naja.. gut.. Hier:


Sollte sich aber jemand auf Grund dieses Samples ein Bild vom Preamp machen, komm ich persönlich zu ihm nach Hause und leg ihn übers Knie! Versprochen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön. :great:

Ist der Clean eigentlich nun wie nen Fender geworden? :)
 
klingt doch schonmal nicht schlecht :) dann mal hurtig julia v2.. :D

edit: das erste sample kenn ich doch...die band hör ich doch auch..aber was ist das nochmal?
 
Das gefällt dir? Ehrlich? Was spielst du? Einen Marshall MG mit einer "Gitarre" aus 7 Weidenplöcken und Stacheldraht als "Saiten"? :ugly:

Das Sample hier hat NICHTS mit dem echten Sound zu tun.

Ich versuche es mal zu beschreiben:
Der Preamp ist exterm schnell in der Ansprache, extremes Attack. Dabei ist er sehr tight, aber auch ziemlich fett mit extremen Gainreserven. Bei diesem Sample hatten wir Gain auf 9h(!)

Ist der Clean eigentlich nun wie nen Fender geworden? :)
Öh.. Joah.. Keine Ahnung, noch nicht probiert :D Naja schon, aber ich war vom Leadkanal so ge-BÄM-t, dass ich den Clean irgendwie übersprungen hab.

Das Einzige was ich vom Clean mitbekommen habe: Das Volumepoti reagiert extrem empfindlich.. Volume auf 8h und man ist über Band-Probe-Lautstärke. Das kann ich aber noch ändern..

klingt doch schonmal nicht schlecht :) dann mal hurtig julia v2.. :D
Hab ich vor Cheffe! Die wird dann noooooch besser <3 Ich mein der Preamp jetzt rauscht, brummt und fizzelt um Welten weniger als der echte 6505, aber danach hört man dann gar nix mehr.

edit: das erste sample kenn ich doch...die band hör ich doch auch..aber was ist das nochmal?
Die Klöte meinte irgendwas mit "In Flames". Hör diese Band nicht, kann nix dazu sagen :D

Liebe Grüße :)
 
Das gefällt dir? Ehrlich? Was spielst du? Einen Marshall MG mit einer "Gitarre" aus 7 Weidenplöcken und Stacheldraht als "Saiten"? :ugly:

Das Sample hier hat NICHTS mit dem echten Sound zu tun.

Ich versuche es mal zu beschreiben:
Der Preamp ist exterm schnell in der Ansprache, extremes Attack. Dabei ist er sehr tight, aber auch ziemlich fett mit extremen Gainreserven. Bei diesem Sample hatten wir Gain auf 9h(!)


Liebe Grüße :)


Nö ich spiel ne RR3 über nen Engl Fireball. :D

Um ehrlich zu sein ist es mir fast egal wie das Original klingt weil ich den Sound so oder so geil finde. ;)
Gerade weil er so tight ist. Ich wünschte ich könnte aus meinen Fireball sowas raushohlen. :rolleyes:

Wie gesagt, ich finde den Sound klasse. :great:

Und zu den Gain, ist doch vollkommen ausreichend, mehr würde ich auch nie spielen. ;)
 
Gehen tut es aber. Selbst wenn man Alles voll aufreisst pfeift nichts. Find ich echt schnieke :D

Wenn ein bissi Eigenlob erlaubt ist.. Ich finds toll, wie weit ich in den letzten 4 Jahren gekommen bin :)

Lg :)
 
Also ich find den Sound auch nicht schlecht, weiß nicht was der Dobse hat. Trocken, aber nicht furztrocken, hat ein bissl Haare. Find ich gut.

Über welche Endstufe lief die Julia?
 
Hughes + Kettner Trilogy

Naja, was ich habe.. Das gleiche Problem wie Larry. Einen toll klingenden Amp und man fängt diesen Sound einfach nicht 1:1 ein. Das nervt :(

Liebe Grüße :)
 
Get away *hust* :p

Na, in fünf Jahren versuch ich wieder einen Modeller. Bis dahin halte ich Abstand..

Lg :)
 
Wie gesagt, ich finde den Sound klasse. :great:

Und zu den Gain, ist doch vollkommen ausreichend, mehr würde ich auch nie spielen. ;)

Hm...
Der Sound in den Samples ist..... extrem flach, aaaaaber das schöne Knurren im Hintergrund ist vorhanden :D
Gain... is fast noch zu viel. Aber der Regelweg war dann schon zu klein und ganz runterdrehen konnte ich nicht xD
Bei mehr Gain fangt das Ding extrem zu fizzeln an und das mag ich garnicht :bad:
Braucht aber eh keine Sau und für Gewichse gehts dann ja auch. xD

Konnte mit der Gitarre auch bei der Einstellung auf der Aufnahme das Volumepoti an der Gitarre runterregeln und habe einen wirklich akzeptablen, crispen cleansound bekommen! Einen Amp clean zu bekommen mag ja nicht das Problem sein, aber, dass er dann noch so schön luftig und crisp und nicht viel zu warm ist, ist mir noch nicht gelungen bei meinen Amps. Find ich toll!:great:

Der Amp hat Attack :p
Macht meinem Trilogy richtig Konkurrenz xD hehehhe

Das nächste Mal müssen wir das Teil über eine andere Endstufe laufen lassen, wird wohl die vom TSL sein. Würd gern wissen wie da der Unterschied is. Im Allgemeinen ist der TSL ja wesentlich bedeckter als der Trilogy (über den der Preamp gelaufen ist), wäre also interessant zu wissen wieviel da vom Sound aus der Endstufe kommt. Ein Kanalwechsel am Trilogy hat den Sound des Preamps, also das was in den Return ging, verändert!!! Der Trilogy hat also irgendwo einen üblen Fehler im Aufbau :D Ich habe schon Angst, wenn ich den zum ersten mal aufschraub.... Printtrafos, sicher billigstes Zeug drin, aber naja, ich liebe ihn trotzdem und er klingt ultrafies :D

Jo... Dobse hat natürlich das grauslichste Geschrubbe von mir zusammengeschnitten :(
Tut mir leid, das Spiel is schrecklich.
Wegen Nachfrage: das erste is Bullet Ride von In Flames, dachte mir das passt zum 5150 Preamp :D

Ansonsten haben wir das Ding über einen Greenback abgenommen nachdem meine Viper in den Preamp "gesungen" hat um dann von der Endstufe (mit grauslichen TAD EL34 Chinesara) meines Trilogy lautgemacht zu werden.

Prost,
Klöte
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben