
Witchcraft
R.I.P. exMOD
Hat jemand hier im Board Erfahrungen mit dem Sennheiser 965 ?
https://www.thomann.de/de/sennheiser_ew_500965_g3_cband.htm
Eigentlich ein feines Micro, welches auch sehr gut zur Stimme unseres Sängers paßt und über gut 3 Jahre einen zuverlässigen und problemlosen Job machte.
Seit kurzer Zeit legt es aber nun ein eigenartiges Verhalten an den Tag:
Nach ca. einer Stunde im Einsatz schwinden zunehmend die Höhen, es klingt mumpfig und die Verständlichkeit leidet erheblich.
Anfangs habe ich gedacht, das der Sänger eine feuchtere Aussprache an den Tag gelegt hat und der Schaumstoffeinsatz leidet, bzw. zu ist, aber auch ein Wechsel des Korbs zwischen den Sets behebt das Problem nicht.
Das ganze ist so ausgeprägt, das auch sämtliche Kurbelei am Kanal EQ keine Abhilfe schafft.
Beim nächsten Gig eine Woche später funktioniert es anfänglich wieder problemlos, bis der Fehler nach einiger Zeit wieder auftritt.
Wo liegt der Fehler, an der Kapsel oder an der Funkstrecke ?
https://www.thomann.de/de/sennheiser_ew_500965_g3_cband.htm
Eigentlich ein feines Micro, welches auch sehr gut zur Stimme unseres Sängers paßt und über gut 3 Jahre einen zuverlässigen und problemlosen Job machte.
Seit kurzer Zeit legt es aber nun ein eigenartiges Verhalten an den Tag:
Nach ca. einer Stunde im Einsatz schwinden zunehmend die Höhen, es klingt mumpfig und die Verständlichkeit leidet erheblich.
Anfangs habe ich gedacht, das der Sänger eine feuchtere Aussprache an den Tag gelegt hat und der Schaumstoffeinsatz leidet, bzw. zu ist, aber auch ein Wechsel des Korbs zwischen den Sets behebt das Problem nicht.
Das ganze ist so ausgeprägt, das auch sämtliche Kurbelei am Kanal EQ keine Abhilfe schafft.
Beim nächsten Gig eine Woche später funktioniert es anfänglich wieder problemlos, bis der Fehler nach einiger Zeit wieder auftritt.
Wo liegt der Fehler, an der Kapsel oder an der Funkstrecke ?
- Eigenschaft