 
 
		
				
			MariaKim
			Registrierter Benutzer
			
		Hallo zusammen,
hier mal eine Frage an Leute, die Live mit Sequencer spielen.
Wir nutzen momentan ein Notebook mit angeschlossener USB Soundkarte um das Stereosignal ans Pult/DIbox zu liefern und ein Monosignal (Klick) zum Submixer unserer Schlagzeugerin.
Das Problem ist, dass dieses Setup mir irgendwie zu "Fragil" ist...der Notebook ist gross, manchmal gibts Probleme mit der USB Soundkarte, wir nutzen Sonar Producer Edition als sequencer Software...usw usw....
Nun bin ich am überlegen das Setup irgendwie einfach zu gestalten....
Die Anforderungen müssen sein:
- Mindestens 3 (!) Audiospuren müssen getrennt übertragbar sein
- Kleiner Note (Net?)book, am bsten natürlich mit integrierter 3-kanal Karte..wirds aber wohl nicht geben
- Andere Software (Abelton Live?).
Was sind Eure Erfahrungen...was würdet ihr mir raten?
Freue mich sehr über Feedback!
Maria
	
		
			
		
		
	
				
			hier mal eine Frage an Leute, die Live mit Sequencer spielen.
Wir nutzen momentan ein Notebook mit angeschlossener USB Soundkarte um das Stereosignal ans Pult/DIbox zu liefern und ein Monosignal (Klick) zum Submixer unserer Schlagzeugerin.
Das Problem ist, dass dieses Setup mir irgendwie zu "Fragil" ist...der Notebook ist gross, manchmal gibts Probleme mit der USB Soundkarte, wir nutzen Sonar Producer Edition als sequencer Software...usw usw....
Nun bin ich am überlegen das Setup irgendwie einfach zu gestalten....
Die Anforderungen müssen sein:
- Mindestens 3 (!) Audiospuren müssen getrennt übertragbar sein
- Kleiner Note (Net?)book, am bsten natürlich mit integrierter 3-kanal Karte..wirds aber wohl nicht geben
- Andere Software (Abelton Live?).
Was sind Eure Erfahrungen...was würdet ihr mir raten?
Freue mich sehr über Feedback!
Maria
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		