
DarkStar679
Registrierter Benutzer
die titelzeile deutet es schon an, daà das thema eventuell schwierig und emotionsgeladen sein könnte.
ich beobachte in bands irgendwie folgenden umstand....egal ob cover oder selbstgeschriebenes material:
- der sÀnger kennt die melodie und den text
- die gitarristen die akkorde und die solos
- die bassisten den rhythmus und die basslÀufe
......
und der drummer, spielt irgend was und achtet dabei lediglich auf das vereinbarte tempo
mir scheint, drummer entwickeln eher wenig kreative energie und erst dann ehrgeiz, wenn die songvorlage einen weltklasse drummer wie bonham, baker, pace oder Ă€hnliche enthĂ€lt. in dem fall wird versucht, jede ghost-note zu erspĂŒren.
ist der drummer des vorlagesongs nicht sonderlich berĂŒhmt, wird der song mit einem simplen dub-tschik-dub-dub-tschik garniert, mal ein paar 1/8 auf der hihat oder dem ride.
wenn man nachfragt, weshalb das trommelspiel keine oder wenig Ă€hnlichkeit mit der vorlage hat.....erhĂ€lt man eine vielzahl von entschuldigungen, angefangen von "ich habe zuhause kein drumkit" - "es war mir zu kalt/warm zum ĂŒben" - "ich konnte mir die musik nicht genau anhören" - "keine zeit gehabt" - "die nachbarn beschweren sich"
heiĂt, der drummer ĂŒbt im proberaum zum verdruss der anderen mitmusiker.
mein schlagzeuglehrer bestĂ€tigt das weitgehend, daĂ auch seine schĂŒler oft ihre hausaufgaben nicht machen.
ist meine beobachtung falsch?
ich beobachte in bands irgendwie folgenden umstand....egal ob cover oder selbstgeschriebenes material:
- der sÀnger kennt die melodie und den text
- die gitarristen die akkorde und die solos
- die bassisten den rhythmus und die basslÀufe
......
und der drummer, spielt irgend was und achtet dabei lediglich auf das vereinbarte tempo
mir scheint, drummer entwickeln eher wenig kreative energie und erst dann ehrgeiz, wenn die songvorlage einen weltklasse drummer wie bonham, baker, pace oder Ă€hnliche enthĂ€lt. in dem fall wird versucht, jede ghost-note zu erspĂŒren.
ist der drummer des vorlagesongs nicht sonderlich berĂŒhmt, wird der song mit einem simplen dub-tschik-dub-dub-tschik garniert, mal ein paar 1/8 auf der hihat oder dem ride.
wenn man nachfragt, weshalb das trommelspiel keine oder wenig Ă€hnlichkeit mit der vorlage hat.....erhĂ€lt man eine vielzahl von entschuldigungen, angefangen von "ich habe zuhause kein drumkit" - "es war mir zu kalt/warm zum ĂŒben" - "ich konnte mir die musik nicht genau anhören" - "keine zeit gehabt" - "die nachbarn beschweren sich"
heiĂt, der drummer ĂŒbt im proberaum zum verdruss der anderen mitmusiker.
mein schlagzeuglehrer bestĂ€tigt das weitgehend, daĂ auch seine schĂŒler oft ihre hausaufgaben nicht machen.
ist meine beobachtung falsch?