Singen mit Pollenallergie

EinhorntrÀne
EinhorntrÀne
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.11.16
Registriert
11.06.16
BeitrÀge
3
Kekse
0
Hallo ihr Lieben,

Ich lebe schon mein ganzes Leben lang mit einer Pollenallergie die mir echt zu schaffen macht.
Habe auch echt so gut wie alle Therapiemöglichkeiten durch, doch nichts hilft bei mir es wird nur noch schlimmer.
Auch Tabletten helfen bei mir nicht mehr, nicht mal mehr die extrem starken. Ärzte wissen auch nicht weiter!

Wegen der Allergie habe ich extreme Probleme beim singen, mein Hals ist geschwollen und in meinem
Rachen sind allergische AusschlĂ€ge, die mir das Atmen teilweise erschweren und entzĂŒnden.
Wenn der Pollenflug extrem stark ist, kann ich gar nicht mehr singen, da liege ich eher krank im Bett mit den
Beschwerden die, die Allergie so mit sich bringt.

Ich wollte fragen, ob jemand von euch auch sowas hat und was man machen kann, damit man trotzdem noch
singen kann? Und ob man sich die Stimme eventuell zerstören könnte, wenn man mit diesen Beschwerden singt?
Bin echt verzweifelt, weil das erschwert mir ziemlich vieles, ich möchte aber auch nicht darauf verzichten
bis es wieder Herbst ist. Hat jemand eventuell einen Ratschlag fĂŒr mich?

Lg, EinhorntrÀne =)
 
Eigenschaft
 
Willkommen @EinhorntrÀne!

Das klingt ja richtig schlimm bei dir. Es gibt hier zwar schon einige Diskussionen zu Singen mit Allergie, aber da es bei dir ja so schlimm zu sein scheint, dass du nicht mal arbeitsfĂ€hig bist, ist das dann doch was spezielles. Darf ich fragen, was du schon alles probiert hast? Und was triffst du sonst so fĂŒr Maßnahmen außer bestimmte Medis nehmen? Asthma (Atemnot etc.) hast du aber nicht, "nur" heftigen Schnupfen, Husten und verquollene Augen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ja ich habe leider allergisches Asthma.
Ich leide unter Schwellungen und AusschlÀgen/Juckreiz im Rachen.
jucken in den Ohren, juckende geschwollene Augen, Juckreiz und Schwellungen im Gesicht,
Verstopfte/laufende Nase und Atemprobleme vor allem Nachts und Morgens. + Hustenreiz

Ich hatte eine Hyposensibilisierung durch Spritzen, Akupunktur, einmal hatte ich auch eine Cortisonspritze bekommen. Ein Asthmaspray habe ich auch. Sonst habe ich ganz viele Allergietabletten ausprobiert, die alle nichts geholfen haben und jedesmal wenn ich was dagegen unternehmen wollte, ist die Allergie noch schlimmer geworden. Durch die Hyposensibilisierung war die Allergie mal ein Jahr weg! Danach kam sie schlagartig wieder und zwar schlimmer als zu vor! Sie wird jedes Jahr immer extremer :(
 
Hallo nochmal,

Das ist tatsĂ€chlich eine heftige Nummer. Bist du dir sicher, dass es eine Pollenallergie ist? Beschwerden am schlimmsten nachts und morgens ist dafĂŒr nĂ€mlich untypisch. Normalerweise geht es da einem besser und mittags ist es am schlimmsten. Dass nach der Hyposensibilisierung die Allergie mal weg war und du jetzt wieder so eine schlimme Allergie hast, spricht sehr dafĂŒr, dass du nun gegen etwas anderes allergisch bist. Allergien sind nĂ€mlich sehr wandlungsfĂ€hig.

Allgemeinmaßnahmen hast du jetzt keine erwĂ€hnt. Wahrscheinlich hast du davon schon mal was ausprobiert.
Bei starkem Pollenflug sollte man tĂ€glich duschen, am besten vor dem Schlafengehen, evtl. falls es tagsĂŒber kaum mehr auszuhalten ist zumindest die Haare auswaschen, bitte nicht jedes mal mit Shampoo. Singen könntest du dann beim und nach dem Duschen im Bad.
TagsĂŒber die Fenster möglichst geschlossen halten und erst abends lĂŒften. RegelmĂ€ĂŸig Staubsaugen.
FĂŒr Allergiker spezielle BettwĂ€sche nutzen. Ist zwar mehr fĂŒr Hausstauballergiker gedacht, aber auch bei Pollenallergie hilft es, weil sich die Pollen nicht im Stoff festsetzen.
Viel trinken, Augen mal spĂŒlen, Nase morgens, mittags, abends duschen (mit Emser Salz zum Beispiel), Inhalieren.
Die Umgebung Ambrosia-frei halten, bei Fund melden, niemals selbst rupfen.
Manche Allergiker schwören auf ErnÀhrungsumstellung.

Ein aktueller Allergietest wĂ€r vielleicht mal nĂŒtzlich, um zu gucken, ob du nicht eine neue Allergie entwickelt hast. Bei mir war das mal so, ich war sehr schlimm gegen GrĂ€ser allergisch, hab mich hyposensibilisieren lassen und nun machen die mir nichts mehr aus, aber dafĂŒr machen mich Birke und Beifuß zunehmend zu schaffen gegen die ich vorher nur leicht allergisch war. Neuer Allergietest, tada, Birke und Beifuß von 1 auf 3 Punkte im Hauttest verschlimmert.
Bei den Sprays und Augentropfen mit Hilfe von einem Arzt, der sich wirklich um einen bemĂŒht und nicht nur durchs Zimmer schleust, verschiedene Dosierungen und Kombinationen probieren. Eine Freundin von mir, die im Sommer Halsschwellungen von der Allergie bekommt, hat es mit einem Kombispray aus Budesonid (hochpotentes, nicht-systemisch wirkendes Cortison) und Antipilzmittel (weil das Cortison so hoch dosiert ist, dass leider ein hohes Soor-Risiko besteht) geschafft symptomfrei zu sein. Das nimmt sie zusĂ€tzlich zu einem systemischen Antihistamin und leicht dosierter Cortisontablette. Bei schlimmer Atemnot hat sie noch zusĂ€tzlich ein Salbutamolspray. Ein Kumpel von mir hat seine Nase mit der Kombi Dexamethason (Cortison), Natriumchromoglycat (Mastzellstabilisator) und Azelastin (Antihistamin) im Griff. Ich selbst dope mich mit Budesonid und Azelastin lokal und Desloratadin systemisch. Ich kenne eigentlich niemanden, der heftigeren Heuschnupfen hat, der mit nur einem PrĂ€parat zurechtkommt.

Wenn dir das was zusagt, kannst du natĂŒrlich auch was alternativmedizinisches probieren das dir taugt.

Zur allerletzten Not, wenn man sonst das GefĂŒhl hat den Sommer kaum zu ĂŒberleben, muss halt der Hammer mit Kortisonspritze drauf. Wenn es nur alle paar Jahre ist, hat man auch ne Chance keine langfristigen Nebenwirkungen zu haben. Ist es regelmĂ€ĂŸig nötig, muss man das abwĂ€gen, was schlimmer ist - jedes Jahr das GefĂŒhl des Erstickens haben und nichts hilft oder normal leben können und Langzeitnebenwirkungen in Kauf nehmen.

Ich hoffe, du hast einen guten Arzt, der das mit deinem Asthma ernst nimmt. Wenn es so schlimm ist und du schon mehrere Praxen hinter dir hast, wĂ€r das sonst mal ne Überlegung wert, auch mal weiter weg zu fahren zu ner Spezialambulanz.

Wenn du nicht heiser bist, keine belegte Stimme hast, kannst du natĂŒrlich singen ohne SchĂ€den zu befĂŒrchten. Tritt dann aber Heiserkeit ein, musst du halt Pause machen.
Gute Besserung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fĂŒr die große und AusfĂŒhrliche Antwort,
manches was du mir geraten hast, wusste ich noch nicht :)
Und ich bin zum glĂŒck nicht heißer, habe auch keine belegte Stimme
eher nur ''brennende'' schmerzen wegen dem Ausschlag.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben