cOPycAT schrieb:
Hab vorgestern ne billig LP copie geschenkt bekommen, is eigentlich ganz gut bespielbar.
nur der neck HB sound nervt, deshalb wollt ich ma fragen ob jemand erfahrung mit dem einbau eines single coil in ne Paula hat.
Wenns fetter SC-Sound sein soll, dann wie Hoss schon sagte. Wobei man dan gleich seinen HB drinlassen kann. Klanglich kann man fast sagen: ein PAF
ist ein P90, nur brummfrei

. In Punkto Resonanzfrquenz liegt der P90 sogar noch unter PAF-Durchschnitt, wenn man Lemme glauben darf....
Wenns in Richtung Fender-SC gehen soll: einfach den Humbucker splitten.
Ich hab das in meiner Paula gemacht, und das klingt verdammt gut. Spielt man im Splitmodus, hat man sehr höhenreichen, perligen SC-Sound wie aus dem Bilderbuch. Wenn auch mit etwas weniger Attack als auf ner klassischen Strat

.
Spielt man im Inbetween-Modus, also z.B. Hals als SC mit Bridge als HB, hat man sowas dazwischen. Output wie HB. Klanglich nicht so dünn und drahtig wie SC, aber auch nicht ganz so mittig fett höhenlos wie HB. Eben so in der Mitte.
Beide HBs als SC zusammen gibt perlige Tele-Mittelstellungsounds. Auch hier ziemlich authentisch, wenn auch beim genauen Hinhören wieder weniger Attack vorhanden ist. Aber das soll ja auch so sein...
Alles in allem: Splitten ist billig und immer ein test wert. Und optisch muss man halt nix ändern. Ein Fender-SC sähe imho nämlich ziemlich komisch aus. und ein P94 ist halt schon wieder wahnsinnig dick im Sound.
Alternative bei PU-Wechsel: ein DiMarzio Humbucker from Hell oder EJ Custom. Fullsize-Humbucker, aber sehr SC-artiger Klang. Viel singlecoiliger als P90 und P94. Und trotzdem noch dicker und lauter als ein Fender-SC...
Der HB from hell klingt am Hals der Paula einfach nur irre gut. Wahnsinn, was da rauskommt. Gegenteil von weichem Wintädsch-Klang
