Seit einigen Tagen besitze ich eine Slick PS60. Ich habe gelesen dass es scheinbar unterschiedliche Qualitäten geben soll. Kurz zu meinen Erfahrungen. Seit 35 Jahren bin ich im Geschäft, als Musiker. Ich spiele mehrere Gibson, Fender und PRS Modelle. Alle Gitarren über klassische Einkanaler wie Marshall JTM, Bluesbreaker, VOX AC 15, AC 30, Fender Tweet Blues de Ville etc.
Zu der Slick bin ich durch Zufall gekommen, sie hat mich optisch stark angesprochen.
Trocken angespielt war ich erstmal vollkommen begeistert. Werkseinstellung tadellos, vielleicht ein wenig den Hals einstellen, aber minimal verbesserungswürdig. Sustain, überzeugend gut. Ich hab das Teil lange ohne Amp gespielt, weil es einfach nur Spaß gemacht hat.
Am JTM 45 an einer 4/12" Marshall Box ging dann endgültig die Sonne auf. Unglaublich rotziger Blues- oder Rocksound. Ich kannte die Marke/das Modell vorher nicht, bei dem Preis der mir dann genannt wurde war ich kurz etwas konsterniert! Wie geht das, oder, was machen die anderen Hersteller mit uns? Das Teil ist vom Holz, der Verarbeitung wirklich großartig!
Nach einigen Stunden spielen, einer mehrstündigen Probe mit der Band (Bandkollege ordert das Teil gleich), einige Kleinigkeiten..
Die Überwurfmutter des Toggles ist lose, die Klinkenbuchse ist ebenfalls lose. Beide Muttern nachgezogen und gut ist es jetzt.
Das Volumenpoti lässt sich "über den unteren und oberen Anschlag" weiterdrehen. Ist ein komisches Gefühl und muss behoben werden.
Das Elektronikfach ist sauber und aufgeräumt. Keine Platine! Sauber verlötete, abgeschirmte Kabel. Besser als bei den preiswerten Gibson, definitiv!
"Meine hat jetzt €290,- gekostet, ein Eiergeld. Ich bin vollkommen begeistert von dem Teil. Eben noch am Bluesbreaker schön clean angezockt ist sie wirklich überzeugend. Die PU Mittelstellung ist übrigens sehr zu empfehlen. Unbedingt ausprobieren.
Meine ist von IMM Professionell in 31061 Alfeld. Könnte ich dort direkt antesten.
Der Preis ist für mich nicht nachvollziehbar. Wenn man die Foren verfolgt ist das noch ein Geheimtipp. Googelt mal Earl Slick Joe Bonamassa. Sehr interessant! Kaufempfehlung!