Snare leichter machen

  • Ersteller Trommelschlumpfi
  • Erstellt am
Trommelschlumpfi
Trommelschlumpfi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.11.13
Registriert
10.11.09
BeitrÀge
28
Kekse
0
Ort
Berchtesgaden
Hallo,
bei meiner cajon (von mycajon.de) muss ich immer stark auf die Snare hauen, wie kann ich das Àndern?
 
Eigenschaft
 
Hallo,
bei meiner cajon (von mycajon.de) muss ich immer stark auf die Snare hauen, wie kann ich das Àndern?
Viellelcht die Snare komplett rausnehmen! Dann kann man ganz sicher sein, keine zu haben und erspart sich die Schmerzen. :D;)

Spaß beiseite: was sind denn Deine Gedanken (die gehören bei einem Bausatz, finde ich, substantiell immer dazu)?

GrĂŒĂŸe
olliB. …
 
nunja halt das die snare empfindlicher wird das ich nicht mehr so stark draufhauen muss, habe schon ausprobiert die Schrauben der snare, die die Snare am Rahmen festhalten, aufzudrehen es hat aber nicht funktioniert
 

 habe schon ausprobiert die Schrauben der snare, die die Snare am Rahmen festhalten, aufzudrehen es hat aber nicht funktioniert
Abgesehen davon, dass natĂŒrlich auch ein bisschen an NachdrĂŒcklichkeit in einem Schlag liegen sollte, fallen mir folgende Variablen ein, sofern es sich um einen von oben unter der SitzflĂ€che angebrachten einzelnen Snareteppich handelt und Du die Schlagplatte nicht aufgeleimt hast:

  • anderer Anstellwinkel des Teppichs
  • UnterstĂŒtzung des Teppich-Andrucks durch zusĂ€tzliche Maßnahmen (z. B. gespannte weiche Schnur quer hinterm Teppich)
  • Austausch des Teppichsegments zugunsten eines breiteren
  • Anbringung von zwei Segmenten nebeneinander
  • Kauf eines neuen Teppichs, der sich bzgl. Biegesteifeigkeit fester anfĂŒhlt
  • Kauf eines neuen Teppichs, von dem Du ein lĂ€ngeres StĂŒck als die HĂ€lfte einbaust (danach wieder probieren, was unterschiedliche Anstellwinkel bewirken)
  • Austausch der Schlagplatte - evt. zugunsten einer DĂŒnneren

Bzgl. des Lösens von Schrauben: wenn DuÂŽs hinkriegst, die Schrauben gleichmĂ€ĂŸig nur soweit zu lösen, dass sich die Schlagplatten-Vibration als sehr feines Sizzeln an jeder einzelnen Verschraubung Ă€ußert, hast Du einen Effekt, der dem von peruanischen Cajones ohne zusĂ€tzliche Snare-Konstruktion Ă€hnlich ist. Dieser Effekt kann bei Cajones mit Rundum-Verschraubung (siehe afro-peruanische Orginale) auf die Spitze getrieben werden.

  • Anm.: Das ist am Ende wohl auch das Spezifische der uns von Cajonbuch-Autoren immer wieder als peruanische vorgefĂŒhrten Schlagtechniken. Mit den kubanischen Techniken lĂ€sst sich dieses Sizzeln nĂ€mlich nicht derart kultiviert erzeugen bzw. erstickt man es.

Bei einer untenrum verleimten SchlagflĂ€che sieht das anders aus. Durch Lösen von (hauptsĂ€chlich) Eckschrauben ergibt sich eine VerstĂ€rkung perkussiv-knalliger Sounds, die eigentlich aber kein Snare-Effekt sind. Trotzdem haben AnfĂ€nger damit oft das GefĂŒhl, ĂŒberhaupt irgendeine klangliche Varianz zur VerfĂŒgung zu haben, d. h. solange sich keine schlagtechnische Intelligenz der HĂ€nde ausgebildet hat - seien wir ehrlich: auch auf einem sehr zugĂ€nglichen Instrument wie dem Cajon klingen UngeĂŒbte oft scheiße. Ein guter Bass ist z. B. weniger eine Frage, wohin man haut, als Viele denken.

GrĂŒĂŸe
olliB. 

 
jo da stimme ich dir zu, ich habe bei meinem jetzt das von dir erwÀhnte "peruanische Zizzeln" eingestellt.
Jetzt kommt die Snare leichter durch^^
danke

P.S: zwei Schraubenzieher mit Faden verbinden und dann kann man beide Schrauben gleichweit drehen.

lg Trommelschlumpfi
 
auch auf einem sehr zugĂ€nglichen Instrument wie dem Cajon klingen UngeĂŒbte oft scheiße. Ein guter Bass ist z. B. weniger eine Frage, wohin man haut, als Viele denken.

auf den Punkt gebracht. DAS verstehe ich :D
 
W
  • Gelöscht von cello und bass
  • Grund: offensichtliches necropostig - thread schon Jahre ohne Erwiederung

Ähnliche Themen

Inibes
Antworten
18
Aufrufe
14K
chris_kah
chris_kah
Kayito
Antworten
29
Aufrufe
6K
olliB.
olliB.
ollicajon
Antworten
10
Aufrufe
4K
ollicajon
ollicajon
Inibes
Antworten
5
Aufrufe
2K
Inibes
Inibes

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben