Snare rasselt bei EZ Drummer 3

J
JoBeck
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.09.25
Registriert
09.09.25
Beiträge
4
Kekse
0
Hallo liebe Drummer - ich besitze ein Efnote 5 und habe mir kürzlich EZ Drummer 3 angeschafft - nach Anfangsschwierigkeiten klappt es schon recht gut - nur die Snaredrums rasseln unangenehm - als wenn sie ganz locker gespannt wären. Wer hat Tipps für mich?
Wäre euch sehr dankbar.
 
Snareteppich bei nem Plugin?😁 Wenn das kein (ziemlich guter) Witz zum Einstand ist, nimm doch mal auf und poste ein kurzes Stück. Ich könnte mir denken, dass das "natürliche", realistische bei dem Plugin dazu führt, dass das Übersprechen der virtuellen Mics das Rascheln so laut werden lässt, dass es störend für Dich ist.
Aber was zum Hören ist hier immer gut, damit man es festmachen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das war leider keine nette und hilfreiche Antwort!
Von Snareteppich war nicht die Rede - ich sagte "es klingt wie nicht gespannt".
Bitte nicht mehr so eine Antwort...
Ich werde es schon hinbekommen.
 
Ich fand die Antwort sehr hilfreich - insbesondere die Frage nach einer Aufnahme.
Wie soll irgendjemand einen Klang beurteilen, ohne ihn zu hören?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Klingt für mich irgendwie nach einem Velocity-Problem. Ich weiß, dass die Plugins bei niedriger Velocity schon auch mal sehr rasselig klingen können. Wie hoch ist denn die Velocity der Schläge?

Du solltest am allerbesten mal eine Aufnahme hier posten, damit wir das beurteilen können.

Ansonsten kann es auch Bleed sein, den es in modernen Plugins auch gibt. Aber ohne Aufnahme, wirklich schwer zu sagen.

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ezdrummer hat auch verschiedene Presets und 'Räume".
Tritt das Problem bei allen auf?
Tritt es nur auf, wenn du per efnote einspielst, oder klingt es auch bei den mitgelieferten Grooves so? Damit kannst du evtl einschränken woher das Problem kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich werde es schon hinbekommen.
Willkommen im Forum. Viel "hinzubekommen" gibt es an der Stelle aber eher nicht? Die verschiedenen Drumkits im EZD3 sind halt gesampelt und wenn Dir die Snaresounds prinzipiell nicht gefallen (empfindest Du das bei allen Kits/Räumen wie von Dir beschrieben so?), lässt sich da eher weniger gegensteuern. Das sollte die Antwort von @Der gute Fee wohl aussagen.
z.B. die dort auch angesprochenen Overhead Bleeds kannst Du im Mixer in EZD3 anpassen.
Zu den potentiellen Velocity Themen: Klingen die EZD3 Sounds per Efnote 5 getriggert genauso wie direkt in der EZD3 GUI angespielt?
+1: Poste mal einen Soundschnipsel, um das Problem besser darzustellen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielen Dank für eure Antworten - wahrscheinlich bin ich noch nicht firm genug in diesem Toontrack. Ich werde es weiter versuchen und melde mich wieder.
Nochmals danke!
 
@JoBeck das war überhaupt nicht böse gemeint! Aber was @Bacchus#777 schreibt ist auch naheliegend. Deswegen wäre es gut, wenn Du ein Bild machen könntest von einer Midi-Spur, auf der Du von ganz leise bis ganz laut spielst.
Die Sache ist sicher nicht schwierig zu beheben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke - werde ich machen und ich melde mich wieder.
Schönen Abend.

Lg
 

Ähnliche Themen

Defenderbass
Antworten
0
Aufrufe
1K
Defenderbass
Defenderbass
D
Antworten
2
Aufrufe
2K
DarkFottloch667
D
A
Antworten
7
Aufrufe
2K
APy
A

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben