Snare Side - Fell wirft starke Falten

A
atschi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.09.23
Registriert
09.08.17
BeitrÀge
12
Kekse
0
Hallo zusammen,
ich habe mir anlĂ€sslich meines Geburtstags ein bisschen Schlagzeugzubehör fĂŒr mein DrumCraft Serie 4 Drumset gekauft. Zuerst die olle Snareabhebung ersetzt. Also Resofell ab, Abhebung dran und Evans Hazy 500 aufgezogen. Dabei fĂ€llt mir auf, dass an den Seiten, wo der Snareteppich durch den Spannreifen geht, extreme Falten im Fell sind. Ähnliches, meine ich, habe ich auch beim vorherigen Side-Fell bemerkt (Hazy 300).
Um diese Falten zu eliminieren mĂŒsste ich das Fell enorm hoch stimmen... Also kann da ja was nicht stimmen, oder?
Meine erste Idee wĂ€re der Spannreifen, welcher an den DurchfĂŒhrungen vlt. nicht richtig spannt.... Kann das sein? Der Spannreifen ist ja schon ziemlich massiv. Das sollte doch nicht vorkommen!?

Nun hoffe ich auf ein bisschen UnterstĂŒtzung:
Kennt jemand dieses Problem? Ist das vielleicht sogar normal? Oder könnte es an den Fellen liegen (Level 360 und so...)? Und vorallem: Hat jemand eine Idee dieses Problem zu lösen, ohne einen neuen Spannreifen kaufen zu mĂŒssen?

MfG

Philipp Trelenberg
 
Eigenschaft
 
Hi Phillipp!

Das Resofell solltest du auch extrem hoch spannen. Damit bekommst du die beste Snareansprache und einen tighten Sound. Alles andere wĂŒrde ich persönlich nur fĂŒr einen Effekt hernehmen. Ich nehm ĂŒbrigens auch lieber Hazy 200 weil es noch dĂŒnner ist und deshalb noch besser anspricht.

Ich hab meine Drumcraft Snare nie so hingestimmt bekommen das sie mir gefallen hÀtte. Verkauft - Tama Soundlab ums gleiche Geld geholt und sofort den Sound rausbekommen den ich gesucht hab. Ich glaub bei meiner Drumcraft war allerdings wirklich die Gratung im Eimer.

LG lightsrout
 
Hallo Phillip!

An den Stellen die Du ansprichst, befinden sich am Kessel die sogenannten Snarebeds. Das sind ausgefeilte Vertiefungen mit dem Sinn, den
Snareteppich plan auf dem Fell und sauber ĂŒber die Gratung zu fĂŒhren. Damit erreicht man eine bessere Teppichansprache.

Falten werfen sollte das Fell dort aber nicht. Tut es das trotzdem, liegt nahe, dass Du das Reso viel zu tief (locker) gespannt hast. Eine hÀufige verwendete Technik ist, das Reso sehr hart zu spannen und an den beiden Schrauben
rechts und links des Snarebeds etwas Luft zu geben (ca 1 Umdrehung). Ich mache das auch so. Das Fell lĂ€ĂŸt sich so gespannt dann nicht (kaum ) mehr eindrĂŒcken.

Das der Spannreifen so verzogen ist, dass er Falten ins Fell bringt, glaube ich eigentlich nicht. Das mĂŒsste man am Reifen sehen. Leg ihn auf einen Tisch, liegt er nicht ĂŒberall gleichmĂ€ĂŸig auf, ist er krumm. Dann kommst Du um einen neuen nicht herum.

Ich denke aber, dass es eher an der zu lockeren Spannung liegt.
 
Danke erstmals fĂŒr die schnellen Antworten.
Mir war gar nicht mehr so bewusst, dass man das SnareSide ja so arg stramm anzieht.... Kommt wohl vom ganzen Toms und BD's stimmen... Vorhin habe ich nur schon ein bisschen Angst um das Fell gehabt, als ich es so feste anziehen wollte. Ich probier das morgen nochmal.
Das mit dem Snarebed ist mir bewusst, ich hatte nur den Namen vergessen :)
Und den Trick mit der etwas lockereren Spannung probiere ich sicherlich mal aus. Vorher kommt der Spannreifen aber nochmal ab und wird ĂŒberprĂŒft. Vorhin sah er allerdings noch ganz gut aus. Vielleicht setze ich ihn auch einfach mal zum testen etwas versetzt aufs Fell, um zu schauen, dass die Falten nicht vielleicht vom Holz kommen. Vielleicht ist ja auch das etwas eingedellt.... Ich habe frĂŒher als dummer kleiner AnfĂ€nger wohl nen bisschen mit der Spannung des Teppichs ĂŒbertrieben...

@lightsrout Ansonsten bin ich mit dem Klang der Snare eigentlich sehr zufrieden. Ist halt nicht besonders tief, aber vielleicht bekomme ich mit dem Hazy 500 ja nen ordentlich satten Rock/Metal Sound. Ich bin nicht so der Freund von den ganz offen klingenden Snares, bzw. das passt einfach nicht so zu meiner Musik ;-)

MfG
 
Eine hÀufige verwendete Technik ist, das Reso sehr hart zu spannen und an den beiden Schrauben
rechts und links des Snarebeds etwas Luft zu geben (ca 1 Umdrehung).

Sowas mag ich persönlich nicht. Bei Toms stimme ich beide Felle gleich hoch, evtl das Reso etwas höher (wenn es tiefer ist, macht sie wrooom). Ein Fell sollte in sich gleichmĂ€ĂŸig gespannt sein (mit Ausnahmen fĂŒr Effekte). Das geht bei Toms, Snare Sides und Kicks sehr schön mit einem Mallet zum raushören, beim Reso wird das ziemlich unmöglich, deshalb bin ich da nicht so genau und geh eher nach dem FingergefĂŒhl.

Falten können dir das Stimmen aber auch erleichtern! Wenn du auf ein looses Fell in der Mitte reindrĂŒckst (oder besser etwas schweres drauflegst) und nur die Falten rausdrehst, hast du meistens schon einen guten Sound. Meine Standart fĂŒr Toms und Bassdrum. Ein bisschen rein stimmen tu ich sie dann trotzdem noch.

LG lightsrout
 
Ich verwende fĂŒr das Stimmen von Toms/Bassdrum und Snare zwei unterschiedliche Techniken.

Voraussetzung fĂŒr beide Stimm-Methoden sind aber einwandfreie Trommeln. Gratungen, Böckchen bzw. deren Gewinde und Spannreifen sollten in tadellosem Zustand sein.

Bei Toms/Bassdrum ist die "Faltenmethode" ganz gut. Da kann man mit wenig Aufwand und ziemlich schnell schon gute Ergebnisse erzielen.



Bei der Snare verwende ich zwei StimmschlĂŒssel ("Rob Brown" Methode).

 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sowas mag ich persönlich nicht.

Da musst Du auch nicht - es ist ja nicht der einzige Weg.

Das geht bei Toms, Snare Sides und Kicks sehr schön mit einem Mallet zum raushören, beim Reso wird das ziemlich unmöglich, deshalb bin ich da nicht so genau und geh eher nach dem FingergefĂŒhl.

Das ist ĂŒberhaupt nicht unmöglich, es sei denn Du spannst das Reso mit gespanntem Teppich. :gruebel: Einen Stick unter dem Teppich durch ĂŒber den Reifen schieben, das hebt den Teppich vom Fell weg und schon kannst Du an jeder Spannschraube die Tonhöhe abhören - wie bei Toms und der BD!

Falten können dir das Stimmen aber auch erleichtern! Wenn du auf ein looses Fell in der Mitte reindrĂŒckst (oder besser etwas schweres drauflegst) und nur die Falten rausdrehst, hast du meistens schon einen guten Sound. Meine Standart fĂŒr Toms und Bassdrum. Ein bisschen rein stimmen tu ich sie dann trotzdem noch.

Ja - Du hast Recht, insbesondere fĂŒr die BD - aber wir sprechen hier ja vom Snare-Reso ;) und eine Snare bei der das Reso so tief gestimmt ist das gerade die Falten rausgedreht sind, klingt wohl ziemlich merkwĂŒrdig. Eine crispe Teppichansprache ist damit nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ĂŒberhaupt nicht unmöglich, es sei denn Du spannst das Reso mit gespanntem Teppich. :gruebel: Einen Stick unter dem Teppich durch ĂŒber den Reifen schieben, das hebt den Teppich vom Fell weg und schon kannst Du an jeder Spannschraube die Tonhöhe abhören - wie bei Toms und der BD!

Das ist nicht das Problem. Wenn das Fell so stark gespannt sind ist die Tonhöhe fĂŒr mich zu hoch um etwas darĂŒber auszusagen. Vermutlich liegt das daran das sich die Membran nichtmehr einheitlich bewegt und sich mehr Moden bilden. Ab einem bestimmten Punkt hör ich auf jeden Fall keinen deutlichen Unterschied mehr zwischen den Stimmschrauben, da macht es viel mehr Unterschied ob ich 5mm weiter außen oder innen schlage. An meinem Gehör liegt das auch nicht. ;)
Ich montiere beim neuaufziehen den Teppich ĂŒbrigens immer einseitig ab, dann geht's leichter.

Ja - Du hast Recht, insbesondere fĂŒr die BD - aber wir sprechen hier ja vom Snare-Reso ;) und eine Snare bei der das Reso so tief gestimmt ist das gerade die Falten rausgedreht sind, klingt wohl ziemlich merkwĂŒrdig. Eine crispe Teppichansprache ist damit nicht möglich.

Das habe ich schon in meiner ersten Antwort gesagt. Die hast du anscheinend nicht gelesen.
 
Das habe ich schon in meiner ersten Antwort gesagt. Die hast du anscheinend nicht gelesen.

Stimmt, im ersten Post schreibst das. Es klang nur im Verlauf der zweiten Antwort fĂŒr mich eher verwirrend, als wĂŒrde das "gerade so die Falten herausspannen" auch fĂŒr ein Snare-Reso empfohlen.
Dann sind wir doch gleicher Meinung :great:
 

Ähnliche Themen

Headbangermaggot
Antworten
41
Aufrufe
11K
Headbangermaggot
Headbangermaggot
D
Antworten
8
Aufrufe
5K
Bacchus#777
Bacchus#777
PremierDrumer
Antworten
26
Aufrufe
10K
Haensi
Haensi
hrawth
Antworten
17
Aufrufe
13K
FretzeRipper
FretzeRipper
sanderdrummer
Antworten
33
Aufrufe
11K
sanderdrummer
sanderdrummer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben