Snarekessel verzogen durch zu hohes Stimmen?

  • Ersteller DrummerOfTheYear
  • Erstellt am
ich werd bei gelegenheit mal bilder machen aber ich glaube nicht, dass man es darauf gut erkennen kann
 
schon zu sehen aber ich weiß nicht ob die qualitĂ€t auf dem bild gut genug ist.. naja.. egal.. ich mach bei zeiten nen foto
 
Also,

ein Kessel kann sich sehr wohl verziehen. Meine eigene Snare ist nicht mehr ganz rund, weil ich 10 Jahre lang ein Remo Falams (Marching Fell aus Kevlar) mit hoher Spannung drauf hatte - das war etwas zu viel fĂŒr eine Setsnare. Sie verursacht etwas mehr Aufwand beim Stimmen , aber sie klingt immer noch sehr gut.

Das Superstar hat soweit ich weiss 5mm Kessel. Die sind also eherdĂŒnn und daher recht empfindlich. Ich wĂŒrde mal das Fell abschrauben und messen, was mit dem Kessel tatsĂ€chlich los ist.

Nils
 
Ja des ist klar dass ich sie nicht von 20 Grad auf 0 Grad rausstellen kann. Ich werd se aber vor dem Auftritt ca. 1h draussen stehen lassen und dann kurz vorher nochmal stimmen..vorher lager ich se in der Garage wos kĂŒhler aber nicht kalt ist. Mir gehts eig. nur darum dass sich der Kessel nicht verformt.
 
Von 20 nach 0 Grad ist weniger schlimm als umgekehrt. Kondensatabschlag gibt es immer, wenn ein kalter Gegenstand in eine warme Umgebung gebracht wird.
Nils
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben