SnarestÀnder- Pearl S-2000

  • Ersteller MNdrummer
  • Erstellt am
M
MNdrummer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.07.16
Registriert
28.06.13
BeitrÀge
34
Kekse
0
Hey Leute,

vor kurzem habe ich auf einem Gig mit diesem SnarestĂ€nder gespielt. https://www.thomann.de/de/pearl_s2000.htm Dem Pearl S-2000. Dieses Ding holt das letzte aus der Snare raus, doch die knapp 160€ sind schon happig fĂŒr "nur" einen SnarestĂ€nder.

Kennt jemand von euch eine gute Alternative, die Tour/Studiotauglich ist, eine 14x6,5 Bronze Snare halten sollte und nicht so teuer ist? :redface:
 
Eigenschaft
 
Yepp...ich hab 2x S-1000 Snarestands (1x Snare und 1x 12" Tom) und die sind absolut roadtauglich bzw. stabil.
Klare Kaufempfehlung...

ich hab mir mal erlaubt, das Angebot auch im Drummerforum zu posten...


grĂŒsse bece


ps. ganz allgemein noch: einzig eine Zahnradverstellung bei Hardware wĂ€r fĂŒr mich ein Ko-Kriterium...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
[QUOTE
ich hab mir mal erlaubt, das Angebot auch im Drummerforum zu posten...


grĂŒsse bece
.[/QUOTE]


Ei freilicht !
 
ich hab den pearl und muss sagen ich wĂŒrd ihn nicht mehr kaufen. das system mit der kugel ist zwar eine gute idee weil man die snare frei darauf schwenken kann, allerdings hĂ€lt das ding nicht. bei normalen snare schlĂ€gen super aber wenn mal ein bisschen mehr gewicht draufkommt Ă€ndert sich die einstellung leicht. abgesehen davon steht er wie er soll. schau dich um eine alternative um ;)
 
das kann ich (fast) nicht glauben...
welchen StÀnder hast du (1000 oder 2000?) und was heisst "ein bisschen mehr Gewicht"?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich hab den S2000 seit Jahren (evtl. ein VorgÀngermodell?) und liebe das Teil. Ein Super-SnarestÀnder, der bei mir alles hÀlt, obwohl ich u.a. auch mit HÀnden spiele - da haben bisher noch fast alle anderen schlapp gemacht. Damals hat er allerdings "nur" 120,- gekostet.
Ob er mir 160,- wert wĂ€re, weiß ich nicht. Ich hab z.B. einen noch Ă€lteren Dixon, der auch so ziemlich alles mitmacht und der war viel billiger. Aktuell finde ich das Topmodell von Drumcraft wirklich gut. Sieht auf Bildern nicht grade spektakulĂ€r aus, aber auf der Musikmesse empfand ich ihn als echte Konkurrenz zu den bekannten Marken. Solltest du evtl. mal antesten. Das Ding heißt SS-8.0 und komischerweise finde ich ihn nur bei amazon :weird:



p.s. grad mal gekuckt, mein S2000 sieht tatsĂ€chlich etwas anders aus als das aktuelle Modell. Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß er qualitĂ€tiv schlechter geworden ist. Wie gesagt, meiner hĂ€lt alles bombenfest. Auch den 6,5er gegossenen Messingkessel. Übrigens ist da keine Kugel, das Pearl-System ist eine Art Doppelgelenk, komplett aus Metall. Das war damals ein Kaufgrund fĂŒr mich - mag aber heute anders sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
das kann ich (fast) nicht glauben...
welchen StÀnder hast du (1000 oder 2000?) und was heisst "ein bisschen mehr Gewicht"?

genau den um die 155€. hab damals noch 159€ dafĂŒr gezahlt. wie gesagt, die snare hĂ€lt er super, bei jedem schlag. aber man muss zum verstellen die schraube nicht lösen, ein leichter druck mit den hĂ€nden auf die snare reicht. ich mein dafĂŒr ist er wohl auch nicht gemacht aber ich finde fĂŒr 150€ sollts das nicht geben. mein alter XY yamaha hat sich da nicht gerĂŒhrt, hatte auch keine kugel.


Aktuell finde ich das Topmodell von Drumcraft wirklich gut. Sieht auf Bildern nicht grade spektakulĂ€r aus, aber auf der Musikmesse empfand ich ihn als echte Konkurrenz zu den bekannten Marken. Solltest du evtl. mal antesten. Das Ding heißt SS-8.0 und komischerweise finde ich ihn nur bei amazon :weird:



p.s. grad mal gekuckt, mein S2000 sieht tatsĂ€chlich etwas anders aus als das aktuelle Modell. Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß er qualitĂ€tiv schlechter geworden ist. Wie gesagt, meiner hĂ€lt alles bombenfest. Auch den 6,5er gegossenen Messingkessel. Übrigens ist da keine Kugel, das Pearl-System ist eine Art Doppelgelenk, komplett aus Metall. Das war damals ein Kaufgrund fĂŒr mich - mag aber heute anders sein.

Drumcraft ist super! wir haben bei uns in der drumacademy ein paar sets davon stehen, komplett mit hardware davon. sowohl die pedale als auch die stÀnder kann man absolut empfehlen!
schlechter ist er ja nicht, wie gesagt, er steht wie einser und vertrÀgt wahrscheinlich auch hartes touring. allerdings finde ich das system mit der kugel unpassend.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Drehgelenke von Gibraltar sind echt super.
Ein unbedingter Tip (siehe Post von Haensi)
 
hatte mir vor ca. 1 1/2 jahren mal zum test diesen hier besorgt: https://www.thomann.de/de/millenium_ss901x_pro_series_snare_stand.htm
Sollte als Sidesnare StÀnder herhalten, ist aber relativ schnell unter der Hauptsnare gelandet.
Die Verarbeitung ist tatsĂ€chlich ĂŒberraschend gut und der StĂ€nder ist sehr massiv und schwer.
Ich bin mir sicher, dieser wird noch so einige JĂ€hrchen halten. Allerdings nutze ich nur Stahl und Holzsnares.
Bei Bronze Snares bin ich mir bei den Kugelgelenken (allerdings auch bei anderen Herstellern) nicht sicher.
Kugelgelenke sind mMn immer die Schwachstelle bei dieser Art von StÀndern.
Preis/Leistung ist bei diesem Modell jedoch wirklich top.

Gruß
Timbo
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

T
Antworten
6
Aufrufe
1K
the_fuchs
T
M
Antworten
7
Aufrufe
2K
Drummerle
Drummerle
MonkeyOnTheMoon
Antworten
13
Aufrufe
8K
F.A.Z.
F.A.Z.
H
Antworten
4
Aufrufe
2K
Haensi
Haensi

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben