
sigitar
Registrierter Benutzer
Hallo,
Nachdem die gesteckten oder geschraubten Patchkabel für Pedalboards immer mehr auf dem Vormarsch sind, möchte ich gerne einen Sammelthread für lötfreie DIY-Patchkabel eröffnen. Es wäre toll, wenn die die Vor- und Nachteile der einzelnen Kits erörtert werden.
Ich selbst habe Erfahrungen mit Lava solderless (erste Generation) und den Planet Waves (den Vorgänger der heute erhältlichen)
Lava: Top-Sound, Null Einstreuung, gut haltbar, super winzig, aber total mühsam zusammenzubauen.
mich würde der Unterschied zu den aktuellen "Tightrope" und "Piston" Kabeln interessieren. Gibts hier schon Erfahrungen im Board?
Die Planet Waves waren für mich nicht tragbar, wegen dem langen Stecker, den sie früher mal hatten. Mittlerweile sind die ja wesentlich kürzer, und auch hier würden mich Erfahrungsberichte interessieren.
Würde mich freuen wenn sich hier eine nette Sammlung ergäbe...
Gruß, Sigi
Nachdem die gesteckten oder geschraubten Patchkabel für Pedalboards immer mehr auf dem Vormarsch sind, möchte ich gerne einen Sammelthread für lötfreie DIY-Patchkabel eröffnen. Es wäre toll, wenn die die Vor- und Nachteile der einzelnen Kits erörtert werden.
Ich selbst habe Erfahrungen mit Lava solderless (erste Generation) und den Planet Waves (den Vorgänger der heute erhältlichen)
Lava: Top-Sound, Null Einstreuung, gut haltbar, super winzig, aber total mühsam zusammenzubauen.
mich würde der Unterschied zu den aktuellen "Tightrope" und "Piston" Kabeln interessieren. Gibts hier schon Erfahrungen im Board?
Die Planet Waves waren für mich nicht tragbar, wegen dem langen Stecker, den sie früher mal hatten. Mittlerweile sind die ja wesentlich kürzer, und auch hier würden mich Erfahrungsberichte interessieren.
Würde mich freuen wenn sich hier eine nette Sammlung ergäbe...
Gruß, Sigi
- Eigenschaft