Sollte ich meine Stimme weiter fördern?

Sollte ich meine Stimme fördern?

  • Ja

    Stimmen: 7 87,5%
  • Nein

    Stimmen: 3 37,5%

  • Umfrageteilnehmer
    8
J
Janaaa
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.06.21
Registriert
01.11.19
BeitrÀge
7
Kekse
0
Hallo,

Ich habe sehr viel Spaß am singen und begleite mich auch regelmĂ€ĂŸig mit der Gitarre und dem Klavier. Meine Mutter meinte zu mit, dass ich eine sehr krĂ€ftige Stimme habe, die gefördert werden sollte.Gefördert im Sinne von Gesangsunterricht. Ich bin jedoch ein eher selbstkritischer Mensch. Deswegen lautet hier meine Frage, sollte ich meine Stimme weiter fördern, kann man daraus etwas machen oder sollte ich lieber zum Spaß fĂŒr mich selber singen?


Hier sind zwei kleine Hörproben
1. https://soundcloud.com/xjana/ashes-1
2. https://soundcloud.com/xjana/too-good-at-goodbyes-1-kopie
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Aber du wirst doch nicht im Ernst ein Forum unbekannter Leute darĂŒber abstimmen lassen, was du mit deiner Stimme machen sollst??!

Du hast Spaß am Singen? Also singe.
Du hast Lust, mit Hilfe einer Lehrerin an deiner Stimme zu arbeiten? Dann mach das.
Warum sollte dir jemand aus einem Forum dreinreden?

Viel Freude beim Singen, was immer du damit machst!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Danke fĂŒr deine Antwort. Du hast natĂŒrlich vollkommen recht, ich sollte dass tun, was mir Spaß macht. Mir geht es darum, ob es sich Lohnt, das Geld und die Zeit in meine Stimme zu investieren. Ob meine Stimme dafĂŒr geeignet ist, weitergebildet zu werden. Und da man ja seiner eigenen Stimme immer kritischer gegenĂŒber ist, fĂ€llt einem durch die Meinung anderer so eine Entscheidung um einiges leichter.
 
Ach, klar - ausbaufÀhig :great:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi Jana (ich nehme an, dass du so heißt),

ich muss sagen, dass mir deine beiden Hörproben extrem gut gefallen! FĂŒr mich hast du das gewisse Etwas.

Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner "wit" an: Folge unbedingt der Stimme deines Herzens und nicht dem, was ein Internetforum dir erzĂ€hlt!

Apropos "Internetforum": Ich finde, du dĂŒrftest dich denjenigen Menschen, die du um ihre Meinung und somit um ein StĂŒck ihrer Lebenszeit bittest, durchaus ganz kurz vorstellen und am Ende deines Posts auch eine Grußformel benutzen. Es ist ja nicht so, dass wir zu dir gekommen sind und dich untertĂ€nigst um das Geschenk deiner unsterblichen Hörprobe angefleht haben. Du bist auch keineswegs die Sonne, um die wir kreisen. Keiner hat hier auf dich gewartet.

Liebe GrĂŒĂŸe

Holger
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Deswegen lautet hier meine Frage, sollte ich meine Stimme weiter fördern, kann man daraus etwas machen oder sollte ich lieber zum Spaß fĂŒr mich selber singen?
Warum "oder"? Hast du Angst dass dir der Spaß abhanden kommt, wenn du Gesangsunterricht nimmst?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo auch,

Deine Stimme hat schon viel Schönes und sicher auch noch Potenzial. AbhÀngig davon was Du mit ihr erreichen willst, sehe ich aber auch noch definitiv Förderbedarf. Leider geht das aus Deinem Startpost nicht hervor.

Gruß und viel Spaß,
glombi
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Du erinnerst mich total an diese Dame hier



Schöne Stimme mit etwas "Besonderem", wie es Holger auch schon beschrieben hat. Mir gefÀllts und es ist absolut ausbauenswert! (falls das ein Wort ist:D):great:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi Jana (ich nehme an, dass du so heißt),

ich muss sagen, dass mir deine beiden Hörproben extrem gut gefallen! FĂŒr mich hast du das gewisse Etwas.

Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner "wit" an: Folge unbedingt der Stimme deines Herzens und nicht dem, was ein Internetforum dir erzĂ€hlt!

Apropos "Internetforum": Ich finde, du dĂŒrftest dich denjenigen Menschen, die du um ihre Meinung und somit um ein StĂŒck ihrer Lebenszeit bittest, durchaus ganz kurz vorstellen und am Ende deines Posts auch eine Grußformel benutzen. Es ist ja nicht so, dass wir zu dir gekommen sind und dich untertĂ€nigst um das Geschenk deiner unsterblichen Hörprobe angefleht haben. Du bist auch keineswegs die Sonne, um die wir kreisen. Keiner hat hier auf dich gewartet.

Liebe GrĂŒĂŸe

Holger


Lieber Holger
Erst einmal vielen Dank fĂŒr deine Antwort! Und auch danke, dass du mich auf die Grußformel aufmerksam gemacht hast, das ist mir gar nicht aufgefallen!
Liebe GrĂŒĂŸe
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Warum "oder"? Hast du Angst dass dir der Spaß abhanden kommt, wenn du Gesangsunterricht nimmst?

Nein, ich denke den Spaß am singen werde ich niemals verlieren. Mir geht es eher darum, ob meine Stimme ĂŒberhaupts potential hat weiter gefördert zu werden. Denn wenn ich so viel in gesangunterricht investiere und ich bei meiner Stimmbildung nichts erreichen kann, wĂ€re das eine ziemliche enttĂ€uschung fĂŒr mich. FĂŒr mich ist es auch ein großer Schritt, Gesangsunterricht zu nehmen. :)
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Hallo auch,

Deine Stimme hat schon viel Schönes und sicher auch noch Potenzial. AbhÀngig davon was Du mit ihr erreichen willst, sehe ich aber auch noch definitiv Förderbedarf. Leider geht das aus Deinem Startpost nicht hervor.

Gruß und viel Spaß,
glombi

Hallo :)
Danke fĂŒr deine Antwort. GrundsĂ€tzlich ging es mir erst einmal darum, ob meine Stimme ĂŒberhaupts Potenzial hat. Naja was will ich damit erreichen? Gute Frage! Ich denke ich möchte erst einmal Grundlagen wie zum Beispiel die Atmung kontrollieren zu können lernen. Bei uns in der Umgebung werden immer mal wieder kleine KOnzerte gegeben, von klein bis groß. Worauf ich hinaus will ist, wenn ich meinen Gesang fördere wĂŒrde ich gerne vor anderen singen. Vielleicht auch gerade bei so einem kleinen Konzert. Aber das liegt alles noch weit weg von mir. Ich weiß auch gar nicht, was ich mit meiner Stimme alles erreichen könnte. :)
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Du erinnerst mich total an diese Dame hier



Schöne Stimme mit etwas "Besonderem", wie es Holger auch schon beschrieben hat. Mir gefÀllts und es ist absolut ausbauenswert! (falls das ein Wort ist:D):great:


Wow vielen Dank, dass nenen ich mal ein Kompliment :). Auch dir danke fĂŒr deine Antwort und ich bin mir sicher, dass ausbauenswert ein Wort ist :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mir geht es eher darum, ob meine Stimme ĂŒberhaupts potential hat weiter gefördert zu werden. Denn wenn ich so viel in gesangunterricht investiere und ich bei meiner Stimmbildung nichts erreichen kann, wĂ€re das eine ziemliche enttĂ€uschung fĂŒr mich.
Nur aus Neugier: wie viel hast du denn vor zu investieren? Gesangsunterricht kostet auch nicht mehr als Instrumentalunterricht und man muß es weder wöchentlich noch Jahrelang machen. Starte doch mal mit 10 Gesangsstunden schau wie weit dich das bringt. Du startest ja nicht bei Null. Nach der Hörprobe zu urteilen, hast du eine gute Stimmfarbe und singst auch schon recht krĂ€ftig. Ab und zu ist die Intonation etwas wackelig, sprich schiefe Töne drin, aber die kann man mit Üben gezielt ausbĂŒgeln. Das geht sogar ohne Gesangsunterrricht: Aufnehmen, mit ausgedrucktem Textblatt + spitzem Bleistift anhören und schiefe Stellen im Text markieren. Diese dann gezielt ĂŒben. Das hat natĂŒrlich nichts mit Stimmbildung zu tun aber fördert die Genauigkeit in der Intonation. Die schönste Stimmfarbe nutzt ja nix, wenn SĂ€ngerlein daneben liegt. :nix:

Überhaupt hat vieles beim Singen eher mit Übung als mit Talent zu tun.

LG Robert
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Vielleicht auch gerade bei so einem kleinen Konzert. Aber das liegt alles noch weit weg von mir. Ich weiß auch gar nicht, was ich mit meiner Stimme alles erreichen könnte.
Ich glaube da bist du nĂ€her dran als dir bewußt ist. Wie gesagt, schöne Stimmfarbe und "unlangweiligen" Gesang hast du ohnehin schon. Meine ersten Gigs als SĂ€nger habe ich mit weniger durchgezogen. Woran du m.E. noch etwas arbeiten mußt ist die Intonation. Denk jetzt bitte nicht "OMG - ich singe falsch!". Ich kann dich beruhigen: du singst ĂŒberwiegend richtig, und die "Mistöner" liegen auch nicht weit daneben, aber weit genug dass man sie in einer Aufnahme hört. Live, vor allem bei hoher LautstĂ€rke wĂŒrden sie eventuell nicht mal auffallen. BĂŒgel die mal weg und such dir ne Band - auch gerne beides parallel.

LG Robert
 
Hi Jana,

ich verstehe deine Frage, weil ich selbst vor einem halben Jahr mit einer Ă€hnlichen Frage hier aufgetaucht bin. Deswegen verstehe ich so ein bisschen was in dir vorgeht. Meine Vorredner haben aber absolut Recht: Singen ist nicht etwas fĂŒr AusgewĂ€hlte. Singen ist fĂŒr alle, denen das Herz sagt, du musst singen. Du kannst nicht anders.

Die Frage ist nur vielleicht, auf welchem Niveau man im Endeffekt singt. Das kannst du aber jetzt noch nicht sagen. Erst wenn du singst, egal ob privat oder mit einem Gesangslehrer, wird sich deine Stimme entwickeln und dich in irgendeine Richtung ziehen, genauso mit deinem Musikgeschmack und GefĂŒhl und Vorliebe fĂŒr bestimmte Jenres. Ob du dann eine Welt-Star wirst oder nicht, weiss auch keiner. Aber irgendwann ist auch das egal - hauptsache du kannst singen und deine Musik weitergeben. Musik kommt aus dem Herzen, die Stimme und Technik sind nur Instrumente dazu. Ich behaupte mal (fast) jeder hat ein halbwegs geeignetes Rohmaterial fĂŒr das Instrument. Aber es erfordert mehr oder weniger Arbeit, das Instrument fertigzustellen. Du hast sogar ein GUTES Material - ob du daraus ein Instrument basteln möchtest, obliegt dir :)

Ein Gesangslehrer ist dabei ĂŒberhaupt keine Pflicht, kann aber unglaublich helfen, eine Paar grĂ¶ĂŸere Entwicklungsschritte zu machen.

Liebe GrĂŒĂŸe,
Kristina
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Hmm, also wenn du einen echten Return-On-Invest erzielen willst, hilft wohl statt Gesangsunterricht nur eine radikale Operation der Plica Vocalis. Moderne Phonochirurgie kann heutzutage fast Wunder bewirken.

So, jetzt aber Sarkasmus beiseite. Ob sich das auszahlt, kann dir niemand sagen, vermutlich eher nicht, denn das tut es nur bei den wenigsten. Ein ZuschussgeschÀft an Zeit und Geld wird das daher mit ziemlicher Sicherheit. Ob es dir das wert ist, kannst nur du beantworten. Fakt ist: jeder (zumindest jeder, der normal sprechen kann) kann auch singen lernen und zwar so, dass es andere nicht zur Flucht veranlasst. Alles eine Frage der Zeit und der Bereitschaft sich darauf einzulassen und zwar langfristig. Wie bei einem Instrument muss man auch beim Gesang eher in Jahren als in Monaten denken.

Ich habe bei deiner albernen Umfrage daher Ja und Nein angekreuzt. "Nein", du sollst deine Stimme nicht fördern, weil du damit dann vor anderen auftreten kannst und "Ja", du sollst deine Stimme fördern, weil du Bock drauf hast und dich auf einen jahrelangen oder gar lebenslangen Prozess einlassen möchtest, in dem du jeden kleinen Fortschritt feiern kannst und ab und an auch mal große Fortschritte verzeichnen wirst. Wann du so gut wirst, dass du damit ohne Bedenken vor Publikum gehen kannst, kann dir niemand sagen. Dass du es aber kannst, wenn du dich langfristig darauf einlĂ€sst, steht hingegen außer Frage. Und ganz bei Null fĂ€ngst du ja offenbar nicht an, wie man bei deinen Hörproben erkennen kann.

Also, in der Zeit wo du hier blödsinnige Umfragen einstellst, hÀttest du schon bestimmt 20 Minuten singen können und wÀrst schon weiter. :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nur aus Neugier: wie viel hast du denn vor zu investieren? Gesangsunterricht kostet auch nicht mehr als Instrumentalunterricht und man muß es weder wöchentlich noch Jahrelang machen. Starte doch mal mit 10 Gesangsstunden schau wie weit dich das bringt. Du startest ja nicht bei Null. Nach der Hörprobe zu urteilen, hast du eine gute Stimmfarbe und singst auch schon recht krĂ€ftig. Ab und zu ist die Intonation etwas wackelig, sprich schiefe Töne drin, aber die kann man mit Üben gezielt ausbĂŒgeln. Das geht sogar ohne Gesangsunterrricht: Aufnehmen, mit ausgedrucktem Textblatt + spitzem Bleistift anhören und schiefe Stellen im Text markieren. Diese dann gezielt ĂŒben. Das hat natĂŒrlich nichts mit Stimmbildung zu tun aber fördert die Genauigkeit in der Intonation. Die schönste Stimmfarbe nutzt ja nix, wenn SĂ€ngerlein daneben liegt. :nix:

Überhaupt hat vieles beim Singen eher mit Übung als mit Talent zu tun.

LG Robert
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---

Ich glaube da bist du nĂ€her dran als dir bewußt ist. Wie gesagt, schöne Stimmfarbe und "unlangweiligen" Gesang hast du ohnehin schon. Meine ersten Gigs als SĂ€nger habe ich mit weniger durchgezogen. Woran du m.E. noch etwas arbeiten mußt ist die Intonation. Denk jetzt bitte nicht "OMG - ich singe falsch!". Ich kann dich beruhigen: du singst ĂŒberwiegend richtig, und die "Mistöner" liegen auch nicht weit daneben, aber weit genug dass man sie in einer Aufnahme hört. Live, vor allem bei hoher LautstĂ€rke wĂŒrden sie eventuell nicht mal auffallen. BĂŒgel die mal weg und such dir ne Band - auch gerne beides parallel.

LG Robert
Hallo Robert,

Um Gesangsunterricht nehmen zu können muss ich ziemlich weit fahren, dazu wĂŒrde ich es dann schon gerne so 1x wöchentlich machen. So entstehen natĂŒrlich Kosten uns Zeit. Das möchte ich auch gerne investieren, nur falls eben das Ergebnis von diesem Unterricht eher mau ausfĂ€llt, dann wĂ€re ich ziemlich enttĂ€uscht. Deswegen auch der Beitrag hier. Denn ich gehe definitiv nach meinem Herzen und mache, wozu ich Lust habe, aber wĂŒrden hier einige sagen, dass meine Stimme nicht mehr weiterbildungsfĂ€hig ist, dann wĂŒrde ich es mir glaub zweimal ĂŒberlegen ob ich Unterricht nehme. Ich hoffe du weiß was ich meine :)

Das mit dem Bleistieft markieren finde ich eine super Idee!
Vielen Dank. Umso öfter ich mir meine Auffnahmen anhöre werden mir auch die schiefen töne bewusster.

Liebe GrĂŒĂŸe
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Hi Jana,

ich verstehe deine Frage, weil ich selbst vor einem halben Jahr mit einer Ă€hnlichen Frage hier aufgetaucht bin. Deswegen verstehe ich so ein bisschen was in dir vorgeht. Meine Vorredner haben aber absolut Recht: Singen ist nicht etwas fĂŒr AusgewĂ€hlte. Singen ist fĂŒr alle, denen das Herz sagt, du musst singen. Du kannst nicht anders.

Die Frage ist nur vielleicht, auf welchem Niveau man im Endeffekt singt. Das kannst du aber jetzt noch nicht sagen. Erst wenn du singst, egal ob privat oder mit einem Gesangslehrer, wird sich deine Stimme entwickeln und dich in irgendeine Richtung ziehen, genauso mit deinem Musikgeschmack und GefĂŒhl und Vorliebe fĂŒr bestimmte Jenres. Ob du dann eine Welt-Star wirst oder nicht, weiss auch keiner. Aber irgendwann ist auch das egal - hauptsache du kannst singen und deine Musik weitergeben. Musik kommt aus dem Herzen, die Stimme und Technik sind nur Instrumente dazu. Ich behaupte mal (fast) jeder hat ein halbwegs geeignetes Rohmaterial fĂŒr das Instrument. Aber es erfordert mehr oder weniger Arbeit, das Instrument fertigzustellen. Du hast sogar ein GUTES Material - ob du daraus ein Instrument basteln möchtest, obliegt dir :)

Ein Gesangslehrer ist dabei ĂŒberhaupt keine Pflicht, kann aber unglaublich helfen, eine Paar grĂ¶ĂŸere Entwicklungsschritte zu machen.

Liebe GrĂŒĂŸe,
Kristina
Liebe Kristina
Danke fĂŒr deine lieben Worte. Ich bin mir noch einfach Unsicher bezĂŒglich meiner Stimme. Und du hast vollkommen Recht, Singen bzw. Musik kommt aus dem Herzen. Aber zu hören, dass man Potenzial hat, spornt mich an, es wirklich durchzu ziehen und mit einem Lehrer meinen Gesang auszuarbeiten.

Liebe GrĂŒĂŸe
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hey Jana, finde es auch echt ganz gut. An manchen Stellen - besonders wenn du schnell Töne hintereinander gesungen hast (Bsp. Ashes ab 1:05) war es etwas schief. Aber daran kann man ja arbeiten. Und manchmal klingt es etwas gestellt meiner Meinung nach. DAs liegt denk ich daran, dass du oft nen Ton nicht aushĂ€ltst sondern so ein dĂŒnnes Vibrato dahinterpackst . DAs machst du meiner Meinnung nach etwas zu oft. Aber das ist vllt auch Geschmackssache. Aber auf jeden Fall Potential!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben