N
Neremor
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.05.16
- Registriert
- 17.03.09
- Beiträge
- 20
- Kekse
- 0
Moin!
Ich bin nicht professioneller Sänger (was ihr sicher auch hören werdet
) und wills nicht werden. Ich will weder Gesangsstunden nehmen (hätte auch aus persönlichen Gründen in Zukunft gar nicht die Möglichkeit dazu) und singe aber sehr gerne für mich in meiner Freizeit (vor allem zu Gitarre & Klavier). Wenn ich mich traue mal zusammen mit anderen zu singen bekomme ich öfters zu hören, dass meine Stimme schön klinge - mir selbst gefällt sie, wenn ich mal was aufgenommenes höre, eher nicht so. Daher wollte ich mal von Leuten, die täglich mit Musik zu tun haben, eine objektive, ehrliche Meinung dazu erfragen! Und ich hätte gleich noch eine Frage: Wie kann man trainieren Töne länger halten zu können, ohne, dass sie wackeln?
Im Anhang sind Somebody That I Used To Know (in der Version von Tyler Ward) und Behind Blue Eyes. Beides sind keine langwierigen Aufnahmen gewesen und sollen keine Cover der Lieder sein, es ging mir eher darum irgendwas aufzunehmen um meine Frage hier stellen zu können!
Vielen Dank schon mal für eure ehrliche Einschätzung und Tipps! Liebe Grüße,
Michael
Ich bin nicht professioneller Sänger (was ihr sicher auch hören werdet
) und wills nicht werden. Ich will weder Gesangsstunden nehmen (hätte auch aus persönlichen Gründen in Zukunft gar nicht die Möglichkeit dazu) und singe aber sehr gerne für mich in meiner Freizeit (vor allem zu Gitarre & Klavier). Wenn ich mich traue mal zusammen mit anderen zu singen bekomme ich öfters zu hören, dass meine Stimme schön klinge - mir selbst gefällt sie, wenn ich mal was aufgenommenes höre, eher nicht so. Daher wollte ich mal von Leuten, die täglich mit Musik zu tun haben, eine objektive, ehrliche Meinung dazu erfragen! Und ich hätte gleich noch eine Frage: Wie kann man trainieren Töne länger halten zu können, ohne, dass sie wackeln?Im Anhang sind Somebody That I Used To Know (in der Version von Tyler Ward) und Behind Blue Eyes. Beides sind keine langwierigen Aufnahmen gewesen und sollen keine Cover der Lieder sein, es ging mir eher darum irgendwas aufzunehmen um meine Frage hier stellen zu können!
Vielen Dank schon mal für eure ehrliche Einschätzung und Tipps! Liebe Grüße,
Michael
- Eigenschaft
) zu treffen, nehme ich entweder die Gitarre in die Hand oder setz mich ans Klavier. Bei den "kritischen" Tönen, sprich: bei denen du selbst merkst, dass sie nicht so klingen wie sie sollten, spiel auf einem Instrument deiner Wahl (ich nehme mal stark an Westerngitarre?) die kurze Tonabfolge der Melodie bei der es hakt. Mir passiert es oft, dass ich bei all den (manchmal literarisch "besseren" oder auch "schlechteren") Lyrics den Ton völlig verliere, ihn also nicht richtig höre und dadurch auch nicht richtig umsetzen und singen kann. Wenn du dir sicher bist, dass du die richtigen Töne genau im Kopf hast, versuch es immer wieder.