Someone You Loved - Hörprobe

Supernova55
Supernova55
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.11.19
Registriert
12.04.16
BeitrÀge
9
Kekse
0
Hallo Leute, ich bin w, 19 Jahre alt und Musik ist definitiv einer meiner grĂ¶ĂŸten Leidenschaften. Ich spiele seit einigen Jahren Gitarre und kann auch ein wenig Klavier spielen. Auch weitere Instrumente wie Ukulele oder Cajon spiele ich sehr gerne in meiner Freizeit wenn mir langweilig ist :D
Ich wĂŒrde singen auch als eine Leidenschaft bezeichnen, doch ich habe leider nicht das GefĂŒhl, dass ich gut darin bin. Ich habe auch nicht wirklich vor spĂ€ter SĂ€ngerin zu werden, sondern wĂŒrde einfach gerne eine "gute" Stimme haben, damit ich mich selbst auf der Gitarre begleiten kann (denn nur spielen wird auf Dauer langweilig, obwohl natĂŒrlich Fingerstyle auch sehr Spaß macht :D) oder mit Freunden singen kann.

Ich habe leider kein Mikrofon oder sonstiges Zubehör, deswegen wurde das hier von meinem recht alten Laptop aus aufgenommen... tut mir leid fĂŒr die schlechte QualitĂ€t. Ich hoffe dennoch, dass das reicht um ein gescheites Feedback zubekommen. Bin fĂŒr jede Kritik sehr, sehr dankbar!
Außerdem weiß ich, dass dieses Lied (Someone You Loved von Lewis Capaldi) ein recht schwieriges Lied ist, aber es ist momentan mein Lieblingslied und deswegen wollte ich einfach dazu eine kleine Hörprobe machen!

Vielen Dank schonmal im Voraus!! :)

https://soundcloud.com/user-737691106/someone-you-loved-lewis-capaldi-horprobe/s-il9YY
 
Eigenschaft
 
Deine Stimme ist mit Sicherheit ausbaufĂ€hig, im Moment trifft du noch nicht alle Töne richtig, das ist aber reine Übungssache, du solltest vielleicht diese "Verzierungen/Schenker" reduzieren, ist zwar gerade "in", aber der "sauberen Intonation nicht zutrĂ€glich.
Insgesamt singst du noch zu "verhalten" (ich trau mich nicht...), gehe mal mehr nach "Vorne", stell dir Publikum vor und du hast kein Mikro und die hinten sollen auch was hören...
Und zur Selbstkontrolle (und weils besser klingt) kauf dir wenn möglich einen kleinen Digitalrecorder zum Mitschneiden (und Kopfhörer)...
z.B.
https://www.thomann.de/de/zoom_h1n_tripod_bundle.htm
 
Hallo,

ich finde, du hast keinen Grund, dich (bzw. deine Stimme) zu verstecken! Du machst das sehr gut.

Was mein Vorredner in puncto "Verzierungen" erwĂ€hnte, ist zwar auch mir aufgefallen, und es macht dich nicht eben unverwechselbar, weil wirklich ALLE MĂ€dels so singen. Aber scheiß drauf, von mir bekommst du trotzdem ein fettes JA fĂŒr den Recall! Und sei es nur deshalb, weil ich selber diese Nummer nicht einmal dann singen könnte, wenn ich super Studiotechnik und einen sehr geduldigen Produzenten zur VerfĂŒgung hĂ€tte. Da wĂŒrden mich auch die schönsten "Verzierungen" nicht retten... :D

Also: Prima, weiter so!!!

Liebe GrĂŒĂŸe

Holger
 
Vielen Dank schon mal fĂŒr die beiden Antworten!

Töne treffen sollte ich mir dann in der Tat doch mal anschauen bzw. ĂŒben, aber um ehrlich zu sein ist fĂŒr mich Musik bisher nur Praxis gewesen und ich kenne mich deswegen mit der ganzen Theorie nicht genau aus. Wie geht man also das hier an?

Das mit nicht trauen kann ich ebenfalls verstehen..es ist schwer sich komplett zu trauen, wenn man bisher noch kein gescheites Feedback bekommen hat und man selbst auch nicht wirklich der Meinung ist, dass das was man „singt“ gut/in Ordnung klingt.. ich möchte ja dann doch nicht mit einer schrecklichen Stimme selbstbewusst herkommen :D Falls ihr aber der Meinung seid, dass meine Stimme nicht schlecht ist, werde ich mir das mehr trauen dann zum Herzen nehmen!

Zu den „Verzierungen“: Danke fĂŒr das Feedback auch dazu, ich werde versuchen, dass Ganze dann wohl in Grenzen zu halten. Aber ich finde, dass das Geschmacksache ist, denn mir persönlich gefĂ€llt so zu singen mehr. Aber natĂŒrlich werde ich auch diesen Tipp berĂŒcksichtigen! Danke!

Ich wĂ€re sehr dankbar fĂŒr weitere Meinungen!! :)
 
Sehr schöne Stimmfarbe, ist ausbaufÀhig.
 
Ich bin, wie immer, ehrlich.

Das typische Singen in diesem Stil ist schon viel zu viel verbreitet worden und damit komplett "ausgelutscht".
Ich singe wie XYZ ist kein guter Ansatz.
Es wÀre schön gewesen, wenn Du einfach mal mit einer unverstellten offenen und geraden Stimme gesungen hÀttest.
Die Töne zu treffen, bekommst Du bestimmt besser hin und auch dass es insgesamt zu verhalten gesungen wurde stimmt. Ich habe den Text kaum verstanden, der war zu "verziert" und nicht wirklich nach vorn heraus gesungen.

Man kann leise singen, wenn man etwas GefĂŒhlvolles singt, jedoch melancholisches "Jammern" klingt nicht eigen und mir fehlt DEINE AttitĂŒde.

Positiv: Deine Stimmfarbe ist recht schön und definitiv ausbaufÀhig ist die Stimme auch.
 
Danke an euch drei fĂŒr weitere RĂŒckmeldung!!!

Ich bin, wie immer, ehrlich.

Das typische Singen in diesem Stil ist schon viel zu viel verbreitet worden und damit komplett "ausgelutscht".
Ich singe wie XYZ ist kein guter Ansatz.
Es wÀre schön gewesen, wenn Du einfach mal mit einer unverstellten offenen und geraden Stimme gesungen hÀttest.
Die Töne zu treffen, bekommst Du bestimmt besser hin und auch dass es insgesamt zu verhalten gesungen wurde stimmt. Ich habe den Text kaum verstanden, der war zu "verziert" und nicht wirklich nach vorn heraus gesungen.

Man kann leise singen, wenn man etwas GefĂŒhlvolles singt, jedoch melancholisches "Jammern" klingt nicht eigen und mir fehlt DEINE AttitĂŒde.

Positiv: Deine Stimmfarbe ist recht schön und definitiv ausbaufÀhig ist die Stimme auch.

Vielen, vielen Dank RayBeeger fĂŒr die ehrlich Kritik. Aber ich bin auch mal ganz ehrlich: Ich habe wie gesagt nicht viel Ahnung vom Singen :D Und deswegen versuche ich auch nicht wie XYZ zu klingen bzw. auch wenn ich das wollen wĂŒrde, könnte ich es nicht hinbekommen eben aus dem Grund weil ich keine Ahnung davon hab wie :D :D Deshalb muss ich leider sagen, dass das nicht wirklich eine verstellte Stimme von mir war, sondern ich denke einfach die Art und Weise wie ich wohl singe? :redface: Also andere Lieder singe ich etwa auch in diesem Style... vielleicht kann ich ja spĂ€ter gleich noch 1-2 weitere Hörproben hier verlinken damit das ein Vergleich wĂ€re. Ich denke also, dass es schwierig wird dieses "verzieren" wegzubekommen, weil ich - mal wieder - keine Ahnung hab wie ich mir das abgewöhnen kann aber auch um ehrlich zu sein, finde ich das bei anderen gut. Ist halt grĂ¶ĂŸtenteils Geschmackssache oder nicht? Ich persönliche finde das "nach vorn heraus gesungene" und "glatte" (ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll.. hoffe ihr versteht mich :D) nicht so toll. Aber dennoch wie bereits erwĂ€hnt vielen Dank fĂŒr die Kritik!! Ist auf jeden Fall interessant zu sehen, dass diese Art dann doch wohl vielen auch nicht gefĂ€llt!
 
Hallo @Supernova55,

danke fĂŒr Deine Antwort. Es klingt immer schlimmer als es ist.

Mit gerade und nach vorn singen meine ich, dass es wichtig ist tonstabil (gerade) und mit der richtigen Atmung druckvoll und dennoch nicht ermĂŒdend zu singen.

Alles Andere, wie z.B. das Benden oder den sauberen Übergang von der Brust- zur Kopfstimme (und zurĂŒck), sowie das Einbringen von unterschiedlichen Verzierungen, wie das kehligere Singen oder Crying, sind erst dann wirklich gut anwendbar, wenn man die Grundtechniken beherrscht.

Ansonsten erlernt man, außer man ist ein absolutes Naturtalent, Techniken, die man sich spĂ€ter unweit schwerer wieder abtrainieren muß.

NatĂŒrlich ist der Gesangsstil immer Geschmackssache, vor allem weil man ja persönlich beteiligt ist. Das ist auch nicht zu kritisieren. Du singst jedoch aktuell (!!!) in einem hundertfach verbreitetem Stil, der dem modischen Popgeschmack der heutigen Zeit entspricht, mehr nicht. Das hebt Dich von Niemandem ab und ist damit auch nicht wirklich Ausdruck Deiner selbst.

Auch als SĂ€nger/SĂ€ngerin will und soll man einzigartig sein, mit der eigenen StimmfĂ€rbung und Interpretation, mit einer selbstentwickelten AttitĂŒde. Das benötigt Zeit, Übung und einen Entwicklungsprozess, damit man bewußt so singen kann, wie man es fĂŒr den Song X oder Y benötigt.

Ich empfehle Dir einen Gesangslehrer.

Ray
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben