striker2150
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.11.22
- Registriert
- 31.07.19
- Beiträge
- 40
- Kekse
- 76
Hi Guys,
ich habe vor nem halben Jahr eine günstige Strat-Kopie (JustIn San Diego, Hausmarke vom Just Music) zum Gitarreneinstieg erworben. Ich würde jetzt mal behaupten, dass man zwischen den drei unterschiedlichen Pick-Ups so gut wie gar keinen Unterschied im Klang hört. Das selbe gilt für die beiden Ton-Poties.
Der Verstärker ist ein VOX VT20X im Clean-Sound.
Meine Frage ist jetzt, liegt es an der günstigen Gitarre, dass ich keinen Unterschied höre, oder macht sich die Pick-Up-Stellung erst unter bestimmten Bedingungen (z.B. Verstärkereinstellungen) bemerkbar?
ich habe vor nem halben Jahr eine günstige Strat-Kopie (JustIn San Diego, Hausmarke vom Just Music) zum Gitarreneinstieg erworben. Ich würde jetzt mal behaupten, dass man zwischen den drei unterschiedlichen Pick-Ups so gut wie gar keinen Unterschied im Klang hört. Das selbe gilt für die beiden Ton-Poties.
Der Verstärker ist ein VOX VT20X im Clean-Sound.
Meine Frage ist jetzt, liegt es an der günstigen Gitarre, dass ich keinen Unterschied höre, oder macht sich die Pick-Up-Stellung erst unter bestimmten Bedingungen (z.B. Verstärkereinstellungen) bemerkbar?
- Eigenschaft

) ) in eine Stellung z.B. "ganz links", Gitarre an den Amp, und mit einem Schraubenzieher oder was anderem Magentischen auf die Pickups tippen. Bei denen die "an" sind macht es "plopp" bei den anderen macht es ... nix. Du solltest links/rechts/mitte beim Schalter mit jeweils EINEM Pickup klar zuordnen können, die Zwischenpositionen jeweils ZWEI. Das ist mal Schritt eins - wenn da was nicht stimmt bzw. total anders ist dann ist das schonmal ein Problem.