
Randolph Carter
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.11.20
- Registriert
- 08.05.04
- Beiträge
- 116
- Kekse
- 176
Hi Folkz!
Es wird einfach Zeit, daß ich mich endlich mal weiterbilde - was Equipment angeht! Ich spiele jetzt seit ca 15 Jahren Gitarre (seit 8 Jahren auch Bandtechnisch - meistens irgendwo zwischen Hardcore und extremeren Metal Sachen) und bin mit meinem Sound nur bedingt zufrieden.
Mein aktuelles Equipment besteht aus nem Laney TF700 Tube Fusion, aus Peavey412MS Boxen, einer Jackson K8, einer uralten Gibson Les Paul Special, und zwei Fußpedalen: Marshal Jackhammer, bzw. Ibanez SmashBox.
Mein Problem besteht einfach darin, daß der Sound auf Zimmerlautstärke wunderbar schiebt und genau meinen Vorstellungen entspricht: Transparent, rockig, aber trotzdem hart und dick. Schraubt man den Regler allerdings in das letzte Drittel klirrts und schepperts nur noch - sämtlicher Druck und sämtliche Transparenz geht flöten und zu hören gibbz nen ekligen Distortion Sumpf.
Mein zweites Problem ist: ich habe einfach keine Ahnung auf was man achten muß, wenn man sich seinen Sound zurechtbasteln möchte! Die einen raten mir, ich solle mir einen neuen Amp kaufen, die nächsten schwören, daß andere Boxen der goldene Weg zu druckvollem Sound-Heil wären, wieder andere behaupten, ich solle meinen Jackhammer auf den Müll schmeißen (wobei der meiner Ansicht nach seinen Job am besten macht).
Wie kann ich mir ein gewisses "soundbastlerisches" Grundverständnis aneignen (ohne ein Vermögen loszuwerden), wer erzählt mir was über den soundtechnischen Einfluß von Wattzahlen, von Röhren und Transistoren, von Effektgeräten und deren Verschaltung - und zwar so, daß ich das auch verstehe! (Der Punkt ist: Jedesmal, wenn ich mich versuche in die Thematik einzuarbeiten, finde ich mich irgendwann in einem Sumpf voller Fachausdrücke und Bezeichnungen, von denen ich noch nie etwas gehört habe) Die Frage also: Wo setze ich an, wenn ich (Wissenstechnisch) von Null anfangen möchte?
Ich hab einfach keinen Bock mehr, mich auf Musikgeschäftsfuzzis zu verlassen, die schlimmstenfalls nur verkaufen wollen und bestenfalls keinen Dunst davon haben, wie ich klingen möchte. (Ach ja, Soundreferenzen sind für mich u.a. Combos wie Hatebreed, Crowbar, Darkane/The Defaced, Transport League, God Forbid...irgendwo zwischen schwedischen und amerikanischen "Breitwandsounds" eben.)
Ich bin schon jetzt für jeden Tip, jeden Link, jede Aufklärung unendlich dankbar!
Es wird einfach Zeit, daß ich mich endlich mal weiterbilde - was Equipment angeht! Ich spiele jetzt seit ca 15 Jahren Gitarre (seit 8 Jahren auch Bandtechnisch - meistens irgendwo zwischen Hardcore und extremeren Metal Sachen) und bin mit meinem Sound nur bedingt zufrieden.
Mein aktuelles Equipment besteht aus nem Laney TF700 Tube Fusion, aus Peavey412MS Boxen, einer Jackson K8, einer uralten Gibson Les Paul Special, und zwei Fußpedalen: Marshal Jackhammer, bzw. Ibanez SmashBox.
Mein Problem besteht einfach darin, daß der Sound auf Zimmerlautstärke wunderbar schiebt und genau meinen Vorstellungen entspricht: Transparent, rockig, aber trotzdem hart und dick. Schraubt man den Regler allerdings in das letzte Drittel klirrts und schepperts nur noch - sämtlicher Druck und sämtliche Transparenz geht flöten und zu hören gibbz nen ekligen Distortion Sumpf.
Mein zweites Problem ist: ich habe einfach keine Ahnung auf was man achten muß, wenn man sich seinen Sound zurechtbasteln möchte! Die einen raten mir, ich solle mir einen neuen Amp kaufen, die nächsten schwören, daß andere Boxen der goldene Weg zu druckvollem Sound-Heil wären, wieder andere behaupten, ich solle meinen Jackhammer auf den Müll schmeißen (wobei der meiner Ansicht nach seinen Job am besten macht).
Wie kann ich mir ein gewisses "soundbastlerisches" Grundverständnis aneignen (ohne ein Vermögen loszuwerden), wer erzählt mir was über den soundtechnischen Einfluß von Wattzahlen, von Röhren und Transistoren, von Effektgeräten und deren Verschaltung - und zwar so, daß ich das auch verstehe! (Der Punkt ist: Jedesmal, wenn ich mich versuche in die Thematik einzuarbeiten, finde ich mich irgendwann in einem Sumpf voller Fachausdrücke und Bezeichnungen, von denen ich noch nie etwas gehört habe) Die Frage also: Wo setze ich an, wenn ich (Wissenstechnisch) von Null anfangen möchte?
Ich hab einfach keinen Bock mehr, mich auf Musikgeschäftsfuzzis zu verlassen, die schlimmstenfalls nur verkaufen wollen und bestenfalls keinen Dunst davon haben, wie ich klingen möchte. (Ach ja, Soundreferenzen sind für mich u.a. Combos wie Hatebreed, Crowbar, Darkane/The Defaced, Transport League, God Forbid...irgendwo zwischen schwedischen und amerikanischen "Breitwandsounds" eben.)
Ich bin schon jetzt für jeden Tip, jeden Link, jede Aufklärung unendlich dankbar!
- Eigenschaft