S
Synergisto
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.12.15
- Registriert
- 29.08.07
- Beiträge
- 18
- Kekse
- 0
Servus.
Vorneweg: Ich bin Keyboarder, kein Tontechniker, also bitte einigermaßen "laienverständlich" antworten, danke!!
Welche praktikablen, preislich möglichst nicht ins Unermessliche ausschweifende
Möglichkeiten gibt es, einen einigermaßen brauchbaren Soundcheck ohne Tonmenschen hinzubekommen? Bisher habe immer ich (Keys) versucht, das ganze mehr schlecht als recht abzumischen. Allerdings würde mich reizen, eine live eingespielte Aufnahme, welche sozusage im Loop läuft, direkt abmischen zu können, z.B. per iPad.
Habe versucht, einiges über die SuFu zu erfahren, aber leider nichts Gescheites gefunden, obwohl das Thema ja nicht soooo ungewöhnlich sein kann..
Kurz zur Besetzung und zum Setup: Gesang, Schlagzeug (4 Mikros), Bass, Sax, Piano -> meine Wenigkeit (3 Pianos, über Submix); Mischpult derzeit: Allen und Heath PA 12-CP Stilrichtung: eher aktuelles Coverzeugs....
Hab mich ein wenig zum Thema virtueller Soundcheck eingelesen, das klingt ja eigentlich ganz interessant, allerdings ist die Frage, kann man nicht auch einfacher und günstiger an ein etwa gleichwertiges Ergebnis kommen als über ein X 32 + PC (mal eben 3k ausgeben..); Ggf eine Lösung über ein DAW oder ähnliches? Mit Steuerung über ein iPad? Was macht eurer Erfahrung nach am meisten Sinn?
Danke und LG,
Synergisto
Vorneweg: Ich bin Keyboarder, kein Tontechniker, also bitte einigermaßen "laienverständlich" antworten, danke!!
Welche praktikablen, preislich möglichst nicht ins Unermessliche ausschweifende
Habe versucht, einiges über die SuFu zu erfahren, aber leider nichts Gescheites gefunden, obwohl das Thema ja nicht soooo ungewöhnlich sein kann..

Kurz zur Besetzung und zum Setup: Gesang, Schlagzeug (4 Mikros), Bass, Sax, Piano -> meine Wenigkeit (3 Pianos, über Submix); Mischpult derzeit: Allen und Heath PA 12-CP Stilrichtung: eher aktuelles Coverzeugs....
Hab mich ein wenig zum Thema virtueller Soundcheck eingelesen, das klingt ja eigentlich ganz interessant, allerdings ist die Frage, kann man nicht auch einfacher und günstiger an ein etwa gleichwertiges Ergebnis kommen als über ein X 32 + PC (mal eben 3k ausgeben..); Ggf eine Lösung über ein DAW oder ähnliches? Mit Steuerung über ein iPad? Was macht eurer Erfahrung nach am meisten Sinn?
Danke und LG,
Synergisto
- Eigenschaft