X
xCycle
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.12.10
- Registriert
- 22.08.10
- Beiträge
- 20
- Kekse
- 0
Nabend,
ich habe mir vor kurzem AKG 530 Kopfhörer gekauft. Wenn ich diese an einen Stereo Receiver anschliesse hab ich einen wunderbaren Klang und kann auch so laut stellen wie ich möchte. Angeschlossen an meiner Onboard Soundkarte ist er allerdings sehr leise und Bass etc. ist nur sehr schwach.
Deswegen wollte ich mir nun eine gute Soundkarte zulegen die so zwischen 100 - 150 Euro kosten darf.
Bei meiner Suche ist mir diese hier ins Auge gestochen: http://www.alternate.de/html/produc...uli@/45791/?tn=HARDWARE&l1=PC-Audio&l2=Karten
Ich arbeite neuerdings auch mit Ableton Live, MIDI Geräte habe ich zwar noch nicht aber vielleicht kommt da in den nächsten Monaten mal was dazu
Allerdings kann ich nicht einschätzen ob diese Karte so gut ist.
Welche könnt ihr mir denn empfehlen ?
Grüße
ich habe mir vor kurzem AKG 530 Kopfhörer gekauft. Wenn ich diese an einen Stereo Receiver anschliesse hab ich einen wunderbaren Klang und kann auch so laut stellen wie ich möchte. Angeschlossen an meiner Onboard Soundkarte ist er allerdings sehr leise und Bass etc. ist nur sehr schwach.
Deswegen wollte ich mir nun eine gute Soundkarte zulegen die so zwischen 100 - 150 Euro kosten darf.
Bei meiner Suche ist mir diese hier ins Auge gestochen: http://www.alternate.de/html/produc...uli@/45791/?tn=HARDWARE&l1=PC-Audio&l2=Karten
Ich arbeite neuerdings auch mit Ableton Live, MIDI Geräte habe ich zwar noch nicht aber vielleicht kommt da in den nächsten Monaten mal was dazu
Allerdings kann ich nicht einschätzen ob diese Karte so gut ist.
Welche könnt ihr mir denn empfehlen ?
Grüße
- Eigenschaft
Du warst dir ja an sich ziemlich schnell sicher, ich hab da deshalb auch gar nicht weiter nachgefragt, aber ich weiß nicht, ob die Juli@ jetzt so optimale für dich ist. Nicht weil sie schlecht ist, aber sie ist halt eine recht teure, hochwertige PCI-Soundkarte mit Stereo-Line-Eingang und Stereo-Line-Ausgang. Auf den nicht vorhandenen Kopfhöreranschluss habe ich dich ja hingewisen. Vielleicht wäre eine USB-Soundkarte für dich nicht schlecht gewesen, die meist schon alles integriert haben, also sowohl Line-Ausgng (wo die Boxen drankommen) sowie auch Kopfhöreranschluss, und für beides hast du auch Lautstärkeregler. Mit reine PCI-Recordingsound-Soundkarten dagegen kann man so alleine nicht viel anfangen. Wenn man sich so ein Teil in seinen heimstudio-Computer baut, dann muss da immer noch Vorverstärker (wenn man Mikrofone aufnehmen will), Kopfhörerverstörker, Monitorcontroller (sind spezielle Teile für genau diese Zweck, also dass man Boxen und Kopfhörer anschließen kann und dafür dann greifbare Lautstärkeregler hat) oder ein Mischpult (das je nachdem alle aufgaben irgewie übernehmen kann).