G
GeeErik
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.05.13
- Registriert
- 29.08.11
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Hallo liebe Forengemeinde,
seit ein paar Monaten habe ich mir meinen Jugendtraum nun endlich (nachdem ich 39 geworden bin
) erfüllt und mit dem Schlagzeugspielen angefangen. Ich nehme Unterricht und habe mir zum Üben ein Roland TD-6V in den Keller gestellt. Die Mesh-Head-Felle geben natürlich nicht das gleiche Spielgefühl wie ein "richtiges" Schlagzeug; aber immer noch besser als die harten Gummi-Pads.
Nun zu meinem Anliegen:
ich bin absoluter Neuling und v. a. auf der "E-Schiene" nicht so bewandert. Ich habe schon viel über Google gesucht und in verschiedenen Foren gelesen, aber es gab keine befriedigende Antwort auf meine Fragen.
Das TD-6V Soundmodul hat viele Einstellmöglichkeiten und eine Menge verschiedener Sounds. Allerdings finde ich keins davon so richtig prickelnd. Momentan spiele ich das Kit 40 (Wt Room). Allerdings finde ich auch dort die Bass-Drum gegenüber den anderen Bestandteilen zu leise. So richtig einstellen - im Sinne von Lautstärke erhöhen - lässt sich das Teil aber auch nicht.
In den Foren habe ich bzgl. neuen Setups immer nur welche fürs TD-8, 9, 10, 12 und 20 gefunden. Geht das denn fürs TD-6 nicht?
Weiterhin habe ich gelesen, dass einige TD-6-Besitzer umgestiegen sind auf TD-9 oder TD-12. Das ist natürlich auch eine Preisfrage. Habe am WE auf einem TD-12 gespielt und war doch sehr begeistert. Sound ist echt natürlich und klar. TD-9 war keins da, sonst hätte ich es ausprobiert.
TD-12 wäre mein Favorit, aber das Teil ist einfach zu teuer für mich als Anfänger. Ich könnte eine Upgrade von 6 auf 9 für 479,- Euro bekommen, aber ich kann nicht einschätzen, um wieviel das TD-9 besser ist als das TD-6.
Habt denn evtl. ein paar Tipps für einen Anfänger, was ich mit dem TD-6 für Möglichkeiten habe bzw. ob ein Umstieg auf TD-9 sich aus Eurer Sicht lohnt?
Würde mich sehr freuen...
Vielen Dank und viele Grüße
Erik
seit ein paar Monaten habe ich mir meinen Jugendtraum nun endlich (nachdem ich 39 geworden bin
Nun zu meinem Anliegen:
ich bin absoluter Neuling und v. a. auf der "E-Schiene" nicht so bewandert. Ich habe schon viel über Google gesucht und in verschiedenen Foren gelesen, aber es gab keine befriedigende Antwort auf meine Fragen.
Das TD-6V Soundmodul hat viele Einstellmöglichkeiten und eine Menge verschiedener Sounds. Allerdings finde ich keins davon so richtig prickelnd. Momentan spiele ich das Kit 40 (Wt Room). Allerdings finde ich auch dort die Bass-Drum gegenüber den anderen Bestandteilen zu leise. So richtig einstellen - im Sinne von Lautstärke erhöhen - lässt sich das Teil aber auch nicht.
In den Foren habe ich bzgl. neuen Setups immer nur welche fürs TD-8, 9, 10, 12 und 20 gefunden. Geht das denn fürs TD-6 nicht?
Weiterhin habe ich gelesen, dass einige TD-6-Besitzer umgestiegen sind auf TD-9 oder TD-12. Das ist natürlich auch eine Preisfrage. Habe am WE auf einem TD-12 gespielt und war doch sehr begeistert. Sound ist echt natürlich und klar. TD-9 war keins da, sonst hätte ich es ausprobiert.
TD-12 wäre mein Favorit, aber das Teil ist einfach zu teuer für mich als Anfänger. Ich könnte eine Upgrade von 6 auf 9 für 479,- Euro bekommen, aber ich kann nicht einschätzen, um wieviel das TD-9 besser ist als das TD-6.
Habt denn evtl. ein paar Tipps für einen Anfänger, was ich mit dem TD-6 für Möglichkeiten habe bzw. ob ein Umstieg auf TD-9 sich aus Eurer Sicht lohnt?
Würde mich sehr freuen...
Vielen Dank und viele Grüße
Erik
- Eigenschaft