
Ole46
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.05.20
- Registriert
- 26.04.17
- Beiträge
- 95
- Kekse
- 366
Hallo Community,
wie oben beschrieben habe ich aktuell ein dickes Problem. Und zwar bin ich mit dem Klang meines aktuellen Setups überhaupt nicht zufrieden.
Ich spiele eine Epiphone Les Paul mit den Seymour Duncan Slash PUs an einem Marshall DSL40c.
Auf dem Papier vermutlich eine Traumehe.....aber leider ist dem bei mir nicht so.
Die Meinung teile ich auch nach hin und her testen unterschiedlicher Gitarren an meinem Amp, bzw meiner Klampfe an anderen Amps mit dem örtlichen Musikgeschäft Betreiber ...
Der Sound ist einfach meeeega Schrill und hart, flach und mittig....ohrenbluten.
Mit den EQ Reglern alle auf Mitte ist es nicht aushaltbar vor schrillem Ton und lediglich mit Bass auf 3 Uhr und Mitten und Treble auf 9 Uhr ist ein einigermaßen brauchbarer Punk Sound möglich. Mehr aber auch nicht.
An den Volume Pottis der LP brauche ich nicht drehen.....sobald ich da nur von 10 auf 9 runterregel wird der Ton sowas von dumpf und ungreifbar.
Kann das denn normal sein? Jemand Erfahrung mit dem Amp oder den PUs?Ich bin kein übergroßer slash Fan und habe mir die Pickups lediglich auf Empfehlung gekauft.
Soweit ich weiß spielt aber auch slash Marshall und da der DSL40 ja nach allgemeiner Meinung ein sehr vernünftiger Vertreter seiner Zunft ist, verwundert mich das doch sehr.
Jetzt überlege ich tatsächlich wie ich das Problem angehe....
Es mit anderen PUs versuchen , zB warme SD 59 Classic, oder mir der Amp allgemein zu hart ist. Umtauschen könnte ich Ihn noch.
Musikalisch bin ich sehr vielfältig unterwegs und in den wirklichen Metal Bereich geht es nie. Ich mag poppig klingende Gitarren bis zu Blues über typischen Punk Sound bis hin zu Hard Rock Sound. Härter brauche ich aber nicht.
Als Orientierung seien da Bands wie Oasis, Foo Fighters ZZ Top oder Punk Sounds von den Toten Hosen und Co. genannt!
Als Alternative habe ich mal grob über einen ac15 oder 30 nachgedacht.... :-/
Ich hoffe mal auf eure Meinungen und Erfahrungsschatz denn diesen habe ich leider bisher nur begrenzt
Vorab vielen Dank in die Runde.
Gruß Ole
wie oben beschrieben habe ich aktuell ein dickes Problem. Und zwar bin ich mit dem Klang meines aktuellen Setups überhaupt nicht zufrieden.
Ich spiele eine Epiphone Les Paul mit den Seymour Duncan Slash PUs an einem Marshall DSL40c.
Auf dem Papier vermutlich eine Traumehe.....aber leider ist dem bei mir nicht so.
Die Meinung teile ich auch nach hin und her testen unterschiedlicher Gitarren an meinem Amp, bzw meiner Klampfe an anderen Amps mit dem örtlichen Musikgeschäft Betreiber ...
Der Sound ist einfach meeeega Schrill und hart, flach und mittig....ohrenbluten.
Mit den EQ Reglern alle auf Mitte ist es nicht aushaltbar vor schrillem Ton und lediglich mit Bass auf 3 Uhr und Mitten und Treble auf 9 Uhr ist ein einigermaßen brauchbarer Punk Sound möglich. Mehr aber auch nicht.
An den Volume Pottis der LP brauche ich nicht drehen.....sobald ich da nur von 10 auf 9 runterregel wird der Ton sowas von dumpf und ungreifbar.
Kann das denn normal sein? Jemand Erfahrung mit dem Amp oder den PUs?Ich bin kein übergroßer slash Fan und habe mir die Pickups lediglich auf Empfehlung gekauft.
Soweit ich weiß spielt aber auch slash Marshall und da der DSL40 ja nach allgemeiner Meinung ein sehr vernünftiger Vertreter seiner Zunft ist, verwundert mich das doch sehr.
Jetzt überlege ich tatsächlich wie ich das Problem angehe....
Es mit anderen PUs versuchen , zB warme SD 59 Classic, oder mir der Amp allgemein zu hart ist. Umtauschen könnte ich Ihn noch.
Musikalisch bin ich sehr vielfältig unterwegs und in den wirklichen Metal Bereich geht es nie. Ich mag poppig klingende Gitarren bis zu Blues über typischen Punk Sound bis hin zu Hard Rock Sound. Härter brauche ich aber nicht.
Als Orientierung seien da Bands wie Oasis, Foo Fighters ZZ Top oder Punk Sounds von den Toten Hosen und Co. genannt!
Als Alternative habe ich mal grob über einen ac15 oder 30 nachgedacht.... :-/
Ich hoffe mal auf eure Meinungen und Erfahrungsschatz denn diesen habe ich leider bisher nur begrenzt
Vorab vielen Dank in die Runde.
Gruß Ole
- Eigenschaft