
Ludenhugo
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen!
Ich würde gerne mal eure Meinung hören zu folgendem Thema: in Kürze wird bei mir eine neue Gitarrenbox fertig, die ich mit zwei 10´´ -Lautsprechern bestücken will. Gedacht ist sie für meinen guten alten 5 Watt Fender Champ 600, den ich trotz (oder vielleicht auch gerade wegen) seiner Einfachheit wirklich sehr mag. Im Grunde ist er auch unmodifiziert, wenn man mal von anderen Röhren (6V6 und 12AT7 statt 12AX7, beides Electro Harmonix) und einem 6´´-Jensen-Austauschspeaker absieht. Ich spiele eine 26 Jahre alte Mexiko-Strat und eine neue Selbstbau-"Telecaster-Art" darüber. Mit dem Klang bin ich grundsätzlich auch zufrieden, für mehr "grossen" Sound im Vergleich zum internen Lautsprecher soll nun aber die neue Box ran. Jetzt überlege ich, wie ich sie am besten bestücken soll. Klanglich soll die Box den Bereich von clean (muss jedoch nicht allzu laut sein, ist mehr so fürs entspannte üben) bis maximal AC/DC-Rock abdecken (auch das nur manchmal, wenns mich irgendwie überkommt). Schwerpunktmässig spiele ich angecrunchten Blues und Surf.
Nun zu den Speakern: ich dachte da an folgende: Jensen P10R, P10Q oder C10Q oder Celestion G10 Greenback. Entweder zwei davon in die Box oder einen der Jensens mit dem Celestion kombiniert. Anhand der Daten hinsichtlich Belastbarkeit und Sensitivität sind die sicher gut kombinierbar, aber macht das (oder was davon) eurer Meinung nach in der Praxis wirklich Sinn?
Falls jemand damit Erfahrung hat, sowas schonmal so oder so ähnlich kombiniert oder zu dem Musikstil passend noch einen besseren Vorschlag hat, wäre ich für den ein oder anderen Tipp serh dankbar.
Gruss!
Ich würde gerne mal eure Meinung hören zu folgendem Thema: in Kürze wird bei mir eine neue Gitarrenbox fertig, die ich mit zwei 10´´ -Lautsprechern bestücken will. Gedacht ist sie für meinen guten alten 5 Watt Fender Champ 600, den ich trotz (oder vielleicht auch gerade wegen) seiner Einfachheit wirklich sehr mag. Im Grunde ist er auch unmodifiziert, wenn man mal von anderen Röhren (6V6 und 12AT7 statt 12AX7, beides Electro Harmonix) und einem 6´´-Jensen-Austauschspeaker absieht. Ich spiele eine 26 Jahre alte Mexiko-Strat und eine neue Selbstbau-"Telecaster-Art" darüber. Mit dem Klang bin ich grundsätzlich auch zufrieden, für mehr "grossen" Sound im Vergleich zum internen Lautsprecher soll nun aber die neue Box ran. Jetzt überlege ich, wie ich sie am besten bestücken soll. Klanglich soll die Box den Bereich von clean (muss jedoch nicht allzu laut sein, ist mehr so fürs entspannte üben) bis maximal AC/DC-Rock abdecken (auch das nur manchmal, wenns mich irgendwie überkommt). Schwerpunktmässig spiele ich angecrunchten Blues und Surf.
Nun zu den Speakern: ich dachte da an folgende: Jensen P10R, P10Q oder C10Q oder Celestion G10 Greenback. Entweder zwei davon in die Box oder einen der Jensens mit dem Celestion kombiniert. Anhand der Daten hinsichtlich Belastbarkeit und Sensitivität sind die sicher gut kombinierbar, aber macht das (oder was davon) eurer Meinung nach in der Praxis wirklich Sinn?
Falls jemand damit Erfahrung hat, sowas schonmal so oder so ähnlich kombiniert oder zu dem Musikstil passend noch einen besseren Vorschlag hat, wäre ich für den ein oder anderen Tipp serh dankbar.
Gruss!
- Eigenschaft