spielgefĂŒhl longboard?

bece
bece
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.12.24
Registriert
08.09.04
BeitrÀge
2.029
Kekse
6.589
Ort
Friedrichshain
ich habe schon viele [single] fussmaschinen gespielt,gute und schlechte,billigere und weniger billigere...aber eines hatten sie immer gemeinsam!
es waren shortboard-pedale.
jetzt möcht ich mir mal eine neue kaufen [singlepedal],meine auserkorene gibt es leider recht selten in deutschland aber man kann sie ĂŒbers internet ordern,mit aller garantie und geld zurĂŒck-krams-sicherheit.
es gibt sie als shortboard und als longboard-version und das ist mein problem...
wie ist allgemein das spielgefĂŒhl einer longboard-variante?
dass es mit schuhgrösse 46 sinn macht longboard zu spielen ist klar...ich hab schuhgrösse 43!
bece ist ja aber nicht dumm,darum geschwind zum grössten musikdealer der stadt,justmusic,gerannt.
dort gab es nur aber ein! longboard-pedal zu bestaunen,nÀmlich dieses vintage-teil von gibraltar,mit diesem riesenbeater mit dem mensch auch ne 26"bassdrum mittig trifft!!
habs trotzdem getestet und mir ist kein wirklich merkbarer unterschied aufgefallen [gegenstĂŒck war allerdings eine giant step] und von daher ist dieser "test" auch nicht wirklich aufschlussreich gewesen.

meine bevorzugte technik ist heel-down aber auch heel-up und seltener heel-toe,allerdings möchte ich meine heel-toe technik in zukunft verbessern...

meint ihr,ich sollte das "risiko" eingehen die longboard-variante zu nehmen?
klar kann ich eine variante kaufen und sie dann umtauschen,trotzdem wĂŒrden mich da einige [fundierte] meinungen interessieren.

danke schon mal und grĂŒsse bece
 
Eigenschaft
 
Wenn du eher Heeldown spielst ist ne normale eher was fĂŒr dich.
Longboard ist eigentlich nur fĂŒr Heeltoe und Highspeed Heelup wirklich sinnvoll.
Ansonsten fÀhrt man denke ich mit ner shortboard besser.
 
GrundsÀtzlich Geschmackssache!

Ich hab 2 Jahre lang eine Iron Cobra gespielt und hab dann auf Axis Longboards gewechselt,und das habe ich niemals bereut.
Das SpielgefĂŒhl ist natĂŒrlich komplett anders, durch das lĂ€ngere Board hat man logischerweise mehr Hebel und kann leichter schnell spielen.

Allerdings hat Sander schon Recht,wenn du Heel Down spielen willst ist ein Shortboard eigentlich sinnvoller.Auf einem Longboard kannst du die Ferse nicht auf die Platte stellen weil keine da ist. Ist nicht sehr komfortabel so auf einem Longboard zu spielen.

Ich denke auch man sollte es nicht von der SchuhgrĂ¶ĂŸe abhĂ€ngig machen ob man sich ein Longboard kauft. GrĂ¶ĂŸere Schuhe zwingen einen nur teilweise dazu Techniken abzuĂ€ndern (zb. bei Heel Toe).

Naja, Ich wĂŒrde auf jedenfall mehrere Pedale gegenĂŒberstellen,da siehst du dann die Unterschiede am besten.

mfg xrol
 
Ich denke mal, dass es kaum einen Unterschied macht, ob do Longboards heel up spielst oder nicht. Es sei denn, du willlst lĂ€nger durchgĂ€ngig spielen. Da erreichst du wahrscheinlich höhere Geschwindigkeiten, weil du weiter nach hinten rutschen kannst und somit weniger Weg zurĂŒcklegen musst (jedoch wird es dann auch mal leiser, vermute ich). Wenn du Heel-Toe spielen möchtest, um schnelle Doppel- oder DreifachschlĂ€ge machen möchtest, sei dir gesagt, dass das auch problemlos auf einem normalen Pedal geht.
Da du viel heel down spielst, wĂ€re ein Longboard wohl nicht so gut fĂŒr dich geeignet, weil du keine Fersenplatte hast. Das stelle ich mir unpraktisch vor.
Das andere SpielgefĂŒhl, das XROL ansprach, kommt meines Erachtens nach vom Direktantrieb dieser Pedale.

Aber letztendlich hilft nur antesten. Wenn das nicht im Laden geht, kannst du sie dir ja zukommen lassen und ggf. wieder zurĂŒckschicken (wenn das bei Bezug aus dem Ausland so einfach möglich ist).
 
yep,danke euch dreien...meine tendenz ging auch dahin mir wieder ein altbewÀhrtes shortboard zu kaufen.
@xrol
zwischen einer kette und nen direktantrieb ist ein erheblicher unterschied,da muss ich gunnarsen recht geben,ich glaube auch das dein verĂ€ndertes spielgefĂŒhl eher daher kommt.

vielen dank noch mal...
 
Nun Ja,stimmt schon, Kette und Direktantrieb ist schon was grundlegend anderes.
Ich persönlich hab nur noch nie ein Longboard mit Kette gespielt (kenne auch keins).
 
Ich habe das auch nur dazugeschrieben, damit nicht der Eindruck entsteht, dass du das andere SpielgefĂŒhl nur auf die Longboards zurĂŒckfĂŒhrst. ;)
Ich wĂŒrde dir, bece, ein Shortboardpedal empfehlen. Damit kannst du nichts falsch machen! Deine FĂŒĂŸe sind nicht so riesig (ich habe selbst 45 und keine Probleme), du spielst viel heel down und so ein brachialer HochgeschwindigkeitsbassdrumdurchknĂŒppler scheinst du auch nicht zu sein. ;)
 

Ähnliche Themen

bece
Antworten
10
Aufrufe
9K
Sonöar
Sonöar
Marci95
Antworten
10
Aufrufe
4K
Marci95
Marci95
Limerick
Antworten
1
Aufrufe
24K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben