M
MasterNoob
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.02.13
- Registriert
- 26.01.11
- Beiträge
- 67
- Kekse
- 0
Hi,
ich weiss diese Diskussion gibt es schon öfters aber bei keiner hat sich wirklich ein sinnvoller Verlauf dieser entwickelt.
Ich will mir eine Tele mit Butterscotchlackierung kaufen. Mein Preisbereich ist eigtl. maximal 600 Euro. 40 Euro mehr ist schmerzlich aber noch tragbar.
Ich schwank zwischen der Squier CV 50 tele BB und der Baja Tele. Die CV würde ich aufjedenfall mit einem Dimarzio oder SD Humbucker am Steg nachrüsten welcher dann gesplittet, parallel und als Humbucker genutzt werden kann. Die Baja würde ich logischerweise so lassen weil kein Geld mehr da wäre.
Mein Problem ist ich kann mich nicht entscheiden bzw. hab immer so kleine Zweifel ob mir die Entscheidung nicht später mal Leid tut.
Ich war bereits in einem Musikladen um alle mal anzuspielen. Leider war die CV Tele dort kaputt und gerade in der Reperatur(von Kunden kaputt gemacht) und was die Baja Tele betrifft waren alle 4 grottig verarbeitet am Hals. Alle hatten deutlich überstehende und scharfkantige Bünde. Das wird zwar theoretisch repariert aber man fragt sich schon wie dann so der Rest ist.
Die vielen Schaltvarianten der Baja sind zwar schön aber die Out of Phase Sache halte ich für total sinnlos...klingt schlimmer als ein schlechter Humbucker den man noch splittet.
Vom Halsprofil her liegen mir beide gleichgut. Das Decal am Hals ist mir egal...mir gehts mehr um eine zukunftsorientierte Gitarre, die sich gut bespielen lässt, zuverlässig ist(deshalb ja ne Tele
) und geil klingt(deshalb auch ne Tele) welche ich nicht wieder nach einem Jahr verkaufe weil es sich als falsche Entscheidung herausstellt.
Was ist eure Meinung Pimped CV Tele oder "nur" die Baja?
Freue mich auf eure Meinungen
ich weiss diese Diskussion gibt es schon öfters aber bei keiner hat sich wirklich ein sinnvoller Verlauf dieser entwickelt.
Ich will mir eine Tele mit Butterscotchlackierung kaufen. Mein Preisbereich ist eigtl. maximal 600 Euro. 40 Euro mehr ist schmerzlich aber noch tragbar.
Ich schwank zwischen der Squier CV 50 tele BB und der Baja Tele. Die CV würde ich aufjedenfall mit einem Dimarzio oder SD Humbucker am Steg nachrüsten welcher dann gesplittet, parallel und als Humbucker genutzt werden kann. Die Baja würde ich logischerweise so lassen weil kein Geld mehr da wäre.
Mein Problem ist ich kann mich nicht entscheiden bzw. hab immer so kleine Zweifel ob mir die Entscheidung nicht später mal Leid tut.
Ich war bereits in einem Musikladen um alle mal anzuspielen. Leider war die CV Tele dort kaputt und gerade in der Reperatur(von Kunden kaputt gemacht) und was die Baja Tele betrifft waren alle 4 grottig verarbeitet am Hals. Alle hatten deutlich überstehende und scharfkantige Bünde. Das wird zwar theoretisch repariert aber man fragt sich schon wie dann so der Rest ist.
Die vielen Schaltvarianten der Baja sind zwar schön aber die Out of Phase Sache halte ich für total sinnlos...klingt schlimmer als ein schlechter Humbucker den man noch splittet.
Vom Halsprofil her liegen mir beide gleichgut. Das Decal am Hals ist mir egal...mir gehts mehr um eine zukunftsorientierte Gitarre, die sich gut bespielen lässt, zuverlässig ist(deshalb ja ne Tele
Was ist eure Meinung Pimped CV Tele oder "nur" die Baja?
Freue mich auf eure Meinungen
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: