
Joule
Registrierter Benutzer
An die Elektro-Spezis unter euch:
Ich habe in meine Billig-Strat-Kopie (HSS) einen Seymour Duncan APS-1 (Middle-RWRP) und einen SSL-5 (Neck-Position, Nicht-RWRP) eingebaut.
Mit dem Sound des SSL-5 bin ich sehr zufrieden, da er sehr fett und rund klingt. Nun wollte ich einen APS-1 in Kombination mit dem SSL-5 ausprobieren.
Stelle ich den 5-Way auf die Mittel-Position (sprich APS-1 alleine), klingt es seltsamterweise nach Out-of-Phase-Sound. Stelle ich den 5-Way auf die Neck-Position, also SSL-5 alleine, höre ich den gewohnten fetten Sound, so wie ich ihn vom SSL-5 kenne. Ich weiß nicht, ob ich das nur so empfinde oder ob es in der Natur des APS-1 Pickups liegt, dass er nach Out of Phase klingt. Dachte, dass es vielleicht am 5-Way Switch liegt. Wenn ich die Positionen der beiden Pickups am 5-Way umlöte und vertausche, entsteht das selbe Phänomen: Der APS-1 alleine klingt im Vergleich zum SSL-5 dünn und leise. Der APS-1 kann nicht defekt sein, da es mit einem anderen Exemplar des APS1- genau so ist.
Kann mir jemand erklären, wie das alles zustande kommt?
Hängt es mit den unterschiedlichen Widerständen der Pickups zusammen??
Mein letzter Ausweg ist ein zweiter SSL-5 in RWRP.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Ich habe in meine Billig-Strat-Kopie (HSS) einen Seymour Duncan APS-1 (Middle-RWRP) und einen SSL-5 (Neck-Position, Nicht-RWRP) eingebaut.
Mit dem Sound des SSL-5 bin ich sehr zufrieden, da er sehr fett und rund klingt. Nun wollte ich einen APS-1 in Kombination mit dem SSL-5 ausprobieren.
Stelle ich den 5-Way auf die Mittel-Position (sprich APS-1 alleine), klingt es seltsamterweise nach Out-of-Phase-Sound. Stelle ich den 5-Way auf die Neck-Position, also SSL-5 alleine, höre ich den gewohnten fetten Sound, so wie ich ihn vom SSL-5 kenne. Ich weiß nicht, ob ich das nur so empfinde oder ob es in der Natur des APS-1 Pickups liegt, dass er nach Out of Phase klingt. Dachte, dass es vielleicht am 5-Way Switch liegt. Wenn ich die Positionen der beiden Pickups am 5-Way umlöte und vertausche, entsteht das selbe Phänomen: Der APS-1 alleine klingt im Vergleich zum SSL-5 dünn und leise. Der APS-1 kann nicht defekt sein, da es mit einem anderen Exemplar des APS1- genau so ist.
Kann mir jemand erklären, wie das alles zustande kommt?
Hängt es mit den unterschiedlichen Widerständen der Pickups zusammen??
Mein letzter Ausweg ist ein zweiter SSL-5 in RWRP.
Danke schon mal für eure Hilfe.
- Eigenschaft