SSL 520 und TASCAM m3500 Inserts

  • Ersteller Rollinsteve
  • Erstellt am
R
Rollinsteve
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.10.12
Registriert
01.09.10
Beiträge
11
Kekse
0
Hallo liebe Mitmenschen, ich brauche euren Rat bezüglich der subgruppen Inserts des Tascam m3500.
Da ich keine Schaltpläne habe und die auch nicht im Internet finde,würde es mich freuen,wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Ich habe einen älteren SSL Kompressor aus der G-Serie,den ich gerne in den Summeninsert einschleifen möchte.

BRUMMT ABER WIE DIE SAU!!

Die Channelinserts weisen ein leiseres brummen auf.
Schließe ich den Kompressor an die XLR-Einhänge an,ist das brummen zwar nicht vollständig weg,- man könnte aber mit arbeiten.

Ich weiß,dass das tascam kein Erdungswunder ist,aber ich möchte den Kompressor gerne in dir Stereo inserts einschleifen und da muss es doch eine Lösung für geben,das brummen wegzubekommen.
Hatte auch schon die Erdung abgeklebt,bzw. abgelötet- nichts half!!

Sind die Phasen vertauscht? Wer hat Ahnung!?:confused:

Bitte um Hilfe!!

Vielen dank im Vorraus..

Steve
 
Eigenschaft
 
Ein Trenntrafo könnte vielleicht helfen! Das M-3500/3700 ist ne echte Zicke, wenn es um die "Erdung" geht, dafür aber klanglich ein sehr angenehmes Pult. Ich habe viel mit Übertragern und Trenntrafos in den Griff bekommen, einfach mal rumprobieren.
 
Ok super vielen dank, werde das mal in Angriff nehmen.
Hast du da einen Favoriten deines Vertrauens?

Zb. die von Art?
 
Ich habe Übertrager (Verhältnis 1:1) von Palmer, der Trenntrafo ist aus den frühen 70gern (bei Egay ersteigert), wiegt 8000 Tonnen, ist völlig überdimensioniert (2KW) und kommt in einem ultra-hässlichen, giftgrünen Gehäuse daher, ist dafür aber extrem effizient :D
Die Teile von Art kenne ich nicht, wären aber mit Sicherheit einen Test wert!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben