ständig reissen meine Saiten

  • Ersteller ChasmofmySoul
  • Erstellt am
ChasmofmySoul
ChasmofmySoul
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.07.25
Registriert
11.01.09
Beiträge
784
Kekse
2.284
Ich habe ein kleines Problem, und zwar kommt es in letzter zeit immer öfters vor das mir die tiefste Seite bei mir B oder H wie ihrs wollt :D immer reißt so im 2--3 Wochen takt. ich benutze den Daddario EJ22 .013 .017 .029 .036 .046 0.56 Satz. Ich habe bei den Saitenreitern schon nachgesehen ob es irgendwelche Scharfen Kanten oder einen Grad gibt. Ich habe auch schon den Winkel verstellt aber es passiert immer wieder kann mir vielleicht jemand helfen?
 
Eigenschaft
 
hast du ein tremolo?
welche gitarre benützt du?
wo reißen die saiten immer?
bei was reißen sie immer? (solos, riffs)
 
Also erstmal ist die "unterste" Saite die e-Saite, die aber eigentlich die höchste ist;)
ist halt jetz die Frage welche dir nun wirklich reißt...ist aber eigentlich irrelevant.
Reißen dir die Saiten genau beim Saitenraiter? Weil nur dann ist denk ich mal dieser Schuld...

Hier ein paar Möglichkeiten.
Entweder...
...haust du wie ein Berserker in die Saiten
...dein Plec is irgendwie ziemlich hart oder scharfkantik oder so
...du probierst mal auf die Saitenraiter Graphit von nem Bleistift zu schmieren, dass könnte helfen

Hoffe ich konnte dir helfen...
Gruß, Sebi
 
also ja ich habe ein Tremolo benutze dieses aber nicht bzw habe es mit 5 federn festgestellt. Ich benutze eine Cort X-2-BP. Sie reißen immer direkt am Saitenreiter. Ich mein die eigentliche E saite also die Tiefste und die dickste bei mir ist das halt ein B und kein E da ich ein B-F#-B tuning spiele. Ne ich spiele zwar mit harten Pleks aber ich spiel eher sachte.
 
Also erstmal ist die "unterste" Saite die e-Saite, die aber eigentlich die höchste ist;)
ist halt jetz die Frage welche dir nun wirklich reißt...ist aber eigentlich irrelevant.
Reißen dir die Saiten genau beim Saitenraiter? Weil nur dann ist denk ich mal dieser Schuld...

Hier ein paar Möglichkeiten.
Entweder...
...haust du wie ein Berserker in die Saiten
...dein Plec is irgendwie ziemlich hart oder scharfkantik oder so
...du probierst mal auf die Saitenraiter Graphit von nem Bleistift zu schmieren, dass könnte helfen

Hoffe ich konnte dir helfen...
Gruß, Sebi

dann versuch das am besten!
 
also, wenn eine Saite immer an der gleichen Stelle (Saitenreiter) reisst, dann passt was an dieser Stelle nicht. Da ist etwas scharfkantig. Du kannst das selbst mit feinem Schleifpapier beheben oder machen lassen (für wenig Geld).

Bleistiftgraphit nützt nur was, wenn es z.B. beim Vibrato-Einsatz etwas hakt/sich die Saite dabei verstimmt.
 
Ich würde mal schauen ob es wirklich sicher ist, dass sie am Reiter reißt oder ob das Loch im Tremoloblock zum durchfädeln vielleicht was damit zu tun hat. Bei billigen Gitarren sind auch hier oft sehr scharfe Kanten. Mit Graphit schmieren hilft bei Reiterproblemen für eine gewisse Zeit ganz gut, allerdings würde ich da, sofern du dafür eine Bleistift meine verwendest, eine sehr weiche nehmen, oder am besten gleich dafür professionelles Schmiermittel. Ein weiteres Problem, das selten aber doch vorkommt ist, dass die Saiten ganz leicht rosten. Das muss man nicht mal wirklich sehen, aber solltes es bis zum Kern durchgehen, macht das das Material sehr schnell schwach. In dem Fall würde ich die Saiten (vielleicht mit Saitenreiniger oder Putztuch) nach dem Spielen gut abwischen. Wenn das alles nichts hilft und die Reiter wirklich in Ordnung sind dann kann man eventuell noch neue Saiten ausprobieren.
 
okay danke aber ich habe ja schon geprüft ob irgendwas scharfkantig ist am Saitenreiter. Die Saiten sind ja auch nicht alt oder Angerostet da die ja immer nur so 2 Wochen oder so alt werden :D
Und ja sie reißen immer am Saitenreiter. Ich probier mal die Graphit Methode.
 
Einfach mal an der Verdachtstelle die Saite mit nem Stück Isolierband umwickeln.

Aber meine Güte, sind das dicke Saiten :-O
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben