Stahlstab greift nicht - Totalschaden (Strat)

  • Ersteller smack1081
  • Erstellt am
smack1081
smack1081
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.12.21
Registriert
31.12.03
Beiträge
1.202
Kekse
2.863
Ort
hotel california
Moin,

aalso: Mich hat`s gepackt, ich hab noch nen älteren (89er) fender USA Strat Plus Hals rumliegen, hab mir jetzt nen Body gekauft, den Neck draufgeschraubt, soweit, so passend. hals ist ohne Saiten gerade (etwas "twisted" aber scheint okay zu sein). Schock::eek: Inbus genommen, mal vorsichtig gedreht, der Stahlstab dreht durch, packt nicht mehr...arghhh. Gitarrentechniker gefragt, er meinte, mit 0.09er Saiten wär das kein Problem. Ich vertrau dem guten ja, aber ich müsste erst mal neue Mechaniken kaufen und Saiten aufspannen um das zu verifizieren. Daher kurz die Frage an Euch: Glaubt ihr, der Hals ist noch zu verwenden oder is das ein klarer Fall von "ab inne Tonne" (ich würd mir die Mechaniken, die Rennerei und die Kosten sparen und mich einfach still und heimlich ärgern)?

Gruß

Dave
 
Eigenschaft
 
Unter Umständen. Im Zweifel suche einen Gitarrenbauer auf, der kann Dir einen neuen Trussrod einsetzen, empfiehlt sich. Zumal Du Dir ja schon einen neuen Body besort hast. Kostet mit Sicherheit nicht die Welt. Ich würde es tun.
 
mhhh, da hab ich andere Infos, also, je nachdem, was so`ne Welt kostet, aber teuer wird das schon!

Dave
 
Was hat man Dir denn gesagt? Preislich?
 
Was hat man Dir denn gesagt? Preislich?

Ich vermute mal um die 200€. Der Gitarrenbauer muss ja erstmal den Strunkstripe aufmachen bzw. aufräsen weil der eingeleimt ist. Danach den neun Halsstab einsetzen, einen neuen Stunkstripe anfertigen, einsetzen und die nötigen lackierarbeiten durchführen.

Gruß
 
...und fast so teuer wie`n guter gebrauchter. Hab da nen Warmoth Birdseye im Auge... Vllt. nehm ich den ja... lieber wär mir, wenn jemand sagen könnte, ob meiner noch funzen könnte!;-)

dd

555 Beiträge! Jeahhh
 
...und fast so teuer wie`n guter gebrauchter. Hab da nen Warmoth Birdseye im Auge... Vllt. nehm ich den ja... lieber wär mir, wenn jemand sagen könnte, ob meiner noch funzen könnte!;-)


Das wird dir nur keiner sagen können, da u.a. die härte bzw. die biegefestigkeit von Stück zu stück unterschiedlich ist. Das funktioniert hier nach dem Try and Error prinzip. Ich würde es vermutlich nicht wagen, da meine vermutung eher in richtung "error" geht. Der hals hat schon'n (leichten?) twist drinnen, spekulier lieber auf nen neuen.

Gruß
 
...und fast so teuer wie`n guter gebrauchter. Hab da nen Warmoth Birdseye im Auge... Vllt. nehm ich den ja... lieber wär mir, wenn jemand sagen könnte, ob meiner noch funzen könnte!;-)

Bei Rockinger gibts nach meinen Erfahrungen hervorragende Hälse für recht wenig Asche.... Wenn der Hals nicht lackiert sein soll und Du auf 21 Vintagebünde stehst kriegst Du dort einen Hals mit gekerbtem Sattel für unter 160 Euro!

Viele Grüße

Heiko
 
Also ich würde erstmal gucken, ob vielleicht nur die Spannmutter im Eimer ist. Die wäre doch ganz einfach zu ersetzten und kost' nur Zweieurofuffzig :)
 
haste da nen tipp, wie ich das rausbekomme?

dd
 
Du musst die Mutter erstmal irgendwie herauskriegen.
Was ist es denn überhaupt für eine? Ist die komplett im Hals versenkt oder schaut sie ein Stück aus dem Hals heraus? Falls die komplett im Hals versenkt ist, besteht die Gefahr, dass die Öffnung zu klein ist, d.h. die Öffnung gerade mal so groß ist, dass nur der Schlüssel durchpasst, aber nicht die Mutter. Dann würde ich von einem Gitarrenbauer die Öffnung so weit vergrößern lassen, dass die Mutter gerade durchpasst. Kannst Du natürlich auch selbt machen, wenn Du Dir's zutraust.
 
das loch ist definitiv zu klein, ist im prinzip wie bei jeder anderen am. std. strat! was ist aber, wenn der Spannstab am halsfuß hin ist? dann hab ich den hals oben zerstört und bin immer noch nicht weiter!
 
was ist aber, wenn der Spannstab am halsfuß hin ist? dann hab ich den hals oben zerstört und bin immer noch nicht weiter!

Und was ist, wenn nur das Gewinde oder der Innensechskant der Schraube im Eimer ist? ;)
Man weiß es halt nicht. Vielleicht kennst Du jemanden, der Dir ein Röntgenbild anfertigen kann um zu sehen, ob der Stab irgendwo (ab)gerissen ist? :) (durchaus ernst gemeint).
Und ob man gleich von "Zerstörung" reden muss, wenn man das Loch im Durchmesser um ca. 1-2 mm vergrößert? Ändert ja nichts an der Funktion der Gitarre... man muss halt abwägen, ob man damit leben kann :)
 
mit dem röntgenbild is ja mal ne nette idee...mhhh, ich muss mal meinen freund, den Doc fragen...

Zerstören war natürlich ziemlich hart ausgedrückt...:)
 
Dürfte ein Gitarrenbauer da nicht erkennen was Sache ist? So wie ich die "Riege" kenne, dürfte er das auch ohne große Kosten durchführen?
 
Ich vermute mal um die 200€. Der Gitarrenbauer muss ja erstmal den Strunkstripe aufmachen bzw. aufräsen weil der eingeleimt ist.
Wenn der Hals keinen Skunk Stripe hat, wird der Austausch des Halsstabs noch viel komplizierter, weil das Griffbrett erst runter und hinterher wieder drauf muss, was beides aufwändig ist und mit Sicherheit eine Neuabrichtung der Bünde zur Folge hat. All das kostet unterm Strich garantiert 'ne schöne Stange Geld.
 
Wenn der Hals keinen Skunk Stripe hat, wird der Austausch des Halsstabs noch viel komplizierter, weil das Griffbrett erst runter und hinterher wieder drauf muss, was beides aufwändig ist und mit Sicherheit eine Neuabrichtung der Bünde zur Folge hat. All das kostet unterm Strich garantiert 'ne schöne Stange Geld.

Ja ist aber ne Strat Plus und die hat die einlage.

Gruß
 

Ähnliche Themen

smack1081
Antworten
9
Aufrufe
9K
PowerSoak65
P
Armin H.
Antworten
21
Aufrufe
14K
Armin H.
Armin H.
Duke78
Antworten
0
Aufrufe
4K
Duke78
Duke78
zwiefldraader
Antworten
13
Aufrufe
3K
zwiefldraader
zwiefldraader

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben